Im Problemfall
Sollte beim Betrieb ein Problem auftreten, schalten Sie das Gerät
zunächst einmal aus und dann wieder ein. Falls das Problem
hierdurch nicht beseitigt wird, gehen Sie die Punkte in der
folgenden Prüfliste durch. Diese Übersicht hilft Ihnen bei der
Identifizierung und Beseitigung von Problemen mit diesem Gerät.
Prüfen Sie zusätzlich auch die anderen Anlagengeräte auf korrekten
Anschluss. Wenn sich das Problem nicht beseitigen lässt, wenden
Sie sich an Ihren Alpine-Händler.
Allgemeines
Gerät reagiert nicht; keine Anzeige.
• Zündung ist ausgeschaltet.
- Wenn das Gerät gemäß den Einbau- und Anschlusshinweisen
angeschlossen ist, wird es bei ausgeschalteter Zündung nicht
mit Strom versorgt.
• Bordnetz-Anschlussfehler.
- Den Anschluss des Bordnetz-Zuleitungskabels kontrollieren.
• Sicherung durchgebrannt.
- Die Sicherung am Batterie-Zuleitungskabel des Geräts prüfen;
ggf. durch eine neue Sicherung mit identischen Kennwerten
ersetzen.
• Fehlfunktion des internen Mikroprozessors durch elektrische
Störungen o. dgl.
- RESET-Schalter mit einem Kugelschreiber oder einem
anderem spitzen Gegenstand hineindrücken.
Kein oder unnatürlicher Ton.
• Falsche Lautstärke-/Balance-/Überblendeinstellung.
- Einstellung korrigieren.
• Falsche Anschlüsse oder Wackelkontakt.
- Verbindungen prüfen und alles fest anschließen.
Keine Bildschirmanzeige.
• Helligkeit/Kontrast auf Minimum eingestellt.
- Helligkeit/Kontrast höher einstellen.
• Zu tiefe Temperatur in der Fahrgastzelle.
- Temperatur im Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen.
• Wackelkontakt in der Verbindung mit DVD-Player oder
Navigationssystem.
- Verbindungen prüfen und alles fest anschließen.
• Das Handbremskabel des Monitors ist nicht angeschlossen.
• Das Handbremskabel des Monitors ist nicht angeschlossen.
- Schließen Sie das Handbremskabel an, dann ziehen Sie die
Handbremse an. (Siehe Seite 87)
Monitorbild wackelt.
• Zu hohe Temperatur in der Fahrgastzelle.
- Temperatur im Fahrzeug auf Betriebstemperatur senken.
Alpine-Navigationssystem arbeitet nicht.
• Falscher Anschluss des Navigationssystems.
- Verbindungen zum Navigationssystem prüfen und alles fest
anschließen.
Die optionale Fernbedienung funktioniert nicht.
• Die Einstellung des Fernbedienungssensors von
„Fernbedienungssensoreinstellung" (Seite 46) wurde noch nicht
für das Gerät eingestellt („Front").
- Stellen Sie auf „Front".
Radio
Kein Empfang.
• Antenne nicht oder schlecht angeschlossen.
- Prüfen, ob die Antenne richtig angeschlossen ist; ggf. Antenne
oder Antennenkabel auswechseln.
Suchlaufabstimmung arbeitet nicht.
• Schlechte Empfangslage.
- Tuner auf DX-Abstimmung (Nah- und Fernsenderempfang) stellen.
• Wenn es sich nicht um ein bekanntes Empfangsloch handelt, ist
die Antenne möglicherweise nicht geerdet oder ist nicht richtig
angeschlossen.
- Die Antennenanschlüsse prüfen. Die Antenne muss an der
Einbaustelle geerdet sein.
• Eventuell falsche Antennenlänge (zu kurz).
- Sicherstellen, dass die Antenne ganz ausgefahren ist. Sollte die
Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Starkes Empfangsrauschen.
• Falsche Antennenlänge (zu kurz).
- Die Antenne ganz ausfahren. Sollte die Antenne defekt sein,
muss sie durch eine neue ersetzt werden.
• Antenne ist nicht richtig geerdet.
- Sicherstellen, dass die Antenne an der Einbaustelle
einwandfrei geerdet ist.
• Sender zu schwach und verrauscht.
- Sollte keine Abhilfe möglich sein, einen anderen Sender einstellen.
Disc
Tonaussetzer oder -schwankungen.
• Kondensation im Disc-Laufwerk.
- Warten Sie etwa 1 Stunde, bis sich die Feuchtigkeit verflüchtigt hat.
Disc kann nicht eingelegt werden.
• Es war bereits eine Disc in diesem Gerät eingelegt.
- Die Disc auswerfen und entfernen.
• Die Disc wurde nicht richtig eingelegt.
- Legen Sie die Disc richtig sein. (Siehe Seite 16)
Schneller Vorlauf oder Rücklauf nicht möglich.
• Die Disc ist beschädigt.
- Die Disc auswerfen und aussondern. Die Verwendung einer
schadhaften Disc kann das Laufwerk beschädigen.
Tonaussetzer aufgrund von Erschütterungen.
• Das Gerät wurde nicht ordnungsgemäß eingebaut.
- Das Gerät vorschriftsmäßig einbauen.
• Starke Verschmutzung der Disc.
- Die Disc säubern.
• Kratzer auf der Disc.
- Eine andere Disc verwenden.
• Schmutz auf der Lasereinheit.
- Verwenden Sie keine handelsübliche Linsenreiniger-Disc.
Wenden Sie sich an Ihren nächsten Alpine-Händler.
Tonaussetzer (auch ohne Erschütterungen).
• Schmutz oder Kratzer auf der Disc.
- Die Disc säubern. Schadhafte Discs müssen durch neue ersetzt
werden.
CD-R-/CD-RW-/DVD-R-/DVD-RW-/DVD+R-/DVD+RW-
Wiedergabe nicht möglich.
• Beendigungssession (Fertigstellung) wurde nicht durchgeführt.
- Fertigstellung durchführen und erneut versuchen.
Fehleranzeigen.
• Mechanischer Fehler.
- Tippen Sie [
Disc] auf dem Open-/Tilt-Bildschirm an. Sobald
die Fehleranzeige verschwindet, die Disc erneut einlegen. Sollte
das Problem sich durch die obengenannten Lösungsvorschläge
nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Alpine-Händler.
MP3/WMA/AAC-Wiedergabe nicht möglich.
• Schreibfehler. Unvollständige CD-Formatierung.
- Prüfen, ob die CD in einem unterstützten Format beschrieben
wurde. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Erläuterungen zu
MP3/WMA/AAC" (Seiten 26 bis 27). Beschreiben Sie CDs in
einem von diesem Gerät unterstützten Format.
79
-DE