3 Gerätebeschreibung
3
Gerätebeschreibung
3.1
Aufbau und Funktion
Der Regler wird eingesetzt für eine witterungsgeführte
Heizungsregelung mit Warmwasserbereitung.
Der Regler kann folgende Anlagenkreise steuern:
–
einen Warmwasserspeicher,
–
max. zwei modulierende Heizgeräte ohne eBUS bzw.
ein modulierendes Heizgerät mit eBUS
oder alternativ einen 2-stufigen Kessel,
–
zwei geregelte Kreise und
–
einen ungeregelten Kreis
Es können bis zu sechs weitere Mischerkreismodule
(Zubehör) mit je zwei Mischerkreisen angeschlossen
werden, um die Zentralheizungsanlage zu erweitern.
Das heißt, der Regler kann maximal 15 Kreise steuern.
Für eine komfortablere Bedienung können für die ersten
8 Heizkreise Fernbediengeräte angeschlossen werden.
Jeder Mischerkreis kann nach Bedarf umgeschaltet
werden zwischen
–
Heizkreis (Radiatorenkreis, Fußbodenkreis o. Ä.),
–
Festwertregelung,
–
Rücklaufanhebung,
–
Warmwasserkreis (zusätzlich zum integrierten Warm-
wasserkreis).
Mit Hilfe modulierender Buskoppler (Zubehör) können
mehrere modulierende Vaillant Heizgeräte bzw. 1- und
2-stufige Wärmeerzeuger angeschlossen werden.
Die maximale Anzahl der anzuschließenden Heizgeräte/
Wärmeerzeuger ist vom eingebauten Bus koppler
ab hängig.
Buskoppler
maximale Anzahl anzuschließender
Heizgeräte/Wärmeerzeuger
VR 30, VR 32
VR 31
Tab. 3.1 Maximale Anzahl anzuschließender
Heizgeräte/Wärmeerzeuger
Mit dem Anschluss Telefonfernkontakt (potentialfreier
Kontakt-Eingang) kann über den Telefonfernschalter
teleSWITCH die Betriebsart des Reglers von beliebigen
Orten aus per Telefon umgeschaltet werden.
6
8
6
Bedienungsanleitung calorMATIC 630 0020094392_00