Anleitung
Befestigen Sie den Flussregulator am Kalibrierungsgaszylinder. Vergewissern Sie sich, dass das Ventil
vollständig geschlossen ist.
1. Setzen Sie einen neuen EMMA-Luftwegadapter in den EMMA-Kapnographen ein.
2. Schalten Sie den EMMA-Kapnographen ein und vergewissern Sie sich, dass für den ETCO
Wert Null angezeigt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, führen Sie einen Nullabgleich gemäß
Kapitel 7.4 durch, bevor Sie fortfahren.
3. Führen Sie den 15M-Anschluss in ein Ende des EMMA-Luftwegadapters ein, und verbinden Sie
einen zweiten EMMA-Luftwegadapter mit dem anderen Ende (siehe Abbildung).
4. Schalten Sie den Regulatorfluss ein.
5. Notieren Sie nach 30 Sekunden den ETCO
6. Schalten Sie den Fluss aus.
7. Ermitteln Sie den geschätzten atmosphärischen Druck in mmHg und notieren Sie diesen Wert.
8. Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, ob die Messergebnisse des Geräts innerhalb der
festgelegten Grenzwerte liegen.
Barometerdruck
[mmHg]
660-679
680-699
700-719
720-739
740-759
760-779
780-799
Falls das Gerät Werte innerhalb des obigen Bereichs misst, wurde Ihr EMMA-Kapnograph erfolgreich
verifiziert.
Falls das Gerät nicht Messwerte innerhalb des obigen Bereichs zurückgibt, lösen Sie den EMMA-
Luftwegadapter vom Gaszylinder und führen Sie einen Nullabgleich gemäß der Anweisungen in
Kapitel 7.4 durch. Wiederholen Sie dann die Gasbereichsprüfung. Sollte die Verifizierung weiterhin
fehlschlagen, holen Sie weitere Anweisungen von Ihrem Händler ein.
7.6 Fehlerbehebung
Fehler
Das Gerät schließt die aktuelle
Messreihe nicht ab
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden
Die gemessenen ETCO
-Werte
2
liegen nicht im angegebenen
Genauigkeitsbereich
7.7 Anforderungen für Wartung und Produktrückgabe
Bitte wenden Sie sich an mit Fragen oder zum Anfordern von Unterstützung für dieses Produkt an die
Technical Services. Lokale Kontaktinformationen sind unter http://service.masimo.com zu finden.
-Wert.
2
ETCO
-Ergebnisse des EMMA-Kapnographen zwischen
2
5 % CO
[mmHg]
2
31-36
32-37
33-38
34-39
35-40
36-41
37-42
Mögliche Ursache
Niedriger Batterieladestand
Niedriger Batterieladestand
Inkorrekter Nullabgleich
5 % CO
[kPa]
2
4,1-4,8
4,3-4,9
4,4-5,1
4,5-5,2
4,6-5,4
4,8-5,5
4,9-5,6
Maßnahme zur
Fehlerbehebung
Wechseln Sie die Batterien aus.
Wechseln Sie die Batterien aus.
Führen Sie einen Nullabgleich
durch und verifizieren Sie die
Messung mit einem
Referenzgas
-
2
23 (31)