1.1 d
i
aten zur
dentifikation Von
TYPENSCHILD DES
KOMPRESSORS (Beispiel)
1.2 i
nformationen zum technischen und
Unser Kundendienst steht Ihnen zur Lösung eventuell eintretender Probleme bzw. für jegliche Auskünfte jederzeit zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den KUNDENDIENST oder an Ihren Gebietshändler.
Nur durch Verwendung von Originalersatzteilen kann der Erhalt des optimalen Leistung unserer Kompressoren garantiert werden.
Wir empfehlen, die Anweisungen aus dem Kapitel WARTUNG genauestens zu befolgen und
AUSSCHLIESSLICH Originalersatzteile zu verwenden.
Bitte besichtigen Sie unsere Web-Adresse.
Bei Verwendung nicht originaler Ersatzteile verfällt automatisch der Garantieanspruch
1.3 a
s
LLgemeine
icherheitshinweise
Beachte! Die in diesem Handbuch enthaltenen Beschreibungen der Arbeiten dienen dazu, den Bediener bei Gebrauch und War-
tung des Kompressors zu unterstützen.
WICHTIGE ANLEITUNGEN FÜR DEN SICHEREN GEBRAUCH DES KOMPRESSORS.
ACHTUNG: DER UNSACHGEMÄSSE GEBRAUCH UND DIE UNZUREICHENDE WARTUNG DIESES KOMPRESSORS
KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN DES BEDIENERS FÜHREN. ZUR VERMEIDUNG DIESER GEFAHREN BITTE DIE NACHSTEHENDEN
REGELN SORGFÄLTIG BEACHTEN.
1. IN BEWEGUNG BEFINDLICHE TEILE NICHT BERÜHREN
Halten Sie Hände, Finger und andere Körperteile stets von den Bewegungsteilen des Kompressors entfernt.
2. KOMPRESSOR NICHT OHNE DIE SCHUTZVORRICHTUNGEN BENUTZEN
Benutzen Sie den Kompressor niemals, wenn nicht sämtliche Schutzvorrichtungen korrekt positioniert und montiert sind (z.B. Verkleidungen,
Riemenabdeckungen, Sicherheitsventil); müssen diese für Wartung oder Kundendienst abgenommen werden, so ist sicherzustellen, dass vor dem
erneuten Betrieb des Kompressors alle Schutzvorrichtungen wieder sicher an ihrem ursprünglichen Ort befestigt sind. Es ist strengstens verboten,
die am Kompressor installierten Sicherheitsvorrichtungen zu deaktivieren.
3. STETS EINE SCHUTZBRILLE TRAGEN
Stets eine Schutzbrille oder entsprechenden Augenschutz tragen. Die Druckluft niemals auf Teile des eigenen Körpers oder auf andere Personen richten.
4. STROMSCHLAGGEFAHR AUSSCHLIESSEN
Versehentliche Berührungen von Metallteilen des Kompressors wie Rohre, Behälter oder geerdete Metallteile vermeiden. Den Kompressor nie-
mals in der Nähe von Wasser oder in feuchter Umgebung benutzen.
5. KOMPRESSOR VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN
Den Kompressor von der Stromquelle trennen und den Behälter vollkommen drucklos machen, bevor jegliche Kundendienst-, Inspektions-, War-
tungs-, Reinigungsarbeiten oder Kontrollen bzw. Ersatz jeglichen Teils vorgenommen werden.
6. UNBEABSICHTIGTES ANLAUFEN
Den Kompressor nicht transportieren, während er an die Stromquelle angeschlossen ist oder der Behälter unter Druck steht. Vor dem Anschluss
an die Stromquelle sicherstellen, dass der Schalter auf OFF steht.
7. KOMPRESSOR SACHGERECHT LAGERN
Bei Nichtbenutzung muss der Kompressor in einem trockenen Raum vor Witterungseinflüssen geschützt aufbewahrt werden. Für Kinder unzu-
gänglich aufbewahren.
8. ARBEITSBEREICH
Den Arbeitsbereich sauber halten und nicht erforderliche Werkzeuge beiseiteräumen. Für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs sorgen. Den
Kompressor nicht in der Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten oder Gas betreiben.
Der Kompressor kann während des Betriebs Funken erzeugen. Den Kompressor nicht benutzen, wenn sich Lacke, Benzin, Chemikalien, Klebstof-
fe oder sonstiges, brennbares oder explosives Material in der Nähe befinden.
9. KINDER FERNHALTEN
Es ist zu vermeiden, dass Kinder oder andere Personen mit dem Stromkabel des Kompressors in Berührung kommen. Alle Außenstehenden
müssen einen Sicherheitsabstand zum Arbeitsbereich einhalten.
10.ARBEITSKLEIDUNG
Keine unangemessenen Kleider oder Accessoires tragen, die sich in den Bewegungsteilen verfangen könnten. Falls erforderlich, die Haare mit
einer Kappe bedecken.
11.VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DAS STROMKABEL
Zum Abziehen des Stromsteckers nicht am Kabel ziehen. Das Kabel von Wärmequellen, Öl und schneidenden Flächen fernhalten. Nicht auf das
Stromkabel treten und es nicht mit zu hohen Lasten quetschen.
1. a
LLgemeine
h
k
ersteLLer und
ompressor
w
artungsserVice der
4
i
nformationen
TYP
TYPE
BAUJAHR
YEAR OF PRODUCTION
LIEFERMENGE
l/min / CFM
F.A.D.
VOLT/Hz/PH
CODE
KESCEL-INHALT
L
TANK CAPACITY
TANKNUMMER
TANK-NUMBER
m
aschine
BlitzRotary GmbH
Huefinger Str.55
78199 Braeunlingen
Germany
SERIEN.N.
SERIAL N.
MAX. DRUCK
bar/PSI
MAX PRESSURE
ANSCHLUSS
RATED POWER
kW
LAUTSTÄRKE
db(A)
NOISE LEVEL
GEWICHT
kg/lbs
WEIGHT
DREHZAHL
min
-1
RPM
IP-SCHUTZKLASSE
IP-INSULATION-PROTECTION