Polarität
Ein Überdruck an der Mikrofonmembran eines MXW1X/2X/6X/8X führt zu einer positiven Spannung am
Plus-Kontakt (bezogen auf den Minus-Kontakt) des Analogausgangs des MXWAPXD2 und einem positiven
digitalen Signal aus den USB- und Dante-Ausgängen des MXWAPXD2.
Funkübertragung
Time Division Multiple Access (TDMA), Gaussian Frequency Shift Keying (GFSK), Max. Hub von 365 kHz
HF-Empfindlichkeit für DECT
< –90 dBm
HF-Sendeleistung für DECT
HF-Leistung: Hoch
HF-Leistung: Niedrig
Anforderungen an Kabel
Cat 5e oder höher, abgeschirmt, maximal 100 m zwischen Geräten im Netzwerk
Netzwerkadressierungs-Fähigkeit
DHCP, Link-Lokal, statisch
Betriebstemperaturbereich
5 ℃ (41 ℉) bis 40 ℃ (104 ℉)
Betriebsfeuchtigkeit
rF < 95 %
Lagertemperaturbereich
–20 ℃ bis 60 ℃
MXWAPXD2 2-Channel Access Point Dock
Analogeingang
Höchst-Eingangspegel
Line-Pegel-Eingang
Aux-Pegel-Eingang
Frequenzgang
20 Hz – 26 kHz (+0,5 dB/–3 dB)
Gesamtklirrfaktor + Rauschen
Line-Pegel-Eingang
Aux-Pegel-Eingang
17 dBm
–2 dBm
0,03 % (typisch)
0,02 % (typisch)
Shure Incorporated
+28 dBV
+15 dBV
38/51