Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON scanCONTROL 30 2 Serie Montageanleitung Seite 3

Werbung

i
Die Laserbereiche sind deutlich und dauerhaft zu kennzeichnen, wenn der Laser-
strahl im Arbeits- und Verkehrsbereich verläuft.
Laserklasse 3R
Die Sensoren mit der Option /3R sind in die Laserklasse 3R eingeordnet.
Der Laser wird gepulst betrieben, die maximale optische Leistung ist ≤ 30 mW bzw.
≤ 50
mW.
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder angebracht:
Abb. 4 Laserhinweisschild und Laserwarn-
schild LLT30xx-25, LLT30xx-50
Zusätzlich muss über dem Laseraustritt am Sensorgehäuse folgendes Label ange-
bracht werden:
Austrittsöffnung
für Laserstrahlung
i
Laser der Klasse 3R erfordern einen Laserschutzbeauftragten.
Laserklasse 3B
Die Sensoren sind in die Laserklasse 3B eingeordnet.
Der Laser wird gepulst betrieben, die maximale optische Leistung ist ≤ 180 mW.
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder angebracht:
scanCONTROL 3000 / 3002
Laserstrahlung. Verletzung der Augen möglich. Verwenden Sie
geeignete Schutzausrüstung und schließen Sie die Augen oder
wenden Sie sich sofort ab, falls die Laserstrahlung ins Auge trifft.
Laserstrahlung. Verletzung der Augen und der Haut möglich.
Tragen Sie eine geeignete Schutzbrille und Kleidung.
Abb. 5 Laserhinweisschild und Laser-
warnschild LLT30xx-100, LLT30xx-200
Abb. 6 Laserhinweisschild und Laser-
warnschild LLT30xx-430, LLT30xx-600
Seite 3

Werbung

loading