Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ATICS-2-63A-ISO Handbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATICS-2-63A-ISO:

Werbung

8.3.4
Menü 4: Einstellungen
Die Einstellmenüs sind durch ein Passwort geschützt (siehe Kapitel „Einstellmenü 11: Passwort", Seite 73).
Der Schutz durch das Passwort ist nur wirksam, wenn das Passwort aktiviert (eingeschaltet) wurde. Beim
Öffnen eines der Einstellmenüs, erscheint automatisch die Maske zur Passworteingabe:
Nach Eingabe eines gültigen Passworts sind alle
Einstellmenüs (außer dem Menü „Service") so lange frei
zugänglich bis der Menümodus verlassen wird.
Folgende Menüpunkte stehen zur Einstellung des Geräts zur Verfügung:
Menüpunkt
Zurück
1. Umschaltung
2. Spannung
3. Strom
4. IT-System
5. Relais
6. Dig. Eingang
7. Datenlogger
8. Sprachen
9. Schnittstelle
10. Uhr
11. Passwort
12. Service
Funktion
Eine Menüebene nach oben
Einstellungen für Umschaltung vornehmen
Einstellungen für Spannungsüberwachung vornehmen
Einstellungen für Stromüberwachung (Kurzschlusserkennung) vornehmen
Einstellungen für IT-System-Überwachung vornehmen (Überwachung
des Isolationswiderstands sowie der Last und der Temperatur des
Trenntransformators)
Arbeitsweise und Funktion des Alarmrelais einstellen
Arbeitsverhalten des digitalen Eingangs einstellen
Einstellungen für Datenlogger vornehmen
Auswahl der Sprache zur Bedienung des Geräts (Deutsch, Englisch, Französisch,
Polnisch)
Einstellung der BMS-Bus-Adresse dieses Geräts, Änderung von Einstellungen
über Schnittstelle zulassen, Ausführung eines Tests über Schnittstelle zulassen.
Einstellung von Datum und Uhrzeit der Echtzeituhr dieses Gerätes. Die
Einstellung der Uhrzeit wird über BMS-Bus synchronisiert. Das Gerät mit der
Adresse 1 (z. B. MK.../TM.../CP...) synchronisiert stündlich alle anderen Geräte.
Das Gerät verfügt über zwei getrennte Passworte für das Menü „Einstellungen"
und das Menü „TEST". Jeweils einstellbar: Passwort ändern, Passwort ein-/
ausschalten
Nur für Einstellungen durch autorisiertes Bender-Servicepersonal bestimmt.
Informationen über den Gerätestatus abrufen und Einstellungen für besondere
Einsatzbedingungen vornehmen.
ATICS-2-63A-ISO / ATICS-2-80A-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_06_M_XXDE / 04.2024
Verweis
„Einstellmenü 1:
Umschaltung",
Seite 64
„Einstellmenü 2:
Spannung", Seite 65
„Einstellmenü 3: Strom",
Seite 66
„Einstellmenü 4: IT-
System", Seite 67
„Einstellmenü 5: Relais",
Seite 67
„Einstellmenü 6: Dig.
Eingang", Seite 69
„Einstellmenü 7:
Datenlogger",
Seite 70
„Einstellmenü 8:
Sprache", Seite 72
„Einstellmenü
9: Schnittstelle",
Seite 72
„Einstellmenü 10: Uhr",
Seite 72
„Einstellmenü 11:
Passwort", Seite 73
„Einstellmenü 12:
Service", Seite 74
63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Atics-2-80a-iso