Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promass F 100 Technische Information
Endress+Hauser Proline Promass F 100 Technische Information

Endress+Hauser Proline Promass F 100 Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 100:

Werbung

TI01034D/06/DE/09.24-00
71664597
2024-11-01
Das Durchflussmessgerät mit höchster Genauigkeit, Robustheit und ultra-
kompaktem Messumformer
Anwendungsbereich
Messprinzip arbeitet unabhängig von physikalischen Mess-
stoffeigenschaften wie Viskosität und Dichte
Geräteeigenschaften
• Masse-/Volumenfluss: Messabweichung ±0,05 %
• Nenndruck vom Messaufnehmergehäuse bis
40 bar (580 psi)
• Nennweite: DN 8...250 (³⁄₈...10")
• Robustes, ultrakompaktes Messumformergehäuse
• Höchste Schutzart: IP69
• Vor-Ort-Anzeige erhältlich
Products
Technische Information
Proline Promass F 100
Coriolis-Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Höchste Prozesssicherheit – immun gegen schwankende
und raue Umgebungsbedingungen
• Weniger Prozessmessstellen – multivariable Messung
(Durchfluss, Dichte, Temperatur)
• Platzsparende Montage – keine Ein-/Auslaufstrecken
• Platzsparende Installation – volle Funktionalität auf eng-
stem Raum
• Zeitsparende Bedienung vor Ort ohne zusätzliche Soft- und
Hardware – integrierter Webserver
• Integrierte Verifizierung – Heartbeat Technology
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promass F 100

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01034D/06/DE/09.24-00 71664597 2024-11-01 Technische Information Proline Promass F 100 Coriolis-Durchflussmessgerät Das Durchflussmessgerät mit höchster Genauigkeit, Robustheit und ultra- kompaktem Messumformer Anwendungsbereich Ihre Vorteile Messprinzip arbeitet unabhängig von physikalischen Mess- • Höchste Prozesssicherheit – immun gegen schwankende stoffeigenschaften wie Viskosität und Dichte und raue Umgebungsbedingungen •...
  • Seite 2 Proline Promass F 100 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 4 Schutzart ........49 Vibrations- und Schockfestigkeit .
  • Seite 3 Proline Promass F 100 Servicespezifisches Zubehör ..... 102 Systemkomponenten ......103 Ergänzende Dokumentation .
  • Seite 4 Proline Promass F 100 Hinweise zum Dokument Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen.
  • Seite 5 Proline Promass F 100 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Das Messprinzip basiert auf der kontrollierten Erzeugung von Corioliskräften. Diese Kräfte treten in einem System immer dann auf, wenn sich gleichzeitig translatorische (geradlinige) und rotatorische (drehende) Bewegungen überlagern. = 2 · ∆m (ν · ω) = Corioliskraft ∆m = bewegte Masse...
  • Seite 6 Proline Promass F 100 sert die Messstabilität im Hinblick auf das Ausmaß der Störungen ohne Einfluss unter Einphasen- Strömungsbedingungen. Der Gas Fraction Handler ist nur bei Geräteausführungen mit HART, Modbus RS485, PROFINET und PROFINET mit Ethernet- APL verfügbar. Detaillierte Informationen zum Gas Fraction Handler: Sonderdokumentation "Gas Fraction Handler"...
  • Seite 7 Proline Promass F 100 Messeinrichtung Das Gerät besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Wenn das Gerät mit Modbus RS485 eigensicher bestellt wird, gehört die Safety Barrier Promass 100 (Sicherheitsbarriere) zum Lieferum- fang und muss für den Betrieb des Geräts eingesetzt werden.
  • Seite 8 Proline Promass F 100 Gerätearchitektur A0016779  1 Möglichkeiten für die Messgeräteinbindung in ein System Automatisierungssystem (z.B. SPS) EtherNet/IP PROFIBUS DP PROFINET Modbus RS485 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Safety Barrier Promass 100 Modbus RS485 eigensicher Nicht explosionsgefährdeter Bereich Nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Explosionsgefährdeter Bereich und Zone 1/Div.
  • Seite 9 Proline Promass F 100 Eingang Messgröße Direkte Messgrößen • Massefluss • Dichte • Temperatur Berechnete Messgrößen • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Normdichte Messbereich Messbereich für Flüssigkeiten Messbereich-Endwerte  ... min(F) max(F) [mm] [in] [kg/h] [lb/min] ³⁄₈ 0 … 2 000 0 …...
  • Seite 10 Automatisierungssystem kontinuierlich verschiedene Messwerte in das Messgerät schreiben: • Betriebsdruck zur Steigerung der Messgenauigkeit (Endress+Hauser empfiehlt die Verwendung eines Druckmessgeräts für Absolutdruck, z.B. Cerabar M oder Cerabar S) • Messstofftemperatur zur Steigerung der Messgenauigkeit (z.B. iTEMP) •...
  • Seite 11 Proline Promass F 100 Spannungsabfall Bei 25 mA: ≤ DC 2 V Impulsausgang Impulsbreite Einstellbar: 0,05 … 2 000 ms Maximale Impulsrate 10 000 Impulse/s Impulswertigkeit Einstellbar Zuordenbare Messgrößen • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss Frequenzausgang Ausgangsfrequenz Einstellbar: 0 … 10 000 Hz Dämpfung...
  • Seite 12 Proline Promass F 100 Modbus RS485 Physikalische Schnittstelle Gemäß Standard EIA/TIA-485-A Abschlusswiderstand • Bei Geräteausführung für den Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich oder Zone 2/Div. 2: Integriert, über DIP-Schalter auf dem Messumformer- Elektronikmodul aktivierbar • Bei Geräteausführung für den Einsatz im eigensicheren Bereich: Integriert, über DIP-Schalter auf der Safety Barrier Promass 100 aktivierbar...
  • Seite 13 Proline Promass F 100 Modbus RS485 Fehlerverhalten Wählbar: • NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes • Letzter gültiger Wert EtherNet/IP Gerätediagnose Gerätezustand auslesbar im Input Assembly PROFINET Gerätediagnose Gemäß "Application Layer protocol for decentralized periphery", Version 2.3 Vor-Ort-Anzeige Klartextanzeige Mit Hinweis zu Ursache und Behebungsmaßnahmen Hintergrundbeleuchtung Rote Farbbeleuchtung signalisiert Gerätefehler.
  • Seite 14 Proline Promass F 100 Safety Barrier Promass 100 Sicherheitstechnische Werte Klemmennummern Versorgungsspannung Signalübertragung 2 (L-) 1 (L+) 26 (B) 27 (A) = DC 24 V = DC 5 V = AC 260 V = AC 260 V Eigensichere Werte Klemmennummern Versorgungsspannung Signalübertragung...
  • Seite 15 Proline Promass F 100 Dynamische Variablen Auslesen der Dynamischen Variablen: HART Kommando 3 Die Messgrößen können den dynamischen Variablen frei zugeordnet werden. Messgrößen für PV (Erste dynamische Variable) • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Dichte • Normdichte • Temperatur Messgrößen für SV, TV, QV (Zweite, dritte und vierte dynamische Vari-...
  • Seite 16 Proline Promass F 100 Ausgangswerte Analog Input 1…8 (vom Messgerät zum Automa- • Massefluss tisierungssystem) • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Zielmessstoff Massefluss • Trägermessstoff Massefluss • Dichte • Normdichte • Konzentration • Temperatur • Trägerrohrtemperatur • Elektroniktemperatur • Schwingfrequenz • Schwingamplitude •...
  • Seite 17 Proline Promass F 100 Funktionscodes • 03: Read holding register • 04: Read input register • 06: Write single registers • 08: Diagnostics • 16: Write multiple registers • 23: Read/write multiple registers Broadcast-Messages Unterstützt von folgenden Funktionscodes: • 06: Write single registers •...
  • Seite 18 Proline Promass F 100 Fix Input 5 ms…10 s (Werkseinstellung: 20 ms) Exclusive Owner Multicast Instanz Größe [Byte] Konfiguration Instanz: 0x68 O → T Konfiguration: 0x66 T → O Konfiguration: 0x64 Exclusive Owner Multicast Instanz Größe [Byte] Konfiguration Instanz: 0x69 O →...
  • Seite 19 Proline Promass F 100 Configurable Input Assembly • Aktuelle Gerätediagnose • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Dichte • Normdichte • Temperatur • Summenzähler 1 • Summenzähler 2 • Summenzähler 3  Verfügt das Messgerät über ein oder mehrere Anwendungspakete, erweitert sich die Auswahl.
  • Seite 20 Proline Promass F 100 Zykluszeiten Ab 8 ms Polarität Auto-Polarität für die automatische Korrektur von gekreuzten TxD- und RxD- Paaren Unterstützte Verbindungen • 1 x AR (Application Relation) • 1 x Input CR (Communication Relation) • 1 x Output CR (Communication Relation) •...
  • Seite 21 Proline Promass F 100 Eingangswerte Analog Output Modul (fest zugeordnet) (vom Automatisierungssystem • Externer Druck (Slot 18) zum Messgerät) • Externe Temperatur (Slot 19) • Externe Normdichte (Slot 20) Diskret Output Modul (fest zugeordnet) • Messwertunterdrückung ein-/ausschalten (Slot 21) • Nullpunktjustierung durchführen (Slot 22) Summenzähler 1…3 (Slot 15…17)
  • Seite 22 Proline Promass F 100 Ein-/Ausgangswert Prozessgröße Kategorie Slot Schwingungsdämpfung 1 Schwingfrequenz 1 Schwingamplitude 0 Schwingamplitude 1 Frequenzschwankung 1 Schwankung Rohrdämpfung 1 Erregerstrom 1 Eingangswert Externe Dichte Prozessüberwachung Externe Temperatur Eingelesene Normdichte Messwertunterdrückung Nullpunktjustierung Status Verifizierung Heartbeat Verifizierung Nur mit dem Anwendungspaket "Konzentration" verfügbar.
  • Seite 23 Proline Promass F 100 Startup-Parametrierung Startup-Parametrierung Durch die Aktivierung der Startup-Parametrierung wird die Konfiguration der (NSU) wichtigsten Parameter des Messgeräts vom Automatisierungssystem über- nommen und verwendet. Die folgenden Konfiguration werden vom Automatisierungssystem übernom- men: • Management • Softwarerevision • Schreibschutz •...
  • Seite 24 Proline Promass F 100 Energieversorgung Klemmenbelegung Übersicht: Gehäuseausführung und Anschlussvarianten 1.1 1.2 1.3 2.1 2.2 A0016770 Gehäuseausführung: Kompakt, beschichtet Alu Gehäuseausführung: Kompakt, hygienisch, rostfrei Gehäuseausführung: Ultrakompakt, hygienisch, rostfrei Anschlussvariante: 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1.1 Signalübertragung: Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1.2 Signalübertragung: 4-20 mA HART 1.3 Versorgungsspannung...
  • Seite 25 Proline Promass F 100 Je nach Gehäuseausführung können die Messumformer mit Klemmen oder Gerätesteckern bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Bestellmerkmal Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Gehäuse" "Elektrischer Anschluss" Ausgänge versorgung Optionen Klemmen Klemmen • Option A: Verschraubung M20x1 A, B • Option B: Gewinde M20x1 •...
  • Seite 26 Proline Promass F 100 Anschlussvariante PROFIBUS DP Für Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich und Zone 2/Div. 2 Bestellmerkmal "Ausgang", Option L Je nach Gehäuseausführung können die Messumformer mit Klemmen oder Gerätesteckern bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Bestellmerkmal Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Gehäuse"...
  • Seite 27 Proline Promass F 100 Anschlussvariante Modbus RS485 Für Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich und Zone 2/Div. 2 Bestellmerkmal "Ausgang", Option M Je nach Gehäuseausführung können die Messumformer mit Klemmen oder Gerätesteckern bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Bestellmerkmal Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Gehäuse"...
  • Seite 28 Proline Promass F 100 Anschlussvariante Modbus RS485 Für Einsatz im eigensicheren Bereich. Anschluss via Safety Barrier Promass 100. Bestellmerkmal "Ausgang", Option M Je nach Gehäuseausführung können die Messumformer mit Klemmen oder Gerätesteckern bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Bestellmerkmal Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Gehäuse"...
  • Seite 29 Proline Promass F 100 Anschlussvariante EtherNet/IP Bestellmerkmal "Ausgang", Option N Je nach Gehäuseausführung können die Messumformer mit Klemmen oder Gerätesteckern bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Bestellmerkmal Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Gehäuse" "Elektrischer Anschluss" Ausgang versorgung Optionen Gerätestecker Klemmen • Option L: Stecker M12x1 + Gewinde NPT ½"...
  • Seite 30 Proline Promass F 100 Anschlussvariante PROFINET Bestellmerkmal "Ausgang", Option R Je nach Gehäuseausführung können die Messumformer mit Klemmen oder Gerätesteckern bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Bestellmerkmal Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Gehäuse" "Elektrischer Anschluss" Ausgang versorgung Optionen Gerätestecker Klemmen • Option L: Stecker M12x1 + Gewinde NPT ½"...
  • Seite 31 Proline Promass F 100 Safety Barrier Promass 100 Power Modbus supply RS485 Safe area Power Lift panel for bus termination Communication Safety Barrier Promass 100 Hazardous area Power Modbus supply RS485 A0030220  8 Safety Barrier Promass 100 mit Anschlüssen Nicht explosionsgefährdeter Bereich, Zone 2, Class I Division 2...
  • Seite 32 Proline Promass F 100 4-20 mA HART mit Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Gerätestecker für Signalübertragung (geräteseitig), weiblicher Anschluss Belegung 4-20 mA HART (aktiv) 4-20 mA HART (aktiv) Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang (passiv) Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang (passiv) Erdung/Schirmung A0016810 Codierung Stecker/Buchse Buchse Nicht belegt bei Bestellmerkmal "Gehäuse", Option C "Ultrakompakt hygienisch, rostfrei"...
  • Seite 33 Proline Promass F 100  • Als Buchse wird empfohlen: Binder, Serie 763, Teilenr. 79 3439 12 05 • Beim Geräteeinsatz im explosionsgefährdeten Bereich: Entsprechend zertifizierte Buchse verwenden. Gerätestecker für Signalübertragung (geräteseitig), MODBUS RS485 (nicht eigensicher) Für den Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich und Zone 2/Div. 2.
  • Seite 34 Proline Promass F 100 Versorgungsspannung Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z.B. PELV, SELV). Messumformer Für Geräteausführung mit Kommunikationsart: • HART, PROFIBUS DP, EtherNet/IP: DC 20 … 30 V • Modbus RS485, Geräteausführung: • Für Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich und Zone 2/Div. 2: DC 20 … 30 V •...
  • Seite 35 Proline Promass F 100 Versorgungsausfall • Summenzähler bleiben auf dem zuletzt ermittelten Wert stehen. • Konfiguration bleibt je nach Geräteausführung im Gerätespeicher oder im steckbaren Datenspei- cher (HistoROM DAT) erhalten. • Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert. Elektrischer Anschluss...
  • Seite 36 Proline Promass F 100 4...20 mA A0028762  10 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4 … 20 mA HART (passiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforde- rungen; Kabelspezifikation beachten →  40 Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 37 Proline Promass F 100 PROFIBUS DP A0028765  13 Anschlussbeispiel für PROFIBUS DP, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm einseitig. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderun- gen; Kabelspezifikation beachten Verteilerbox Messumformer Bei Baudraten > 1,5 MBaud muss eine EMV-Kabeleinführung verwendet werden und der Kabelschirm muss möglichst bis zur Anschlussklemme weiterlaufen.
  • Seite 38 Proline Promass F 100 Modbus RS485 eigensicher L- L+ A0028766  15 Anschlussbeispiel für Modbus RS485 eigensicher Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm einseitig. Kabelspezifikation beachten Safety Barrier Promass 100 Kabelspezifikation beachten Nicht explosionsgefährdeter Bereich Nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2...
  • Seite 39 Proline Promass F 100 HART-Eingang 4...20 mA A0019828  18 Anschlussbeispiel für HART-Eingang (Burst-Mode) über Stromausgang (aktiv) Kabelschirm einseitig. Kabelspezifikation beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für HART-Bediengeräte Analoges Anzeigeinstrument Messumformer Messaufnehmer für externe Messgröße 4...20 mA...
  • Seite 40 Proline Promass F 100 Kabeleinführungen • Kabelverschraubung: M20 × 1,5 mit Kabel Ø 6 … 12 mm (0,24 … 0,47 in) • Gewinde für Kabeleinführung: • M20 • G ½" • NPT ½" Kabelspezifikation Zulässiger Temperaturbereich • Die im jeweiligen Land geltenden Installationsrichtlinien sind zu beachten.
  • Seite 41 Proline Promass F 100 Im Folgenden wird zum jeweiligen Aderquerschnitt die maximale Kabellänge angegeben. Maximalen Kapazitäts- und Induktivitätsbelag vom Kabel sowie Ex-Anschlusswerte beachten . Aderquerschnitt Maximale Kabellänge [AWG] [ft] 0,75 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen • Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO 11631 • Wasser •...
  • Seite 42 Proline Promass F 100 Nullpunktstabilität Nullpunktstabilität [mm] [in] [kg/h] [lb/min] ³⁄₈ 0,030 0,001 ½ 0,200 0,007 0,540 0,019 1½ 2,25 0,083 3,50 0,129 0,330 14,0 0,514 32,0 1,17 88,0 3,23 Durchflusswerte Durchflusswerte als Turndown-Kennzahlen abhängig von der Nennweite. SI-Einheiten 1:10...
  • Seite 43 Proline Promass F 100 Genauigkeit der Ausgänge Bei analogen Ausgängen muss die Ausgangsgenauigkeit für die Messabweichung mit betrach- tet werden; bei Feldbus-Ausgängen hingegen nicht (z.B. Modbus RS485, EtherNet/IP). Die Ausgänge weisen die folgende Grundgenauigkeit auf: Stromausgang Genauigkeit Max. ±5 µA Impuls-/Frequenzausgang v.M.
  • Seite 44 Proline Promass F 100 Dichte Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Dichte-Kalibriertemperatur und der Prozesstemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,00005 g/cm /°C (±0,000025 g/cm /°F). Felddichtejustierung ist möglich. Auch anwendbar für Bestellmerkmal "Messrohr Material", Option LA bis zu –100 °C (–148 °F).
  • Seite 45 Proline Promass F 100 [% v.M./bar] [% v.M./psi] [mm] [in] –0,009 –0,0006 –0,009 –0,0006 v.M. = vom Messwert, v.E. = vom Endwert Berechnungsgrundlagen BaseAccu = Grundgenauigkeit in % v.M., BaseRepeat = Grund-Wiederholbarkeit in % v.M. MeasValue = Messwert; ZeroPoint = Nullpunktstabilität Berechnung der maximalen Messabweichung in Abhängigkeit von der Durchflussrate...
  • Seite 46 Proline Promass F 100 Montage Montageort A0028772 Um Messfehler aufgrund von Gasblasenansammlungen im Messrohr zu vermeiden, folgende Ein- bauorte in der Rohrleitung vermeiden: • Einbau am höchsten Punkt der Leitung • Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung Bei einer Fallleitung Folgender Installationsvorschlag ermöglicht dennoch den Einbau in eine offene Fallleitung.
  • Seite 47 Proline Promass F 100 Ø Blende, Rohrverengung [mm] [in] [mm] [in] 3,54 5,91 Die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer-Typenschild hilft, den Messaufnehmer entsprechend der Einbaulage Durchflussrichtung einzubauen (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung). Einbaulage Empfehlung Vertikale Einbaulage A0015591 Horizontale Einbaulage Messumfor-...
  • Seite 48 Proline Promass F 100 Lebensmitteltauglichkeit Bei Installation in hygienischen Anwendungen: Hinweise im Kapitel "Zertifikate und Zulassun- gen/Lebensmitteltauglichkeit" beachten →  97 Berstscheibe Prozessrelevante Informationen: →  57. WARNUNG Gefährdung durch austretende Messstoffe! Unter Druck austretende Messstoffe können zu Verletzungen oder Sachschaden führen.
  • Seite 49 Proline Promass F 100 Informationen zur Überprüfung des Nullpunkts, sowie zur Durchführung einer Nullpunktjustierung: Betriebsanleitung zum Gerät. Um die höchst mögliche Messgenauigkeit bei niedriger Durchflussrate zu erhalten, muss die Installation den Sensor im Betrieb vor mechanischen Spannungen schützen. Montage Safety Barrier Pro- >...
  • Seite 50 Proline Promass F 100 Schocks Halbsinus in Anlehnung an IEC 60068-2-27 6 ms 50 g Stoß durch raue Handhabung in Anlehnung an IEC 60068-2-31 Innenreinigung • CIP-Reinigung • SIP-Reinigung Optionen • Öl- und fettfreie Ausführung für mediumberührende Teile, ohne Erklärung Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HA...
  • Seite 51 Proline Promass F 100 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501) [psi] [bar] 1400 PN 100 1 00 1 00 PN 63 PN 40 PN 16 [°C] [°F] A0034658-DE  23 Mit Flanschwerkstoff 1.4404 (F316/F316L), Alloy C22 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5...
  • Seite 52 Proline Promass F 100 [psi] [bar] Class 600 1400 1 00 1 00 Class 300 Class 150 [°C] [°F] A0034660-DE  25 Mit Flanschwerkstoff Alloy C22 Flansch JIS B2220 [psi] [bar] 1200 [°C] [°F] A0034665-DE  26 Mit Flanschwerkstoff 1.4404 (F316/F316L), Alloy C22...
  • Seite 53 Proline Promass F 100 Losflansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501) [psi] [bar] PN 40 [°C] [°F] A0028784-DE  28 Mit Flanschwerkstoff 1.4301 (F304); mediumsberührende Teile Alloy C22 Losflansch in Anlehnung an ASME B16.5 [psi] [bar] 1400 Class 600...
  • Seite 54 Proline Promass F 100 Gewindestutzen DIN 11851 [psi] [bar] DN 8…40 ≥ DN 50 [°C] [°F] A0028794-DE  31 Mit Anschlusswerkstoff 1.4404 (316/316L) DIN 11851 sieht bei Verwendung geeigneter Dichtungsmaterialien den Einsatz bis +140 °C (+284 °F) vor. Bei der Auswahl von Dichtungen und Gegenstücken berücksichtigen, weil diese Komponenten Druck- und Temperaturbereich einschränken können.
  • Seite 55 Proline Promass F 100 Gewindestutzen SMS 1145 [psi] [bar] [°C] [°F] A0028800-DE  34 Mit Anschlusswerkstoff 1.4404 (316/316L) SMS 1145 sieht bei Verwendung geeigneter Dichtungsmaterialien den Einsatz bis 16 bar (232 psi) vor. Bei der Auswahl von Dichtungen und Gegenstücken berücksichtigen, weil diese Komponenten Druck- und Temperaturbereich einschränken können.
  • Seite 56 Proline Promass F 100 Bei allen anderen Temperaturausführungen ist das Gehäuse des Messaufnehmers mit trockenem Inertgas gefüllt. Wenn ein Messrohr ausfällt (z.B. aufgrund von Prozesseigenschaften wie korrosiven oder abra- siven Messstoffen), wird der Messstoff vom Messaufnehmergehäuse zunächst zurückgehalten. Sollte es zu einem Ausfall eines Messrohrs kommen, steigt der Druck im Messaufnehmergehäuse entsprechend dem Betriebsdruck an.
  • Seite 57 Proline Promass F 100 Berstscheibe Um die Sicherheit zu erhöhen, kann eine Geräteausführung mit Berstscheibe mit einem Auslöse- druck von 10 … 15 bar (145 … 217,5 psi) verwendet werden (Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CA "Berstscheibe"). Der Einsatz von Berstscheiben kann nicht mit dem separat erhältlichen Heizmantel kombiniert wer- den.
  • Seite 58 Beheizungsmöglichkeiten • Elektrisch, z.B. mit Heizbändern • Über heißwasser- oder dampfführende Rohre • Über Heizmäntel Für die Aufnehmer sind Heizmäntel bei Endress+Hauser als Zubehörteil bestellbar →  101. HINWEIS Gefahr der Überhitzung bei Beheizung ‣ Sicherstellen, dass die Temperatur am unteren Ende des Messumformergehäuses nicht höher ist als 80 °C (176 °F).
  • Seite 59 Proline Promass F 100 Konstruktiver Aufbau Abmessungen in SI-Einhei- Kompaktausführung A0033787 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" 2) 3) 2) 3) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 5,35 8,31 12,0 189,5 294,5 17,6 199,5...
  • Seite 60 Proline Promass F 100 2) 3) 2) 3) [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 68,9 297,5 845,5 102,3 Je nach verwendeter Kabelverschraubung: Werte bis + 30 mm Bei Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CG oder Bestellmerkmal "Messrohr Material", Option SD, SE, SF, TH: Werte +70 mm Bei Verwendung einer Anzeige Bestellmerkmal "Anzeige;...
  • Seite 61 Proline Promass F 100 Flanschanschlüsse Festflansch EN 1092-1, ASME B16.5, JIS B2220 A0015621 Längentoleranz Maß L in mm: • DN ≤ 100: +1,5 / –2,0 • DN ≥ 150: ±3,5 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501): PN16 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D1S Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D1C...
  • Seite 62 Proline Promass F 100 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501): PN 40 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D2S Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D2C Flansch mit Nut in Anlehnung an EN 1092-1 Form D (DIN 2512N): PN 40 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D6S...
  • Seite 63 Proline Promass F 100 Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501): PN 63 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D3S Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D3C Flansch mit Nut in Anlehnung an EN 1092-1 Form D (DIN 2512N): PN 63 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D7S...
  • Seite 64 Proline Promass F 100 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAS Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAC [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 60,3 4 × ⌀15,7 11,2 15,7 60,3 4 × ⌀15,7...
  • Seite 65 Proline Promass F 100 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 300 mit Nennweitenreduktion 1.4404 (F316/F316L) Reduktion Bestellmerkmal [mm] auf DN "Prozessan- [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] schluss", Option 8 × ⌀19,1 22,3 52,6 168,3 8 × ⌀22,3...
  • Seite 66 Proline Promass F 100 Flansch JIS B2220: 20K 1.4404 (F316/F316L ): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option NES Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option NEC [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × ⌀15 4 × ⌀15 4 × ⌀19 4 × ⌀19 8 ×...
  • Seite 67 Proline Promass F 100 Flansch JIS B2220: 63K 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option NHS Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option NHC [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 12 × ⌀33 1 528 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 1,6 … 3,2 µm DN 8 standardmässig mit DN 15 Flanschen...
  • Seite 68 Proline Promass F 100 Festflansch DIN 11864-2 A0015627  37 Detail X: Asymmetrischer Prozessanschluss, der blau markierte Teil ist lieferseitig. Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Flansch DIN11864-2 Form A, zu Rohr nach DIN11866 Reihe A, Bundflansch 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option KCS...
  • Seite 69 Proline Promass F 100 Losflansch EN 1092-1, ASME B16.5, JIS B2220 A0022221 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Losflansch in Anlehnung an EN 1092-1 Form D: PN 40 1.4301 (F304), mediumsberührende Teile Alloy C22 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option DAC...
  • Seite 70 Proline Promass F 100 Losflansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 300 1.4301 (F304), mediumsberührende Teile Alloy C22 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AEC diff [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 66,7 4 × ⌀ 15,7 16,5 35,1 15,7 66,7 4 ×...
  • Seite 71 Proline Promass F 100 Klemmverbindungen Tri-Clamp A0015625 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Tri-Clamp (½"), zu Rohr nach DIN 11866 Reihe C 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FDW Clamp [mm] [in] [mm] [mm] [mm] ½ 25,0 ½ 25,0 3-A Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit...
  • Seite 72 Proline Promass F 100 Gewindeverschraubungen Gewindestutzen DIN 11851, DIN11864-1, SMS 1145 A0015628 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Gewindestutzen DIN 11851, zu Rohr nach DIN11866 Reihe A 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FMW [mm] [in] [mm] [mm] Rd 34 × ¹⁄₈...
  • Seite 73 Proline Promass F 100 Gewindestutzen SMS 1145 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SCS [mm] [in] [mm] [mm] Rd 40 × ¹⁄₆ 22,6 Rd 40 × ¹⁄₆ 22,6 Rd 40 × ¹⁄₆ 22,6 Rd 60 × ¹⁄₆ 35,6 Rd 70 × ¹⁄₆...
  • Seite 74 Proline Promass F 100 Gewindestutzen ISO 2853 A0015623 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 Gewindestutzen ISO 2853, zu Rohr nach ISO 2037 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option JSF [mm] [mm] [mm] [mm] 37,13 22,6 37,13 22,6 37,13 22,6...
  • Seite 75 Proline Promass F 100 A0015624 Längentoleranz Maß L in mm: +1,5 / –2,0 8-VCO-4 (½") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CVS [mm] [in] [mm] [mm] SW 1 10,2 12-VCO-4 (¾") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CWS [mm] [in] [mm] [mm] SW 1½...
  • Seite 76 Proline Promass F 100 Safety Barrier Promass 100 Hutschiene EN 60715: • TH 35 x 7,5 • TH 35 x 15 A0016777 [mm] [mm] [mm] [mm] 114,5 22,5 Endress+Hauser...
  • Seite 77 Proline Promass F 100 Zubehör Berstscheibe/Spülanschlüsse DN 8 ( ")...150 (6") DN 250 (10") ⁄ 45° 35 (1.38) ca. 75 (approx. 2.95) SW 1" A0028914  38 Anschlussstutzen für Spülanschlüsse: Bestellmerkmal "Sensor Optionen", Option CH "Spülanschluss" Anschlussstutzen mit Berstscheibe: Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CA "Berstscheibe"...
  • Seite 78 Proline Promass F 100 Abmessungen in US-Einhei- Kompaktausführung A0033787 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" 2) 3) 2) 3) [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 5,83 3,70 2,13 2,95 7,28 10,24 5,35 0,21 2,76 ½...
  • Seite 79 Proline Promass F 100 2) 3) 2) 3) [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,39 3,07 2,32 14,88 24,88 5,28 2,71 8,58 5,39 3,07 2,32 21,57 11,71 33,29 5,28 4,03 12,01 Je nach verwendeter Kabelverschraubung: Werte bis +1,18 in Bei Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CG oder Bestellmerkmal "Messrohr Material", Option SD, SE, SF,...
  • Seite 80 Proline Promass F 100 Flanschanschlüsse Festflansch ASME B16.5 A0015621 Längentoleranz Maß L in inch: • DN ≤ 4": +0,06 / –0,08 • DN ≥ 6": ±0,14 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAS Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAC...
  • Seite 81 Proline Promass F 100 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 300 1.4404 (F316/F316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option ABS Alloy C22: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option ABC [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 3,74 2,63 4 × ⌀0,62 0,56 0,62 14,57 ½...
  • Seite 82 Proline Promass F 100 Losflansch ASME B16.5 A0022221 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 Losflansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 1.4301 (F304), mediumsberührende Teile Alloy C22 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option ADC diff [in] [in] [in] [in] [in]...
  • Seite 83 Proline Promass F 100 Losflansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 600 1.4301 (F304), mediumsberührende Teile Alloy C22 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AFC diff [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 3,74 2,63 4 × ⌀ 0,62 0,67...
  • Seite 84 Proline Promass F 100 Klemmverbindungen Tri-Clamp A0015625 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 Tri-Clamp (½"), DIN 11866 Reihe C 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FDW Clamp [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ ½ 0,98 0,37 14,4 ½ ½...
  • Seite 85 Proline Promass F 100 Gewindeverschraubungen Gewindestutzen SMS 1145 A0015628 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 Gewindestutzen SMS 1145 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SCS [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ Rd 40 × ¹⁄₆ 0,89 14,45 ½ Rd 40 × ¹⁄₆...
  • Seite 86 Proline Promass F 100 A0015624 Längentoleranz Maß L in inch: +0,06 / –0,08 8-VCO-4 (½") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CVS [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ SW 1 15,35 12-VCO-4 (¾") 1.4404 (316/316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option CWS [in] [in] [in] [in] ½...
  • Seite 87 Proline Promass F 100 Zubehör Berstscheibe/Spülanschlüsse DN 8 ( ")...150 (6") DN 250 (10") ⁄ 45° 35 (1.38) ca. 75 (approx. 2.95) SW 1" A0028914 Anschlussstutzen für Spülanschlüsse: Bestellmerkmal "Sensor Optionen", Option CH "Spülanschluss" Anschlussstutzen mit Berstscheibe: Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CA "Berstscheibe"...
  • Seite 88 Proline Promass F 100 DN [mm] Gewicht [kg] Gewicht in US-Einheiten DN [in] Gewicht [lbs] ½ 1½ Safety Barrier Promass 100 49 g (1,73 ounce) Werkstoffe Gehäuse Messumformer • Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu beschichtet": Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet • Bestellmerkmal "Gehäuse", Option B "Kompakt, hygienisch, rostfrei": •...
  • Seite 89 Proline Promass F 100 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" Die verschiedenen Kabeleinführungen sind für den explosionsgefährdeten und nicht explosionsge- fährdeten Bereich geeignet. Kabeleinführung/-verschraubung Werkstoff Kabelverschraubung M20 × 1,5 Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde G ½" Messing vernickelt Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde NPT ½"...
  • Seite 90 Proline Promass F 100 Prozessanschlüsse • Flansche in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN2501) / in Anlehnung an ASME B 16.5 / nach JIS B2220: • Rostfreier Stahl, 1.4404 (F316/F316L) • Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022) • Losflansche: Rostfreier Stahl, 1.4301 (F304); mediumsberührende Teile Alloy C22 •...
  • Seite 91 Proline Promass F 100 Anzeige und Bedienoberfläche Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Inbetriebnahme • Betrieb • Diagnose • Expertenebene Schnelle und sichere Inbetriebnahme • Eigene Menüs für Anwendungen • Menüführung mit kurzen Erläuterungen der einzelnen Parameterfunktionen Sicherheit im Betrieb •...
  • Seite 92 Proline Promass F 100 A0028747  40 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll Automatisierungssystem (z.B. SPS) Field Communicator 475 Computer mit Bedientool (z.B. FieldCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM) Commubox FXA195 (USB) Field Xpert SFX350 oder SFX370 Field Xpert SMT70 VIATOR Bluetooth-Modem mit Anschlusskabel...
  • Seite 93 Proline Promass F 100 Sterntopologie A0032078  42 Möglichkeiten der Fernbedienung via EtherNet/IP-Netzwerk: Sterntopologie Automatisierungssystem, z.B. "RSLogix" (Rockwell Automation) Workstation zur Messgerätbedienung: Mit Custom Add-On Profile für "RSLogix 5000" (Rockwell Automation) oder mit Electronic Data Sheet (EDS) Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Webserver oder Computer mit Bedientool (z.B.
  • Seite 94 Proline Promass F 100 Serviceschnittstelle Via Service-Schnittstelle (CDI-RJ45) Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei folgender Geräteausführung vorhanden: • Bestellmerkmal "Ausgang", Option B: 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang • Bestellmerkmal "Ausgang", Option L: PROFIBUS DP • Bestellmerkmal "Ausgang", Option N: EtherNet/IP • Bestellmerkmal "Ausgang", Option R: PROFINET...
  • Seite 95 Proline Promass F 100 EtherNet/IP A0016940  46 Anschluss bei Bestellmerkmal "Ausgang", Option N: EtherNet/IP Service-Schnittstelle (CDI-RJ45) und EtherNet/IP-Schnittstelle des Messgeräts mit Zugriff auf integrierten Webserver Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Webserver oder mit Bedien- tool "FieldCare"...
  • Seite 96 Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren UK-Rechtsverordnungen (Statu- tory Instruments). Diese sind zusammen mit den zugewiesenen Normen in der entsprechenden UKCA-Konformitätserklärung aufgeführt. Durch Selektion der Bestelloption zur UKCA-Kennzeich- nung bestätigt Endress+Hauser die erfolgreiche Prüfung und Bewertung des Geräts mit der Anbrin- gung der UKCA-Kennzeichnung. Kontaktadresse Endress+Hauser UK: Endress+Hauser Ltd.
  • Seite 97 Proline Promass F 100 Ex ia Kategorie (ATEX) Zündschutzart II1/2G Ex ia IIC T6…T1 Ga/Gb oder Ex ia IIB T6…T1 Ga/Gb II2G Ex ia IIC T6…T1 Gb oder Ex ia IIB T6…T1 Gb II1/2G, II2D Ex ia IIC T6…T1 Ga/Gb oder Ex ia IIB T6…T1 Ga/Gb Ex tb IIIC Txx °C Db...
  • Seite 98 • Mit der Kennzeichnung a) PED/G1/x (x = Kategorie) oder b) PESR/G1/x (x = Kategorie) auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt Endress+Hauser die Konformität mit den "Grundle- genden Sicherheitsanforderungen" a) des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder b) des Schedule 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
  • Seite 99 Anwendungspakete lieferbar: z.B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifischer Anforderun- gen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt wer- den. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebs- zentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com.
  • Seite 100 Proline Promass F 100 Heartbeat Technology Bestellmerkmal "Anwendungspaket", Option EB "Heartbeat Verification + Monitoring" Heartbeat Verification Erfüllt die Anforderung an die rückführbare Verifizierung nach DIN ISO 9001:2008 Kapitel 7.6 a) "Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln". • Funktionsprüfung im eingebauten Zustand ohne Prozessunterbrechung.
  • Seite 101 Proline Promass F 100 Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 102 Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Applicator Software für die Auswahl und Auslegung von Endress+Hauser Messgeräten: • Auswahl von Messgeräten mit industriespezifischen Anforderungen • Berechnung aller notwendigen Daten zur Bestimmung des optimalen Durchflussmessgeräts: z.B. Nennweite, Druckabfall, Fließgeschwindigkeit und Messgenauigkeiten. • Grafische Darstellung von Berechnungsergebnissen •...
  • Seite 103 Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Standarddokumentation Ergänzende Informationen zu Semistandard-Optionen sind in der zugehörigen Sonderdoku- mentation in der TSP-Datenbank verfügbar.
  • Seite 104 Proline Promass F 100 Beschreibung Geräteparameter Dokumentationscode Messgerät HART PROFIBUS DP Modbus RS485 EtherNet/IP PROFINET Promass 100 GP01033D GP01034D GP01035D GP01036D GP01037D Geräteabhängige Zusatzdo- Safety Instructions kumentation Inhalt Dokumentationscode ATEX/IECEx Ex i XA00159D ATEX/IECEx Ex nA XA01029D cCSAus IS XA00160D...
  • Seite 105 Proline Promass F 100 PROFINET® Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., Karlsruhe, Deutschland TRI-CLAMP® Eingetragene Marke der Firma Ladish & Co., Inc., Kenosha, USA Endress+Hauser...
  • Seite 106 *71664597* 71664597 www.addresses.endress.com...