Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass F 100 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 100:

Werbung

Proline Promass F 100 Modbus RS485
Endress+Hauser
HINWEIS
Klärung bei Grenzfällen:
Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der
Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich,
übernimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Tempera-
tur, Konzentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Kor-
rosionsbeständigkeit bewirken können.
Restrisiken
VORSICHT
L
Gefahr durch Verbrennung oder Erfrierung! Messstoffe und Elektronik mit hoher
oder tiefer Temperatur können zu heißen oder kalten Oberflächen auf dem Gerät füh-
ren!
Geeigneten Berührungsschutz montieren.
WARNUNG
L
Gehäusebruchgefahr durch Messrohrbruch!
Wenn ein Messrohr bricht, dann steigt der Druck im Messaufnehmergehäuse entspre-
chend dem Betriebsdruck an.
Berstscheibe verwenden.
WARNUNG
L
Gefährdung durch austretende Messstoffe!
Bei Geräteausführung mit Berstscheibe: Unter Druck austretende Messstoffe können zu
Verletzungen oder Sachschaden führen.
Vorkehrungen treffen, um Verletzungen und Sachschaden beim Auslösen der Berst-
scheibe auszuschließen.
2.3
Arbeitssicherheit
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen.
2.4
Betriebssicherheit
Beschädigung des Geräts!
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben.
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Umbauten am Gerät
Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren
Gefahren führen!
Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit dem Hersteller halten.
Reparatur
Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten:
Nur wenn die Reparatur ausdrücklich erlaubt ist, diese am Gerät durchführen.
Die nationalen Vorschriften bezüglich Reparatur eines elektrischen Geräts beachten.
Nur Original-Ersatzteile und Zubehör verwenden.
2.5
Produktsicherheit
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher
gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver-
lassen.
Sicherheitshinweise
9

Werbung

loading