Herunterladen Diese Seite drucken

Blitz Monsun Fast - Easy 2 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.KOMPRESSOR SORGFÄLTIG WARTEN
Die Wartungsanweisungen befolgen. Das Stromkabel periodisch inspizieren; bei Beschädigung muss es durch ein Vertrags-Kundendienstzentrum
repariert oder ersetzt werden. Den Kompressor zur Erkennung äußerer Schäden einer Sichtkontrolle unterziehen. Gegebenenfalls das nächstgel-
egene Kundendienstzentrum hinzuziehen.
13.STROMKABELVERLÄNGERUNGEN FÜR DEN BETRIEB IM FREIEN
Wenn der Kompressor im Freien benutzt wird, nur Verlängerungen für den Betrieb im Freien verwenden, die entsprechend gekennzeichnet sind.
14.ACHTUNG
Arbeiten Sie stets mit höchster Aufmerksamkeit. Handeln Sie nach gesundem Menschenverstand. Arbeiten Sie nicht mit dem Kompressor, wenn
Sie müde sind, und keinesfalls, wenn Sie unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln, die zu Schläfrigkeit führen können, stehen.
15.KONTROLLIEREN SIE SCHADHAFTE TEILE UND LUFTAUSTRITT
Vor dem erneuten Gebrauch des Kompressors müssen, wenn eine Schutzvorrichtung oder andere Teile beschädigt sind, diese gründlich kontrol-
liert werden, um festzustellen, ob der Betrieb in Sicherheit möglich ist. Die Ausrichtung der Bewegungsteile, Leitungen, Manometer, Druckminderer,
Druckluftverbindungen und alle weiteren, funktionsrelevanten Teile kontrollieren. Jedes schadhafte Teil muss fachgerecht durch ein Vertrags- Kun-
dendienstzentrum repariert oder ersetzt werden bzw. nach den Angaben im Handbuch ersetzt werden.
16.DEN KOMPRESSOR AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE IM HANDBUCH ANGEGEBENEN ANWENDUNGEN BENUTZEN
Der Kompressor ist eine Maschine, die Druckluft erzeugt. Den Kompressor niemals für andere als die im Handbuch aufgeführten Zwecke benutzen.
17.KOMPRESSOR KORREKT BENUTZEN
Den Kompressor gemäß den in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen benutzen. Den Kompressor nicht von Kindern oder von Personen, die
nicht mit seiner Funktionsweise vertraut sind, bedienen lassen.
18.KONTROLLIEREN, DASS ALLE SCHRAUBEN, MUTTERN UND ABDECKUNGEN SICHER
BEFESTIGT SIND
19.DEN ANSAUGROST SAUBER HALTEN
Den Ansaugrost des Motors sauber halten. Rost regelmäßig reinigen, wenn ins ehr schmutziger Umgebung gearbeitet wird.
20.KOMPRESSOR BEI NENNSPANNUNG LAUFEN LASSEN
Den Kompressor mit der auf dem Schild der elektrischen Daten angegebenen Nennspannung benutzen. Eine höhere oder niedrigere Spannung
kann zur Beschädigung oder zum Durchbrennen des Motors führen.
21.NIEMALS DEN KOMPRESSOR BENUTZEN, WENN ER DEFEKT IST
Gibt der Kompressor während des Betriebs ungewohnte Geräusche ab, vibriert er übermäßig oder scheint er schadhaft zu sein, so muss er sofort
abgestellt werden. Auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen oder dach nächstgelegene, Vertrags-Kundendienstzentrum hinzuziehen.
22.KUNSTSTOFFTEILE NICHT MIT LÖSEMITTELN REINIGEN
Lösemittel wie Benzin, Verdünner, Dieselöl oder andere, Kohlenwasserstoff enthaltende Substanzen können die Kunststoffteile beschädigen.
Diese Teile ggf. mit einem weichen Lappen und Seifenlauge oder Spezialflüssigreinigern säubern.
23.NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE VERWENDEN
Bei Verwendung nicht originaler Ersatzteile führt zur Annullierung der Garantie sowie Funktionsstörungen des Kompressors. Die Original-Ersa-
tzteile sind bei den Vertragshändlern erhältlich.
24.KOMPRESSOR NICHT UMBAUEN
Der Kompressor darf nicht umgebaut werden. Wenden Sie sich für alle Reparaturen an ein Vertrags- Kundendienstzentrum. Ein nicht genehmigter
Umbau kann die Leistungen des Kompressors mindern, jedoch auch zu schweren Unfällen für die Personen führen, die nicht über die für den Umbau
erforderlichen Kenntnisse verfügen.
25.KOMPRESSOR AUSSCHALTEN, WENN ER NICHT BENUTZT WIRD
Wird der Kompressor nicht benutzt, den Schalter auf "0" (OFF) schalten, den Kompressor vom Stromnetz trennen und das Ventil öffnen, um die
Druckluft aus dem Behälter abzulassen.
26.DIE HEISSEN TEILE DES KOMPRESSORS NICHT BERÜHREN
Zur Vermeidung von Verbrennungen Leitungen, Motor und alle sonstigen heißen Teile nicht berühren.
27.DRUCKLUFTSTRAHL NIEMALS DIREKT AUF DEN KÖRPER RICHTEN
Um Risiken zu vermeiden, den Druckluftstrahl niemals auf Personen oder Tiere richten.
28.KOMPRESSOR NICHT DURCH ZIEHEN AM STROMKABEL ANHALTEN
Den Kompressor mit der roten Not-Aus-Taste ausschalten.
29.PNEUMATIKKREIS
Schläuche und Werkzeuge für die Pneumatik verwenden, die dem maximalen Betriebsdruck des Kompressors oder höheren Werten standhalten.
30.ERSATZTEILE
Für Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile verwenden, die mit den ausgetauschten Teilen identisch sind. Die Reparaturen dürfen nur
durch ein Vertrags-Kundendienstzentrum erfolgen.
31.FÜR EINEN KORREKTEN GEBRAUCH DES KOMPRESSORS
Vor dem Beginn der Arbeit müssen das Personal Position und Funktionsweise der Steuerungen sowie die Merkmale des Kompressors gut bekannt
sein.
32.WARTUNGSARBEITEN
Gebrauch und Wartung der an der Maschine montierten, handelsüblichen Komponenten, die nicht im Handbuch aufgeführt sind, sind in den bei-
liegenden Unterlagen beschrieben.
33.ANSCHLUSS NICHT ABSCHRAUBEN, WENN DER BEHÄLTER UNTER DRUCK STEHT
Keinesfalls dürfen Anschlüsse jeglicher Art abgeschraubt werden, wenn der Behälter unter Druck steht; es muss unbedingt sichergestellt werden,
dass der Behälter leer ist.
34.BEHÄLTER NICHT VERÄNDERN
Es ist verboten, Bohrungen oder Schweißungen am Druckluftbehälter vorzunehmen oder ihn absichtlich zu verformen.
35.BEI BENUTZUNG DES KOMPRESSORS ZUM LACKIEREN
a) Nicht in geschlossenen Räumen und nicht in der Nähe offener Flammen arbeiten.
b) Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich ausreichend belüftet ist.
c) Schutzmaske für Mund und Nase anlegen.
36.KEINE GEGENSTÄNDE IN DIE SCHUTZGITTER SCHIEBEN UND NICHT HINEINGREIFEN
Keine Gegenstände in die Schutzgitter schieben bzw. nicht mit den Händen hineingreifen, da die Gefahr von Verletzungen bzw. Beschädigungen
des Kompressors besteht.
DIESE GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN AUFBEWAHREN UND DEN PERSONEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN, DIE DAS
GERÄT BENUTZEN! WICHTIGE ANLEITUNGEN FÜR DEN SICHEREN GEBRAUCH DES KOMPRESSORS.
5
IT
DE

Werbung

loading