Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON scanCONTROL 30 2 Serie Montageanleitung Seite 2

Werbung

4.
Lasersicherheit
Das scanCONTROL 30xx arbeitet mit einem Halbleiterlaser der Wellenlänge 658 nm
bzw. 660 nm (sichtbar/rot).
Die Pulsfrequenz hängt von der eingestellten Messrate ab (0 ... 25 kHz). Die Pulsdauer
der Peaks wird abhängig von der Messrate und Reflektivität des Messobjektes geregelt
und kann 7 ... ∞ µs betragen.
Der Betrieb des Lasers wird optisch durch die LED am Sensor angezeigt, siehe Be-
triebsanleitung Kap. 3.
Beachten Sie nationale Vorgaben, z. B. die für Deutschland gültige Arbeitsschutzver-
ordnung zu künstlicher optischer Strahlung - OStrV.
Empfehlungen für den Betrieb von Sensoren, die Laserstrahlung im sichtbaren
oder nicht sichtbaren Bereich emittieren, finden Sie u. a. in der DIN EN 60825-1 (von
07/2022).
i
Beachten Sie die nationalen Laservorschriften.
Die Laserschilder für Deutschland sind bereits aufgedruckt. Die Hinweisschilder für den
EU-Raum und die USA sind beigelegt und vom Anwender für die jeweils gültige Region
vor der ersten Inbetriebnahme anzubringen.
i
Wenn beide Hinweisschilder im angebauten Zustand verdeckt sind, muss der
Anwender selbst für zusätzliche Hinweisschilder an der Anbaustelle sorgen.
Laserklasse 2M
Die Sensoren sind in die Laserklasse 2M eingeordnet. Der Laser wird gepulst betrie-
ben, die maximale optische Leistung ist ≤ 10 mW, ≤ 12 mW bzw. ≤ 26 mW.
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder angebracht:
Abb. 1 Laserhinweisschild und Laser-
warnschild LLT30xx-25, LLT30xx-50,
LLT30xx-100
Abb. 3 Laserhinweisschild und Laserwarn-
schild LLT30xx-430, LLT30xx-600
scanCONTROL 3000 / 3002
Laserstrahlung. Irritation oder Verletzung der Augen möglich.
Schließen Sie die Augen oder wenden Sie sich sofort ab, falls die
Laserstrahlung ins Auge trifft.
L A S E R S T R A H L U N G
Nicht in den Strahl blicken oder
Anwender von Teleskopoptiken
bestrahlen
L A S E R K L A S S E 2 M
nach DIN EN 60825-1: 2022-07
P
≤ 26 mW; P
≤ 26 mW; E ≤ 6 mW/cm²;
0
p
λ = 660 nm; F = 0...25 kHz; t = 7 µs...∞
Abb. 2 Laserhinweisschild und Laserwarn-
schild LLT30xx-200
Laser der Klasse 2M sind nicht anzeige-
pflichtig und ein Laserschutzbeauftragter
ist nicht erforderlich.
Seite 2

Werbung

loading