Herunterladen Diese Seite drucken

Pohltechnic RT2-3 Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

Betriebsanleitung RT2-3 ................................................................................................. Anlagen
4.2.3 PID Parameter Leitfaden
Die P, I und D Anteile sind entscheidend für gute Ansprechzeit, Regelgüte und Stabilität der Reglung.
Für den Erstnutzer wird die Auto tune Funktion empfohlen. Falls die Auto tune Funktion keine zufrie-
denstellenden Ergebnisse liefert, können die Regelparameter per Hand fein justiert werden.
Proportionalitätskonstante P:
Der P-Anteil stellt quasi einen Signal-Verstärker da. Höhere Verstärkung bedeutet, dass der Regler
eine stärkere Reaktion auf die gleiche Differenz zwischen Sollwert und Istwert zeigt. Hohe P Werte
führen zu hoher Verstärkung und schneller Reaktion. Können das System jedoch zum Schwingen
bringen.
Intergral-Zeit I:
Der I-Anteil nährt sich dem Sollwert an in dem er eine Konstante zum Ausgangssignal hinzufügt, wel-
che berücksichtigt, wie groß die Differenz zwischen Soll und Istwert ist und wie lange diese schon
andauert.
Niedrige I-Anteile lassen den Regler schneller ansprechen, machen die Reglung jedoch instabiler.
Höhere I-Anteile verlangsamen das Ansprechen des Reglers, stabilisieren jedoch das System.
.
Differential Zeit D:
Der D-Anteil reagiert auf die Änderungsgeschwindigkeit zwischen Soll und Istwert. Der Regler kann
damit frühzeitig Differenzen kompensieren bevor sie zu groß werden. Ein zu hoher oder zu niedriger
Wert kann die Reglung destabilisieren, zur Schwingung oder zum 'kriechen' führen
Dämpfungskonstante [Souf]:
Die Dämpfung kann helfen die PID Regelgüte zu steigern in dem starkes Überschwingen gedämpft
wird. Zu hohe Dämpfung kann zur Überdämpfung führen.
kleine Dämpfung richtige Dämpfung hohe Dämpfung
Zyklus Rate [ot]:
Wird ot reduziert erhöhen sich die heiz / kühl - Zyklen. Das System reagiert schneller. Für den SSR
Ausgang beträgt die Zyklus - Zeit normal 2. Falls jedoch Kontakt Relais verwendet werden, nutzen
sich diese durch hohe Schalthäufigkeit schneller ab. Daher sollte die Zyklus - Zeit 5 ~ 30 Sekunden
betragen
Digital Filter [Filt]:
Filt = 0 deaktiviert den Filter. Filt=1 schwache Filterung, Filt=3 stärkster Filtereffekt. Ein hoher Fil-
terwert stabilisiert den angezeigten Wert, führt jedoch zu einer erhöhten Trägheit der Anzeige.
© 2014 G. Pohl Technology & Marketing www.pohltechnic.com |
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rt8-60