Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY ELIXO SMART io Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELIXO SMART io:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
6. ANSCHLUSS VON PERIPHERIEGERÄTEN
Warnung
Die Arbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn die Außenstation
spannungsfrei ist.
6.1. Allgemeiner Schaltplan - Abb. 16
Klemmen
Anschluss
1
L
Spannungsversorgung
230 V
2
N
3
Aux
Umfeldbeleuchtung
4
Potentialfreier Kontakt
5
Blitzlicht
Ausgang gelbe Signal-
leuchte 24 V - 15 W
6
7
Spannungsversorgung
24 V Zubehör
8
+
9
Tx
Stromversorgung der
photoelektrischen Emitter-
zellen für den Selbsttest
10
Batt
Notstrombatterie
11
12
Eingang Befehl TOTAL
13
Common
14
Eingang Befehl PIETON
15 Test
Ausgang Sicherheitstest
16 Se
Eingang für Sicherheits-
ausrüstungen - Kontakt-
leiste
17
Common
18 Cell
Eingang Sicherheit Zellen
19
Ant
Masse Antenne
20
Innenleiter Antenne
6.2. Beschreibung der verschiedenen Peripheriegeräte
6.2.1. Fotozellen
► Funktionsweise ohne Lichtschranke (standardmäßige Werks-
einstellung)
- Brücke an den Klemmen 17 und 18 vorhanden.
- Standardparameter P4 = 1.
► Standard-Lichtschranke ohne Selbsttest - Abb. 17 A
1) Die Brücke zwischen den Klemmen 17 und 18 entfernen.
2) Fotozellen an Kabel anschließen.
3) P4=1 programmieren.
► Standard-Lichtschranke mit Selbsttest durch Umschalten der
Spannungsversorgung – Abb. 17B
Warnung
Die Installation derartiger Fotozellen ist Pflicht, wenn die Betäti-
gung ohne Sichtkontakt oder eine Betriebsart mit automatischer
Schließung gegeben ist (P0=2 oder 3).
1) Die Brücke zwischen den Klemmen 17 und 18 entfernen.
2) Fotozellen an Kabel anschließen.
3) P4=3 programmieren.
7
Bemerkung
Am Antriebsflansch befindet
sich ein Erdungsanschluss
230 V - 500 W max
• entweder 5 Kompakt-
leuchtstofflampen oder
mit LEDs
• oder 2 Niederspannungs-
speisungen für LEDs
• oder 1 Halogenbeleuch-
tung 500 W max.
Kompatible Batterie 9,6 V
Potentialfreier Kontakt NO
Potentialfreier Kontakt NO
Potentialfreier Kontakt NC
Potentialfreier Kontakt NC
oder BUS
► Lichtschranke Bus 2 Leitungen - Abb. 17C
1) Die Brücke zwischen den Klemmen 17 und 18 entfernen.
2) Fotozellen an Kabel anschließen.
3) P4=2 programmieren.
4) Führen Sie einen neuen automatischen Einlernvorgang durch (siehe
4.3).
► Reflexlichtschranke – Abb. 18
1) Die Brücke zwischen den Klemmen 17 und 18 entfernen.
2) Fotozellen an Kabel anschließen.
3) P4=1 programmieren.
6.2.2. Gelbe Signalleuchte - Abb. 19
6.2.3. Video-Türsprechanlage - Abb. 20
6.2.4. Antenne - Abb. 21
Schließen Sie das Antennenkabel an den Klemmen 20 (Innenleiter) und 19
(Außenleiter) an.
6.2.5. Kontaktleiste - Abb. 22
Achtung
Der Selbsttest ist für jeden Anschluss einer aktiven Kontaktleiste
vorgeschrieben, um die Anlage mit den geltenden Normen in Ein-
klang zu bringen.
Kontaktleiste mit Selbsttest Ref. 9019611: den Parameter "Px" = 2
programmieren.
Die Funktion der Kontaktleiste wird bei jeder Torbewegung automatisch
getestet.
6.2.6. Batterie 9,6 V - Abb. 23
Notbetrieb: konstante, reduzierte Geschwindigkeit (keine Verzögerung vor
den Endlagen), 24 V-Zubehör deaktiviert (auch die Lichtschranke).
Autonomie: 3 Zyklen / 24 Stunden
6.2.7. Umfeldbeleuchtung - Abb. 24
Bei einer Beleuchtung der Klasse I muss das Erdungskabel an der
Erdungsklemme des Antriebssockels angeschlossen werden.
Achtung
Für den Fall des Abreißens muss der Erdungsleiter immer länger
als die Phase und der Nullleiter sein.
Der Beleuchtungsausgang muss mit einer 5A-Schmelzsicherung
(nicht im Lieferumfang) abgesichert werden.
Leistung des Beleuchtungsausgangs:
• entweder 5 Kompaktleuchtstofflampen oder mit LEDs
• oder 2 Niederspannungsspeisungen für LEDs
• oder 1 Halogenbeleuchtung 500 W max.
7. ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
7.1. Verwendung der Programmierschnittstelle -
Abb. 25
1) Die Taste „SET" drücken, um den Einstellmodus aufzurufen.
Die LED P0 blinkt 1 Mal.
2) Die Taste „+" oder „-" drücken, um den Parameterwert zu ändern.
Die LED blinkt x Mal, um auf den ausgewählten Wert hinzuweisen.
3) Auf die Taste „SET" drücken, um diesen Wert zu bestätigen und den
nächsten Parameter aufzurufen.
4) Die Taste „SET" 2 Sek. gedrückt halten, um einen Wert zu bestätigen
und den Einstellmodus zu verlassen.
Die LED für die Einstellung gehen aus.
Elixo Smart io

Werbung

loading