Störungsmeldung
Bei einer Störung leuchtet die Alarm-LED an der Vorderseite und das Alarmrelais wird aktiviert (je nach Priorität).
Halten Sie die Alarmtaste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Alarmbericht auf dem Display anzuzeigen.
(Alarmprioritäten können geändert werden. Siehe Benutzerhandbuch.)
Folgende Meldungen werden ggf. angezeigt:
Code / Alarm-Text via
Beschreibung
Datenübertragung
Hochtemperaturalarm
A1/--- High t.alarm
Tieftemperaturalarm
A2/--- Low t. alarm
Türalarm
A4/--- Door alarm
Die Funktion „o16" ist bei einer koordinierten Abtauung aktiviert
A5/--- Max. hold time
A11/--- No Rfg. sel.
Kein Kältemittel ausgewählt
A15/--- DI1 alarm
DI1-Alarm
A16/--- DI2 alarm
DI2-Alarm
A45/--- Standby mode
Standby-Stellung (Kühlung via r12 oder DI-Eingabe gestoppt)
A59/--- Case clean
Kühlmöbelreinigung. Signal von DI-Eingang
A70/--- HighTemp.B
Temperaturalarm Bereich B
A71/--- Low Temp. B
Temperaturalarm Bereich B
AA2/--- Refrig Leak
Ein Kältemittellecksuche-Signal wird empfangen
AA3/--- CO
alarm
Ein Kältemittellecksuche-Signal wird empfangen und das ausgewählte Kältemittel ist CO
2
a02/--- HighHumidity
Zu hohe Feuchtigkeit
a03/--- Low Humidity
Zu niedrige Feuchtigkeit
a04/--- Wrong IO cfg
Falsche Konfiguration der Ein- und Ausgänge
--- Max. Def.Time (A,B,C)
Abtauung aufgrund von Zeit anstelle von (wie beabsichtigt) Temperatur gestoppt. Bereich A / B / C
E1/--- Ctrl. error
Fehler am Regler
E6/--- RTC error
Uhr prüfen
E20/--- Pe error
Fehler in Druckmessumformer Pe
E24/--- S2 error
Fehler an S2-Fühler
E25/--- S3 error
Fehler an S3-Fühler
E26/--- S4 error
Fehler an S4-Fühler
E27/--- S5 error
Fehler an S5-Fühler
E37/--- S5 error B
Fehler an S5B-Fühler
E59/--- RH input err
Fehlendes Signal vom Feuchtigkeitsmesser
E60/--- S4 error B
Fehler an S4B-Fühler
E61/--- S4 error C
Fehler an S4C-Fühler
E62/--- S2 error B
Fehler an S2B-Fühler
E63/--- S2 error C
Fehler an S2C-Fühler
Datenübertragung
Die Priorität einzelner Alarme kann in einer Einstellung definiert werden. Die Einstellung muss in der Gruppe „Alarm-Ziele" vorgenommen werden.
14 | AN300030680307de-000101
Alarmrelaisgruppen
(P41)
1
2
4
5
7
4
4
8
8
1
2
9
9
2
10
10
6
5
6
6
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.12