Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defeat Einstellen; Einstellen Der Laufzeitkorrektur (Time Correction); Einstellen Der Frequenzweiche (X-Over) - Alpine ICS-X8 Bedienungsanleitung

In-dash app/dvd receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICS-X8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Berühren Sie [OK].
Die heruntergeladenen Einstellungswerte werden jeweils als
Zeitkorrektur-/X-OVER-/Parametrische EQ-Einstellungen
übernommen und gleichzeitig als Voreinstellung3 gespeichert.
• Wenn kein USB-Speichergerät angeschlossen ist, steht die Funktion
„Audioeinstellungen herunterladen" nicht zur Verfügung.
• Wenn die Voreinstellung3 bereits für Zeitkorrektur/X-OVER/
Parametrischer EQ gespeichert war, werden die Daten überschrieben.
• Wenn zwei USB-Speichergeräte angeschlossen sind, können Sie
durch Berühren von [USB1
Geräten umschalten.

Defeat einstellen

[Defeat] wird in Schritt 3 des Audio-Setup-Menüs ausgewählt. Siehe
„Audioeinstellungen vornehmen" (Seite 35).
Wenn Defeat auf „On" steht, sind MX, Bass Max EQ, Audioeinstellungen
herunterladen und Parametrischer EQ auf AUS gesetzt. Dadurch werden
alle Einstellungen für diese Funktionen deaktiviert.
Einstelloption: Defeat
Einstellungen: Off / On (Werkseinstellung: Off)
Einstellen der Laufzeitkorrektur (Time
Correction)
[Time Correction] wird in Schritt 3 des Audio-Setup-Menüs
ausgewählt. Siehe „Audioeinstellungen vornehmen" (Seite 35).
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter
„Zeitkorrektur" (Seite 39).
Einstelloption: Time Correction
1
Berühren Sie [msec] oder [cm], um einen
Einstellungsmodus auszuwählen.
Bei jeder Berührung ändern sich die Schaltfläche und der
Korrekturmodus.
msec: Zeit anpassen.
cm: Hörposition und Abstand zu den Lautsprechern einstellen.
2
Berühren Sie [
] oder [
um die Zeit oder den Abstand einzustellen.
0,0 msec bis 9,9 msec (0,1 msec/Schritt)
0,0 cm bis 336,6 cm (3,4 cm/Schritt)
• Beträgt die Gesamtsumme der Einstellungswerte aller
Lautsprecher mehr als 20ms oder 680cm, können die Einstellungen
möglicherweise nicht mehr richtig ausgeführt werden.
3
Halten Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3]
gedrückt, um die geänderten Einstellungswerte zu
speichern.
• Berühren Sie [Flat], um alle Werte auf 0,0 zu setzen.
• Wenn die Subwoofer-Einstellung „Off" ist, kann die Subwoofer-
Einstellung nicht geändert werden (Siehe Seite 35).
Aufrufen des Zeitkorrekturwerts
Aufrufen des voreingestellten Zeitkorrekturwerts.
Berühren Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3] auf
dem Zeitkorrktur-Bildschirm.
Die in der Voreinstellung gespeicherte Einstellung wird aufgerufen.
2] [USB2
1] zwischen den beiden
Korrekturmodus
] für jeden Lautsprecher,

Einstellen der Frequenzweiche (X-OVER)

[X-OVER] wird in Schritt 3 des Audio-Setup-Menüs ausgewählt. Siehe
„Audioeinstellungen vornehmen" (Seite 35).
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter
„Informationen zur Frequenzweiche" (Seite 40).
Einstelloption: X-OVER
1
Berühren Sie [Channel], um den Kanal
auszuwählen.
Bei jeder Berührung wird der Kanal umgeschaltet.
• Der einzustellende Kanal wird rot angezeigt.
HPF Vorn
HPF Hinten
2
Stellen Sie die Übernahmefrequenz wunschgemäß
ein.
Einstellen der Grenzfrequenz
Berühren Sie [
] oder [ ] unter „Freq." und wählen Sie die
Grenzfrequenz aus.
Einstellungen: 20 / 25 / 31,5 / 40 / 50 / 63 / 80 (Werkseinstellung) /
100 / 125 / 160 / 200 Hz
Einstellen der Flankensteilheit
Berühren Sie [ ] oder [ ] unter „Slope" und stellen Sie die
HPF- oder LPF-Steigung ein.
Einstellungen: 0 (Werkseinstellung) / 6 / 12 / 18 / 24 dB/oct
Einstellen des Pegels
Berühren Sie [
] oder [
] unter „Level" und stellen Sie den
HPF- oder LPF-Pegel ein.
Einstellungen: -12 bis 0 dB (Werkseinstellung: 0)
3
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, um die
Einstellungen für die anderen Kanäle vorzunehmen.
4
Halten Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3]
gedrückt, um die geänderten Einstellungswerte zu
speichern.
• Berühren Sie [Flat], um alle Werte zu initialisieren.
• Wenn die Subwoofer-Einstellung „Off" ist, kann die Subwoofer-
Einstellung nicht geändert werden (Siehe Seite 35).
• Bei der X-Over-Einstellung ist unbedingt der Frequenzgang der
angeschlossenen Lautsprecher zu berücksichtigen.
Aufrufen des angepassten X-OVER-Werte
Aufrufen des voreingestellten angepassten X-OVER-Werts.
Berühren Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3] auf
dem X-OVER-Bildschirm.
Die in der Voreinstellung gespeicherte Einstellung wird
aufgerufen.
Subw. LPF
37
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis