Herunterladen Diese Seite drucken
SystemAir SAVE VTR 150/K Betriebs- Und Wartungsanleitung

SystemAir SAVE VTR 150/K Betriebs- Und Wartungsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 150/K:

Werbung

SAVE VTR 150/K
Betriebs- und Wartungsanleitung
Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung bei der Installation oder Wartung übernimmt Systemair keine
Haftung und es können keine Garantieansprüche geltend gemacht werden.
© 2015 Copyright Systemair AB
Systemair AB übernimmt keine Haftung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckmaterialien.
Systemair AB behält sich das Recht vor, seine Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Dies gilt auch für Produkte, die
bereits bestellt wurden, vorausgesetzt dass solche Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass nachfolgende
Änderungen an bereits vereinbarten Spezifikationen erforderlich sind.
Alle Rechte vorbehalten.
Aus dem Englischen
2079962-DE
übersetztes Dokument
2015-11-05 A006

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SystemAir SAVE VTR 150/K

  • Seite 1 Systemair AB übernimmt keine Haftung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckmaterialien. Systemair AB behält sich das Recht vor, seine Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Dies gilt auch für Produkte, die bereits bestellt wurden, vorausgesetzt dass solche Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass nachfolgende Änderungen an bereits vereinbarten Spezifikationen erforderlich sind.
  • Seite 2 5.3 Technische Daten......................4 6 Installation..........................6 6.1 Auspacken........................6 6.2 Installationsort/Installation ....................7 6.3 Installationsverfahren SAVE VTR 150/K ................8 6.4 Äußere Frontabdeckung entfernen / befestigen ..............9 6.5 Innere Abdeckung entfernen / befestigen ................9 7 Inbetriebnahme..........................10 7.1 Bedieneinheit ........................10 7.2 Einrichtungsassistent......................12...
  • Seite 3 Büro: +370 340 60165 Fax: +370 340 60166 www.systemair.com bestätigt hiermit, dass das folgende Produkt: Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung: SAVE VTR 150/K (Die Erklärung gilt nur für die Produkte, wie sie in die Einrichtung geliefert und dort gemäß den dazugehörigen Installationsanweisungen installiert wurden. Die Versicherung deckt keine Komponenten ab, die hinzugefügt werden, oder Arbeiten, die anschließend an dem Produkt ausgeführt werden.)
  • Seite 4 Ausbildung auf diesem Gebiet oder unter Aufsicht einer entsprechend qualifizierten Person bedient werden. Vorsicht • Schließen Sie keine Wäschetrockner an das Lüftungssystem an • Kanalanschlüsse/Kanalenden müssen während der Lagerung und Installation abgedeckt werden. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 5 über ein installiertes Nachheizregister mit 500 W oder 1000 W . 5.2 Transport und Lagerung Das SAVE VTR 150/K sollte so gelagert und transportiert werden, dass es vor materiellen Schäden an Gehäusewänden etc. geschützt wird. Abdeckungen sollten benutzt werden, um zu verhindern, dass Staub, Regen und Schnee eindringen und das Gerät und seine Bestandteile schädigen können.
  • Seite 6 5.3 Technische Daten 5.3.1 Abmessungen und Gewicht Bild 1 Maße und Gewicht, linksseitiges Gerät Modell SAVE VTR 150/K Einschließlich Klappe Einschließlich Halterung Modell Gewicht (kg) SAVE VTR 150/K Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 7 Beschreibung Symbol Beschreibung Zuluft Außenluft Fortluft Abluft Kanalanschlüsse: Ø 125 mm 5.3.3 Energieverbrauch und Absicherung SAVE VTR 150/K verfügt über ein installiertes Nachheizregister mit 500 W oder 1000 W . Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 8 Betriebs ist es wichtig, dass das Gerät gemäß dieser Anleitung installiert wird. 6.1 Auspacken Überprüfen Sie vor Beginn der Installation, ob die bestellte Ausrüstung vollständig geliefert wurde. Abweichungen von der bestellten Ausrüstung sind dem Systemair-Produktlieferanten zu melden. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB...
  • Seite 9 6.2 Installationsort/Installation Das SAVE VTR 150/K ist über einem Herd anzubringen. Bild 3 SAVE VTR 150/K in einer Küche Mindestabstand zwischen Schränken (mm) SAVE VTR 150/K Breite des Geräts (mm) C, Elektroherd Mindestabstand zwischen Herdoberfläche und 450 (500 sind empfohlen)
  • Seite 10 6.3 Installationsverfahren SAVE VTR 150/K Bereiten Sie die Oberfläche vor, auf der das Gerät montiert werden soll. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche flach und vertikal ist, und dass sie das Gewicht des Gerätes tragen kann. Führen Sie die Installation unter Einhaltung der örtlichen Regeln und Vorschriften durch.
  • Seite 11 Beim Einbauen der inneren Abdeckung die beiden Führungsschrauben am unteren Ende der inneren Abdeckung beachten. Diese Schrauben müssen in die beiden Aussparungen im Befestigungswinkel der inneren Klappe eingeführt werden. Bild 5 Innere Abdeckung entfernen / befestigen Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 12 Drücken Sie diese Taste, um eine Menüauswahl oder Einstellungen EINZUGEBEN Durch Betätigen der Taste können Sie zur vorherigen ZURÜCK-Taste Menüebene ZURÜCK wechseln, eine eingeleitete Parameteränderung abbrechen und den Ausgangswert wiederherstellen Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 13 Man. Gebl. Stopp aktiviert wird, dann muss das Gerät in den Abluft- und Frischluftleitungen mit Klappen ausgestattet werden, um einen Kaltluftzug und das Risiko einer Kondenswasserbildung beim Stoppen des Geräts zu vermeiden. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 14 7.2 Einrichtungsassistent Der Einrichtungsassistent ist ein Werkzeug zur schrittweisen Konfiguration, das automatisch gestartet wird, wenn das SAVE VTR 150/K zum ersten Mal gestartet wird oder wenn: • eine Werksrücksetzung vorgenommen wird • eine neue Leiterplatte installiert wurde (Ersatzteil). In diesem Fall muss der Gerätetyp eingegeben werden ( SAVE VTR 150/K ).
  • Seite 15 6. Der Einrichtungsassistent startet nach ca. 10 Sekunden 7.3 Systemkurven Ein System erfordert unterschiedliche Drücke bei unterschiedlichen Luftströmen, die durch eine Systemkurve dargestellt werden können. Der Schnittpunkt der Systemlinie und der Ventilatorkurve ist der Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 16 /h durchführen möchten, müssen Sie den Druck des Systems kennen, um eine entsprechende Systemkurve auswählen zu können. 7.3.1 Luftstromeinstellungen Zuluft, Filter vom Typ G3 Bild 7 Luftstromeinstellungen Zuluft, Filter vom Typ G3 Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 17 • Nom: 45 l/s oder 50 % (bei ca. 80 Pa). • Hoch: 89 l/s oder 100 %. • Auto: Im Auto-Modus werden die Ventilatoren entsprechend den Voreinstellungen für die Bedarfssteuerung geregelt. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 18 Luftstrom l/s oder m /h gehen. Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken. Hoch Niedrig 7. Ventilatorregelung durch Luftstrom % Luftstrom Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken. Hoch Niedrig Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 19 Gebäude mit einem sehr hohen Feuchtewert. Näherungswerte für die relative Feuchte in der Abluft bei kalten Außenlufttemperaturen. In neu erbauten Häusern könnte eine höhere Enteisungsstufe während der ersten Winterperiode erforderlich sein. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 20 Diese Einstellung ist nur für mit Gegenstrom-Wärmetauschern ausgestattete Geräte gültig. 5. Wählen Sie aus, wenn während des Enteisungszyklus ungleichmäßige Luftströme im Gebäude zulässig sind. Wählen Sie zwischen JA und NEIN. Standard ist JA. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 21 Ventilatoren vor dem Anhalten noch 3 weitere Minuten in Betrieb sein, um zu verhindern, dass der Erhitzer den Überhitzungsschutzsensor auslöst. 8. Gehen Sie mit der ZURÜCK-Taste zurück bis Sie die Hauptmenüanzeige erreicht haben. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 22 • Digitaleingang 6: Kontrolle des Austauschers, verwendet vom System • Digitaleingang 7: Zurück/Verlassen, aktiviert den Niedrigenergie-Stützbetrieb. Der Wärmetauscher arbeitet immer auf Grundlage des Sollwerts. Wenn ein Nachheizregister aktiviert ist, arbeitet dies auf Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 23 Verwendung von Werkzeug einfach aus dem Gerät entnommen werden. Bild 10 Position der Leiterplatte 7.9.1 Aufbau der Leiterplatte Das SAVE VTR 150/K ist mit einem eingebauten Regler und interner Verdrahtung ausgerüstet. Die Abbildung zeigt die Leiterplatte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schaltplan. Betriebs- und Wartungsanleitung...
  • Seite 24 Klemmen für Digitaleingänge (DI 1–7) Klemmen für die interne Bedieneinheit. Klemmen für eine geregelte Stromversorgung an den Elektroerhitzer Modbus-Verbindung. Siehe „Benutzerhandbuch Modbus“ für Details. Anschlussklemmen des internen Sensors für relative Feuchte Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 25 Maximale Kabellänge: 90 m in Kabelkanal + 10 m im Arbeitsbereich. Kabeltyp: LAN TCP Cat5E 4x2XAWG24-Kabel. • Anschluss an DI 3 mit der Möglichkeit zur individuellen Konfiguration der Ventilatordrehzahl über einen potenzialfreien An-/Aus-Schalter Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 26 15-19 °C. Standardwert: 15,0 °C. Jede Temperaturstufe wird durch das zunehmende Befüllen des Temperatursymbols dargestellt. Die Temperatur wird in der Anzeige dargestellt. Ein ungefülltes Temperatursymbol aktiviert den manuellen Sommermodus. Siehe Kapitel 9.3 Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 27 Das Gerät schaltet automatisch zwischen Winterbetrieb mit Wärmerückgewinnung und Sommerbetrieb ohne Wärmerückgewinnung um. 9.4 Kälterückgewinnung Wenn die Außenluft wärmer ist als die Abluft und die Zuluft über dem Sollwert liegt, erfolgt eine Kälterückgewinnung. Dieser Zustand blockiert das Wärmeregelungsverfahren. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 28 In diesem Dialogfeld Sommer/Winter Sommer/Winter definieren Sie die Vorgaben Aut. Zeitumst.? für die automatische JA/NEIN Sommerzeitumstellung. Die Sommerzeitumstellung erfolgt automatisch gemäß EU-Norm ausgehend von der Greenwich-Zeitzone. Standardwert: JA. Einstellung: JA oder NEIN Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 29 Stellen Sie die Ein-Stufe ein. Aus/Niedrig/ Wählen Sie zwischen Niedrig, Nom/Hoch Nom, Hoch oder Auto. Standardwert: Nom Stellen Sie die OFF-Stufe ein. Wählen Sie zwischen OFF, Niedrig, Nom oder Hoch. Standardwert: Niedrig Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 30 Wärmetauscherregelung auf „Ein/Aus“ gesetzt ist, wird dringend empfohlen, Enteisungsstufe 0 zu wählen, um Konflikte mit Enteisungsfunktionen zu vermeiden. Stellen Sie Nacherhitzer auf Kein, Elektrisch, Wasser oder Andere. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 31 Ausgang: Auto(xx%)/ nach dem Systemtyp. Bei Man(Aus/Ein) Gegenstromgeräten kann der Sollwert nicht angepasst werden. Legen Sie den Proportionalbandbereich (P-Band) für den PI-Regler fest. Standardwert: 5°C. Legen Sie den Integralzeitbereich (I-Zeit) Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 32 Die Systemkurve darf nur verfügbar sein, wenn ein System mit dieser Art von Ventilatorregelung verwendet wird. Ventilator- Luftstrom Einheit Standardwert: l/s regelung l/s / m /h / % Luftstrom Einheit Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 33 Gerät manuell von Stopp der Bedieneinheit aus auszuschalten. Wählen Sie zwischen J und Bei Auswahl von J können die Ventilatoren durch Drehen des AUSWAHL-Knopfes auf einen leeren Ventilator ausgeschaltet werden. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 34 Auto. Bei Auswahl von Man kann der Benutzer den Stellantrieb bzw. die Klappe mit einem 0-10-V-Signal manuell steuern. Bei 0 V sind Antrieb/Bypassklappe vollständig geschlossen und bei 10 V vollständig geöffnet. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 35 Siehe Schaltplan für weitere Informationen. Stellen Sie den Zuluftventilator (SF) und Abluftventilator (EF) für die Digitaleingänge 1-3 individuell auf Aus, Niedrig, Nom oder Hoch. Legen Sie eine vorgegebene Abschaltverzögerung für Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 36 Rotorsensor. Wird vom System genutzt, um die Rotordrehung zu überwachen. DI6 für Gegenstromwärmetauscher: Endschalter Bypassklappe. Wird vom System genutzt, um die Klappenstellung zu ermitteln. DI7: Aktiviert die Regelung für die Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 37 4: Alarm J/N: Gibt an, ob der Sammelalarm aktiv ist oder nicht. 5: Klappe AUS: Die Außen-/Fortluftklappe ist ein- oder ausgeschaltet. 6: Heizung J/N: Gibt an, ob der Elektronacherhitzer aktiv ist oder nicht. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 38 DI6 steht nicht zur Auswahl zur Verfügung, vom System im Lüftungsgerät verwendet. Nicht zugeordnete DI werden angezeigt als – (keine). Zum Rücksetzen von zuvor zugewiesenen DI, wählen Sie „–“ und bestätigen Sie die Auswahl. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 39 Zuluft vermieden wird. Die Option RH-Transferreg. ist bei einem Sollwert über 0 aktiviert. Standardmäßiger Sollwert: Aus. Hinweis! Diese Einstellungen sind nur sichtbar, wenn der Reglertyp für den Wärmetauscher auf Variabel gesetzt ist. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 40 Verwenden Sie dieses Dialogfenster, um zu Werksrück- Wirklich den Werkseinstellungen setzung zurücksetzen? zurückzukehren. Stellen Sie J oder N ein Hinweis! Dies wird alle von Ihnen vorgenommenen persönlichen Einstellungen für das Gerät löschen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 41 • Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten oder elektrische Arbeiten ausführen! • Alle elektrischen Anschlüsse und Wartungsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden und haben den örtlichen Regeln und Vorschriften zu entsprechen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 42 Ausbildung auf diesem Gebiet oder unter Aufsicht einer entsprechend qualifizierten Person bedient werden. 10.2 Interne Komponenten Bild 13 Interne Komponenten Position Beschreibung Befestigungsbügel Externe Anschlüsse Hauptleiterplatte Zuluftventilator Interner Elektroerhitzer (500/1000 W) Abluftfilter Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 43 Für Filter vom Typ G3: 11–20, für Filter vom Typ F7: 1–10. Siehe Kapitel 7.3. 10.3.3 Wärmetauscher SAVE VTR 150/K ist mit einem rotierenden Hochleistungs-Wärmetauscher ausgestattet. Aus diesem Grund wird die erforderliche Zulufttemperatur in der Regel gehalten, ohne dass zusätzliche Wärme zugeführt werden muss.
  • Seite 44 10.3.6 Feuchtesensor Der Sensor für relative Feuchte (RHS) gehört zum Lieferumfang des Geräts und befindet sich in der Abluftkammer. Der Sensor ist mit der Hauptplatine verbunden. Siehe Schaltplan für weitere Informationen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 45 Es ist entweder nur der elektrische Nacherhitzer oder nur der Wassernacherhitzer zulässig, d.h. wenn ein Wassernacherhitzer ausgewählt ist, dann ist der elektrische Nacherhitzer deaktiviert und umgekehrt. Hinweis! Wenn ein Wassernachheizregister eingebaut ist, empfehlen wir dringend, dass Sie außerdem eine Außenluftklappe mit einem Federrücklauf-Stellelement einbauen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 46 8. Überprüfen Sie die Ventilatoren und den Wärmetauscherblock. Ist eine Reinigung nötig? 9. Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass des Gebäudes und die Dacheinheit (Abluft) verstopft sind. 10.Überprüfen Sie die sichtbaren Rohrleitungen auf Beschädigungen und/oder auf Staub-/Schmutzansammlungen. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 47 Das Gerät wird erneut gestartet, wenn die Wassertemperatur wieder +5°C über der eingestellten Frostschutztemperatur liegt. Ein ausgelöster Überhitzungsschutz (EMT) gibt einen Alarm in der Bedieneinheit aus. Drücken Sie zum Zurücksetzen die Resettaste. Siehe Kapitel 10.3.7. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 48 Sicherheitsfunktion ausgelöst, wenn die Zulufttemperatur unter 5°C und die Außenlufttemperatur unter 0°C liegt. Zeigt eine Fehlfunktion des Der Alarm wird in der Bedieneinheit angezeigt. internen Sensors für relative Feuchte an. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 49 7. Setzen Sie die Seitenabdeckung wieder ein und ziehen Sie diese fest. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 8. Prüfen Sie, dass der Alarm auf der Kontrolldisplay nicht mehr angezeigt wird. Hinweis! Wenn der Alarm immer noch anliegt, prüfen Sie den Rotorsensor. Betriebs- und Wartungsanleitung SAVE VTR 150/K Systemair Sverige AB 2079962...
  • Seite 50 Systemair Sverige AB behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorzunehmen. Systemair UAB Linų st. 101 LT–20174 Ukmergė, LITHUANIA Phone +370 340 60165 Fax +370 340 60166 www.systemair.com...