Fehler/Meldungen
Ausfall Verteiler
Überstrom I(3)
Kein Master
Service bis __
(Datum)
Funktionstest
bis __ (Datum)
Handbetrieb
Fehler beim Umschalten
9.1.2
Meldungen mit Errorcode bzw. Servicecode
Errorcode/
Servicecode
1.xx, 4.xx, 9.xx
3.10
3.11
3.12
3.13
3.50
Description
Keine Spannung an Leitung 3, Kontakt der
Umschaltung defekt. Mögliche Fehlerursache ist hier
auch eine (nicht zulässige) Verbindung zwischen
GND, k oder l und PE.
Vom Messstromwandler STW3 wurde Überstrom
erkannt.
Auf der RS-485-Schnittstelle ist kein Master (Gerät
mit der Adresse „1") oder Ersatzmaster vorhanden.
Erinnerung an nächsten Service
Erinnerung an nächsten Test
Meldung „Handbetrieb" obwohl kein Handbetrieb
aktiviert wurde
Tritt auf bei Prüfaufbauten, wenn der Strom zum
Schalten der Spulen des ATICS® nicht ausreicht.
Beschreibung
Fehlermeldung der internen Speicherüberwachung.
Vorwarnung
In einem Jahr wird die max. Anzahl Betriebsstunden
erreicht
Maximale Anzahl der Betriebsstunden überschritten
für funktionale Sicherheit nach IEC 61508-2:2010.
Maximale Anzahl der Umschaltungen überschritten.
Umschaltung bei Überstrom oder Kurzschluss
wurde erkannt. Diese Umschaltungen reduzieren
die Lebensdauer des Gerätes. Als Über- oder
Kurzschlussstrom werden Ströme bewertet, die
130 A überschreiten.
Reset Service-Alarm wurde durchgeführt. Anzeige
nur im Servicelogger.
ATICS-2-63A-ISO / ATICS-2-80A-ISO
Action
• ATICS® austauschen.
• Verbindung zwischen GND, k oder l und PE
entfernen.
• Ursache für Überstrom beseitigen.
• Eventuelle Schäden beseitigen.
• Anschluss an BMS-Bus prüfen.
• Prüfen, ob Master ausgefallen ist oder dessen
Adresse geändert wurde. Falls das Gerät
ohne BMS-Bus betrieben wird, muss die
„Ausfallüberwachung" ausgeschaltet werden,
siehe „Einstellmenü 9: Schnittstelle", Seite 72.
• Termin mit Bender-Service vereinbaren.
• Termin für Test einplanen.
• Test ausführen.
• Anschlüsse des digitalen Eingangs prüfen.
• Nur Prüfaufbauten nutzen, die den
erforderlichen Spitzenstrom von 17 A liefern.
Maßnahme
• Bender-Service ansprechen.
• Bei Anforderungen nach Funktionaler Sicherheit
SIL 2 nach IEC 61508-2 ist der Austausch zu
planen. Meldung kann quittiert werden (siehe
Kapitel „Resetmenü 3: Umschaltung", Seite 55)
• Bei Anforderungen nach Funktionaler Sicherheit
SIL 2 nach IEC 61508-2 Gerät austauschen.
Meldung kann quittiert werden (siehe Kapitel
„Resetmenü 3: Umschaltung", Seite 55)
• Geräteaustausch planen. Meldung kann
quittiert werden (siehe Kapitel „Resetmenü 3:
Umschaltung", Seite 55)
• Beurteilung der Kurzschlussbelastung durch
Fachpersonal. Bender-Service ansprechen.
Meldung kann quittiert werden (siehe Kapitel
„Resetmenü 3: Umschaltung", Seite 55)
• Keine Maßnahme erforderlich.
ATICS-2-ISO_D00046_06_M_XXDE / 04.2024
77