Anhang
9 Anhang
9.1 Technische Daten
Allgemeine Daten
Bauform
Maße
Gewicht
Spannungsversorgung EP-Karte
Betriebsspannung Karte (PIN d2, z2)
max. Leistungsaufnahme
Betriebsspannung Profibus (PIN d6, z6)
max. Leistungsaufnahme
Spannungsversorgung EP-Karte Ex-Ausführung
Betriebsspannung Karte (PIN d2, z2)
max. Leistungsaufnahme
Elektrischer Anschluss
Steckkarte
Steckplatz im Baugruppenträger BGT
LOG 571
Sensoreingang
Anzahl Sensoren
Art des Einganges
- Aktiver Eingang
Messwertübertragung
- Profibus DP/DPV-1-Protokoll
Klemmenspannung
- nicht Ex-Ausführung
- Ex-Ausführung
Strombegrenzung
Verbindungsleitung
26
19"-Einsteckkarte für BGT LOG 571
B = 25,4 mm (1 in), H = 128,4 mm (5,06 in), T =
166 mm (6,54 in)
ca. 400 g (0.882 lbs)
24 V DC (18 ... 36 V)
2 W (ohne Sensoren)
24 V DC (20 ... 32 V DC) nach IEC 61158-2
8 W bei 15 Sensoren à 10 mA
24 V DC (18 ... 36 V)
8,5 W bei 10 Sensoren à 10 mA
Messerleiste nach DIN 41612, Bauform F, 48-
polig (d, b, z) mit Codierbohrung
Passende Federleiste nach DIN 41612 mit
Anschluss über gängige Anschlusstechniken
15x Profibus PA (10x bei Ex-Ausführung)
Sensorversorgung durch VEGALOG 571 EP
Manchester II Codierung
abhängig von der Profibus PA-Versorgung
ca. 12 V
ca. 500 mA (ca. 110 mA bei Ex)
zweiadrige Profibus PA-Leitung nach
IEC 61158-2
VEGALOG 571 EP (Ex) - Eingangskarte Profibus PA