1.1.3
Anschlussbelegung
Die Belegung der 15-poligen D-Sub Buchse am Steckplatz X8 ist in der folgenden Tabelle
beschrieben.
TTL-Geber
Anschluss
Pin
Signal
Bemerkung
X8
1
A–
Spur A–
2
A+
Spur A+
3
+5V
Geberversorgung
4
5
6
B–
Spur B–
7
8
GND
+ 5 V Bezugspotential
9
R–
Nullimpuls –
10
R+
Nullimpuls +
11
B+
Spur B+
12
13
14
15
Tabelle 1.4
Anschlussbelegung des TTL-Moduls an X8
moog
TTL-Modul
TTL-Gebersimulation
Pin
Signal
Bemerkung
1
2
3
4
A+
Spur A+
5
A–
Spur A–
6
7
R+
Nullimpuls +
8
9
10
11
12
R–
Nullimpuls –
13
GND
Masse, erforderlich
zum Potentialausgleich
14
B+
Spur B+
15
B–
Spur B–
1.2
Konfiguration
1.2.1
Konfiguration TTL-Gebersimulation und
TTL-Repeater-Funktion
Das Erweiterungsmodul kann in der Funktion "Gebersimulation" einen TTL-Geber
simulieren. Es werden zwei um 90° versetzte Signale auf den Spuren A und B, sowie ein
Nullimpuls erzeugt. Im "Repeater Modus" wird das an X8 angeschlossene TTL-Signal
potentialgetrennt über die Gebersimulation ausgegeben.
A+
A-
B+
B-
R+
R-
Bild 1.1
Signale der Encodersimulation bei Blick auf die Motorwelle
(links bei Rechtslauf des Motors)
P 2620
0
1
TTL-Gebersimulation
EncSimMode
2
TTL-Gebereingang
3
Bild 1.2
Konfiguration Betriebsart TTL-Gebersimulation aktiviert
Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation
OFF
Schnittstelle X 8
TTL-Karte
TTL-Repeater
5