Grundlegende Sicherheitshinweise
Umbauten am Gerät
Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren
Gefahren führen:
‣
Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Hersteller halten.
Reparatur
Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten:
‣
Nur Original-Zubehör verwenden.
Zulassungsrelevanter Bereich
Um eine Gefährdung für Personen oder für die Anlage beim Geräteeinsatz im zulassungsrele-
vanten Bereich auszuschließen (z. B. Explosionsschutz, Druckgerätesicherheit):
‣
Anhand des Typenschildes überprüfen, ob das bestellte Gerät für den vorgesehenen
Gebrauch im zulassungsrelevanten Bereich eingesetzt werden kann.
‣
Die Vorgaben in der separaten Zusatzdokumentation beachten, die ein fester Bestandteil
dieser Anleitung ist.
3.5
Produktsicherheit
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher gebaut
und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Das Gerät erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen.
Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitäts-
erklärung aufgelistet sind. Mit Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt Endress+Hauser
diesen Sachverhalt.
3.6
IT-Sicherheit
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebsan-
leitung installiert und eingesetzt wird. Das Produkt verfügt über Sicherheitsmechanismen, um
es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt
und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
3.7
Gerätespezifische IT-Sicherheit
Um die betreiberseitigen Schutzmaßnahmen zu unterstützen, bietet das Gerät spezifische
Funktionen. Diese Funktionen sind durch den Anwender konfigurierbar und gewährleisten
bei korrekter Nutzung eine erhöhte Sicherheit im Betrieb. Mit einem Freigabecode kann die
Benutzerrolle geändert werden (gilt für Bedienung über Vor-Ort-Anzeige, Bluetooth oder
FieldCare, DeviceCare, Asset Management Tools (z. B. AMS, PDM).
3.7.1
Zugriff via Bluetooth® wireless technology
Sichere Signalübertragung per Bluetooth® wireless technology erfolgt nach einem vom Fraun-
hofer-Institut getesteten Verschlüsselungsverfahren.
6
Micropilot FMR43 IO-Link
Endress+Hauser