Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blitz TWIN Serie Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWIN Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
TWIN Kolbenkompressoren
TWIN Kolbenkompressoren, Fahrbar
Typ
Seriennummer
Datum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blitz TWIN Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung TWIN Kolbenkompressoren TWIN Kolbenkompressoren, Fahrbar Seriennummer Datum...
  • Seite 2: Komponentenübersicht

    Betriebsanleitung Komponentenübersicht Abb. 1: Komponentenübersicht 1 Prüfflansch 7 Ansaugfilter 2 Manometer 8 Kompressoraggregat 3 Druckschalter (Betriebsschalter) 9 Sicherheitsventil Zwischendruck 4 Sicherheitsventil Enddruck 10 Druckluftausgang 5 Motor 11 Druckluftbehälter 6 Riemenschutz 12 Kondensatablaß 102056 • 11/02...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einschalten..........5 • Beachten Sie die regelmäßigen Wartungs- Tägliche Kontrollen......... 5 termine (siehe 6 'Wartungsplan'). Ausschalten..........5 • Verwenden Sie ausschließlich BLITZ- BLITZ-Originalzubehör ......5 Originalteile und zugelassene Betriebs- stoffe. Inspektion und Wartung...... 6 • Sicherheitshinweise........ 6 Verwenden Sie Druckluft nicht ohne ent- sprechende Aufbereitung als Atemluft.
  • Seite 4: Transport Und Lagerung

    2: Aufstellungsort). Er muss von allen Seiten lagern. Umgebungstemperatur: –10°C bis gut zugänglich sein. Die Umgebungstempera- +50°C. tur muss zwischen 5°C und 40°C liegen. Bei Lagerung über 6 Monate BLITZ- Konser- vierungsanleitung anfordern. > 40 cm +5°C - +40 °C Abb. 2: Aufstellungsort...
  • Seite 5: Druckluftanschluss

    Führen Sie die nachfolgend beschrie- Der Anschluss an das Druckluftnetz darf nur bene Drehrichtungskontrolle durch. von einschlägig geschultem Fachpersonal oder Mitarbeitern der Firma BLITZ ausgeführt Siehe Kapitel 4.2 'Einschalten'. werden. Betriebsschalter kurz ein- und ausschal- ten. Richtige Drehrichtung des Lüfters ist Gefahr mit einem Pfeil an der Lüfterabdeckung...
  • Seite 6: Elektrische Anschlussbedingungen

    Betriebsanleitung Montage Elektrische Anschlussbedingungen Der Anschluss an das elektrische Netz darf nur von einschlägig geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Vorsicht Über- und Unterspannungen von jeweils 10% dürfen nicht überschritten werden. Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Stromversorgungsnetz mit einem Maximal- wert der Systemimpedanz Z am Übergabepunkt (Hausanschluss) vorgesehen, der leistungsabhängig unten stehender Tabelle zu entnehmen ist.
  • Seite 7: Betrieb

    Prüfen Sie regelmäßig die Kabel auf Be- schädigungen. BLITZ bietet ihnen folgendes Zubehör . Nähe- • Halten Sie Haustiere und Kinder der re Informationen erhalten Sie aus der BLITZ – Kompressoranlage fern. Preisliste oder direkt bei BLITZ M. Schneider. • Schalten Sie den Kompressor aus, wenn Sie ihn nicht benutzen.
  • Seite 8: Inspektion Und Wartung

    Ziehen Sie nach den Wartungsarbeiten Informationen über dieses und weite- alle zuvor gelösten Schrauben wieder fest res Druckluftzubehör erhalten Sie bei BLITZ. Unsere Adresse finden Sie auf • Machen Sie den Kompressor vor allen der letzten Seite dieser Anleitung. Wartungsarbeiten drucklos.
  • Seite 9: Ölstand Kontrollieren Und Nachfüllen

    Öls, Wassertropfen im Öl') innerhalb des roten Kreises bzw. innerhalb der Markierungen am Ölmessstab 4 befin- det. Öl nachfüllen Öleinfüllstutzen zuschrauben. Keine unterschiedlichen Ölsorten mi- schen. Verwenden Sie ausschließlich Ölsorten nach Spezifikation von BLITZ. Kompressor ausschalten und drucklos machen. 102056 • 11/02...
  • Seite 10: Kondensat Ablassen

    Abb. 5: Ansaugfilter Deckel des Ansaugfilters je nach Ausfüh- rung entfernen (siehe Abb. 4: Ansaugfil- ter). Ansaugfilter bei starker Verschmutzung sofort austauschen (siehe BLITZ- Ersatzteilliste im Kapitel 'Technischer An- hang'). Deckel des Ansaugfilters wieder anbrin- gen. 102056 • 11/02...
  • Seite 11: Wartungsplan

    Betriebsanleitung Wartungsplan Wartungsplan Die vorgegebenen Intervalle sind Erfahrungswerte. Je nach Einsatzbedingungen können diese stark abweichen. Tätigkeit Ölstand kontrollieren (siehe 5.2) Öl wechseln (siehe 5.3) " ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Kondensat ablassen (siehe 5.4) Ansaugfilterpatrone "...
  • Seite 12: Störungsbeseitigung

    Gefahr Die Störungsbeseitigung darf ausschließlich von einschlägig geschultem Fachpersonal oder Mitarbeitern der Firma BLITZ durchgeführt werden. Beachten Sie bei allen Maß- nahmen die grundlegenden Sicherheitshinweise (siehe Kapitel 1), die Sicherheitshin- weise für den Betrieb (siehe Kapitel 4) und die Sicherheitshinweise für die Wartung (siehe Kapitel 5).
  • Seite 13: Geringe Förderleistung, Solldruck Wird Nicht Erreicht

    Betriebsanleitung Störungsbeseitigung Geringe Förderleistung, Solldruck wird nicht erreicht Mögliche Ursachen Maßnahmen • Ventile prüfen, ggf. wechseln. Ventile defekt • Filterpatrone reinigen und ggf. wechseln. Ansaugfilter verschmutzt • Schrauben und Armaturen nachziehen. Leitungen und Armaturen undicht • Dichtungen wechseln. • Zylinderkopfschrauben nachziehen. Zylinderkopfdichtung undicht •...
  • Seite 14: Ölverbrauch Zu Groß

    Betriebsanleitung Störungsbeseitigung Ölverbrauch zu groß Mögliche Ursachen Maßnahmen • Ölsorte prüfen (siehe Kapitel 5.2 'Ölsor- Falsches Öl verwendet ten') , ggf. wechseln. • Kolbenringe und ggf. Zylinder wechseln. Kolbenringe und Zylinderlaufbahn verschlis- • Ansaugfilterpatrone prüfen, ggf. wech- seln. • Siehe Tabelle 'Kompressor wird zu heiß'. Kompressor zu heiß...
  • Seite 15: Anormale Geräusche

    Betriebsanleitung Störungsbeseitigung Anormale Geräusche Mögliche Ursachen Maßnahmen • Undichte Stellen beseitigen. „Pfeifton“ durch ausströmende Druckluft am • Zylinderkopf, im Leitungsnetz, an Armaturen, Dichtungen wechseln. • etc. Verschraubungen nachziehen. • Druckschaltereinstellung prüfen. „Knattern“ am Sicherheitsventil • Kompressorventile prüfen, ggf. wechseln. • Fremdkörper entfernen, Kolben und Zy- Klopfende Geräusche linder auf Beschädigung prüfen, ggf.
  • Seite 16 BLITZ M. Schneider Werkzeug- u. Maschinenfabrik GmbH Hüfinger Straße 55 D-78199 Bräunlingen Telefon +(49) 07 71-92 33-0 Telefax +(49) 07 71-92 33-99 eMail info@blitz-schneider.de Internet www.blitz-schneider.de...

Inhaltsverzeichnis