•
Videokonferenzsignal von Audio am entfernten Ende
3 Ausgangskanäle, nützlich für:
•
Aufnahmesystem zur Archivierung
•
Veranstaltungen mit Echtzeitübertragung
•
Videokonferenz-Zuführung von Audio am nahen Ende
Führen von Dante-Kanälen
Die kostenlose Dante-Controller-Software von Audinate verwenden, um Dante-Kanäle in das MXW neXt-System bzw. aus
dem MXW neXt-System heraus zu führen.
Switch-Empfehlungen für Dante-Vernetzung
Zusätzlich zu den grundlegenden Anforderungen für Vernetzung sollten Dante-Audio-Netzwerke einen Gigabit-Netzwerk-
Switch oder -Router mit den folgenden Merkmalen verwenden:
•
Gigabit-Anschlüsse
•
Dienstgüte (QoS) mit 4 Warteschlangen
•
Dienstgüte (QoS) Diffserv (DSCP) mit strikter Priorität
•
Empfohlen: Ein Managed Switch, der detaillierte Informationen über die Funktionsweise aller Netzwerkverbindungen lie-
fert (Anschlussgeschwindigkeit, Fehlerzähler, Bandbreitennutzung)
QoS-Einstellungen (Dienstgüte)
QoS-Einstellungen weisen spezifischen Datenpaketen im Netzwerk Prioritäten zu und garantieren so in großen Netzwerken
mit viel Datenverkehr die zuverlässige Audiobereitstellung. Diese Funktion ist für die meisten verwalteten Netzwerk-Switches
verfügbar. Das Einrichten der QoS-Einstellungen ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch empfohlen.
Hinweis: Änderungen müssen mit dem Netzwerk-Administrator koordiniert werden, um Unterbrechungen des Dienstes zu verhindern.
Zur Zuweisung von QoS-Werten die Switch-Schnittstelle öffnen und die folgende Tabelle zur Zuweisung von Dante -assoziier-
ten Warteschlangenwerten verwenden.
•
Zeitkritischen Point-to-Point(-Übertragung)-Ereignissen sollten möglichst hohe Werte (in diesem Beispiel 4) zugewiesen
werden.
•
Alle verbleibenden Pakete erhalten absteigende Prioritätswerte.
Prioritätswerte für Dante QoS
Priorität
Verwendung
Zeitkritische Point-
Hoch (4)
to-Point(-Übertra-
gung)-Ereignisse
Mittel (3)
Audio, PTP
Niedrig (2)
(reserviert)
Anderer Datenver-
Kein (1)
kehr
Hinweis: Das Schalter-Management unterscheidet sich möglicherweise in Abhängigkeit von Hersteller und Schalter-Typ. Spezifische Konfigurationsdetails
sind in den Produkthinweisen des Herstellers zu finden.
®
DSCP-Etikett
Hex
CS7
0 x 38
EF
0x2E
CS1
0 x 08
BestEffort
0 x 00
Dezimal
Binär
56
111000
46
101110
8
001000
0
000000
Shure Incorporated
®
31/51