HK1
Zeitprogramme
Sa.-So.
1
8:00 – 16:30
2
16:30 – 21:30
3
:
–
:
> Ende Uhrzeit einstellen
>
Drehen Sie den rechten Einsteller
gewünschte Ende Uhrzeit anzeigt wird.
HK1
Zeitprogramme
Sa.-So.
1
8:00 – 16:30
2
16:30 – 21:30
3
:
–
:
> Ende Uhrzeit einstellen
>
Drücken Sie den rechten Einsteller
Die Ende Uhrzeit für Zeitfenster 1 wird gespeichert.
Start Uhrzeit und Ende Uhrzeit für das Zeitfenster 1
sind eingestellt.
>
Stellen Sie bei Bedarf auch die Zeitfenster 2 und 3
ein.
Weitere Zeitfenster einstellen
>
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte zum Einstellen
der Start Uhrzeit und Ende Uhrzeit für weitere Zeit-
fenster auf die gleiche Weise, wie für das Zeit-
fenster 1 beschrieben wurde.
Wenn Sie ein durchgängiges Zeitfenster für den Montag
einstellen, dann könnte das Endergebnis so aussehen:
HK1
Zeitprogramme
Mo
1
8:30 – 22:00
2
:
–
:
3
:
–
:
> Wochentag/Block wählen
Nach einer längeren bedienfreien Zeit wird automatisch
wieder die Grundanzeige angezeigt.
Bedienungsanleitung calorMATIC 630 0020094392_00
Zeitfenster für weitere Heizkreise einstellen
3
Wenn Ihre Heizungsanlage mit mehreren Heizkreisen,
Warmwasserspeichern und Zirkulationspumpen
konfiguriert ist, dann können Sie weitere Zeitfenster
einstellen.
>
Drehen Sie den linken Einsteller
Zeitprogramme das Display für den Heizkreis oder
den Warmwasserspeicher anzeigt, für den Sie die
Zeitprogramme einstellen wollen.
>
, bis die
Wiederholen Sie alle Arbeitschritte zum Einstellen der
Zeitfenster für weitere Heizkreise, Warmwasser-
speicher und Zirkulationspumpen.
3
5.5
Für den Regler und alle daran angeschlossenen System-
komponenten können Sie einstellen:
–
zwei Ferienzeiträume mit Start- und Ende-Datum,
–
die gewünschte Absenktemperatur, d. h. den Wert,
auf den die Heizungsanlage während der
.
Ab wesenheit geregelt werden soll, unabhängig vom
vor gegebenen Zeitprogramm.
Das Ferienprogramm startet automatisch, wenn ein ein-
gestellter Ferienzeitraum beginnt. Nach Ablauf des
Ferien zeitraums endet das Ferienprogramm auto-
matisch. Die Heizungsanlage wird wieder nach den
davor ein gestellten Parametern und der gewählten
Betriebsart geregelt.
i
>
Prüfen Sie vor Ihrer Abwesenheit, ob die Betriebsart
Auto oder Eco eingestellt ist.
3
>
Wenn das nicht der Fall ist, dann stellen Sie die
Betriebsart Auto oder Eco ein (¬ Kap. 5.2.1).
Voraussetzung: das Menü
wird angezeigt (¬ Kap. 5.1.1).
Ferien programmieren
für Gesamtsystem
Zeiträume
1
2
Solltemperatur
> Start Tag einstellen
Die grau markierten Parameter können Sie einstellen.
Ferienprogramm einstellen
Die Aktivierung des Ferienprogramms ist nur
in den Betriebsarten Auto und Eco möglich.
Angeschlossene Speicherladekreise bzw.
Zirkulations pumpenkreise gehen automatisch
während des Ferienzeitprogramms in die
Betriebsart Aus.
4 Ferien programmieren
30. 02. 09 – 20. 03. 09
05. 05. 09 – 22. 05. 09
Bedienung 5
, bis das Menü
3
4
15°C
29