Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss BOCK FK20 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

6 | Wartung
6.5 Ausserbetriebnahme
Schließen Sie die Absperrventile am Verdichter. Saugen Sie das Kältemittel ab (es darf nicht in die
Umgebung abgelassen werden) und entsorgen es vorschriftsmäßig. Wenn der Verdichter drucklos
ist, lösen Sie die Befestigungsschrauben der Absperrventile. Entfernen Sie den Verdichter mit einem
geeigneten Hebezeug. Entsorgen Sie das enthaltene Öl vorschriftsmäßig, beachten Sie dabei die
gültigen nationalen Vorschriften.
6.6 Ventilplatte TK-Version
Basierend auf dem bewährten N-Ventilplattensystem wurde speziell für Anwendungen im
Tiefkühlbereich eine schadraumreduzierte Ventilplatte auf den FK20 TK abgestimmt. Um
Verwechslungen mit der N-Ventilplatte zu vermeiden, wurde das System mit einer Vertausch-
sicherung ausgestattet.
Vertauschsicherung der FK20 Ventilplatte, TK-Version:
D
GB
F
I
TR
Abb. 13
7 | Zubehör
7.1 Wärmeschutzthermostat (Art.-Nr. 097B07595*)
Für das Anbringen des Fühlerelementes ist ein spezieller Zwischenflansch unter dem
Druckabsperrventil vorgesehen (Teile-Nr. 097B04175*). Schalten Sie den Wärmeschutzthermostat in
Reihe mit der Steuerleitung.
Technische Daten:
Schaltspannung max. : 24 V DC
Schaltstrom max.
: 2,5 A bei 24 V DC
Ausschalttemperatur : 145 °C ± 5 K
Einschalttemperatur : ca. 115 °C
* Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind
18 | AQ451838788471de-000201
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07

Werbung

loading