3 WARNUNG: Wichtige Sicherheitshinweise. Befolgen Sie die Anleitung gewissenhaft, denn bei fehlerhafter Installation kann es zu schweren
Verletzungen kommen.
• Der Antrieb kann von Kindern über 8 Jahren benutzt werden, wenn
sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person hinsichtlich der
sicheren Verwendung der Anlage unterwiesen wurden und sich der
damit verbundenen Gefahren in vollem Umfang bewusst sind.
• Der Türantrieb kann von 8 Jahre alten und jüngeren Kindern bedient
werden, sofern diese von der für ihre Sicherheit zuständigen Person
unterrichtet worden sind.
• Der Antrieb kann von Personen mit Behinderungen körperlicher,
sensorischer oder mentaler Natur benutzt werden, wenn sie durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person hinsichtlich der sicheren
Verwendung der Anlage unterwiesen wurden und sich der damit
verbundenen Gefahren in vollem Umfang bewusst sind.
• Reinigung und benutzerseitige Wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
• Lassen Sie keine Kinder oder andere Personen auf die Tür klettern
oder mit den fest installierten bzw. Fernbedienungseinrichtungen
spielen.
• Bei Verwendung des falschen Batterietyps besteht die Gefahr, dass
die Batterie explodiert.
• Die Sicherheitsfunktionen der Tür sind während des Lernprozesses
nicht aktiv. Stehen Sie nicht im Schwenkbereich der Tür, da sich
diese möglicherweise rasch schließt.
• Unter allen Umständen muss zum Vermeiden von Verletzungen
während dieser Arbeit am Türset der Bereich von Fußgängerverkehr
freigehalten und die Stromzufuhr unterbrochen werden.
• Wenn die KILL-Schaltung aktiviert ist, werden alle Sicherheitsfunk-
tionen der Tür überbrückt, so dass die Tür auch dann schließt, wenn
sich ein Objekt oder eine Person im Schließweg befindet. Daher
kann es zu Verletzungen kommen. Diese Betriebsart wird im Allge-
meinen zum Abriegeln eines Bereichs im Brandfall angewendet.
• Die Türanlage kann automatisch durch Sensoren oder manuell
durch Impulsgeber betätigt werden. Er kann auch als manueller
Türschließer genutzt werden.
• Gehen Sie nicht in eine sich schließende Tür.
10
Ausgabe vom 2024-04-22
1007913-de-DE-28.0