Herunterladen Diese Seite drucken

Pohltechnic RT2-3 Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

Betriebsanleitung RT2-3 ................................................................................................. Anlagen
4. Funktions - Parameter Eingabe
4.1.1 Parameter Menü
• Drücken Sie die SET Taste (5)
• Die Anzeige zeigt 0000 und blinkt
• Geben sie über die Wahl -Tasten (2, 3, 4) den Code 0089 ein
• Drücken Sie danach erneut die SET Taste (5)
• Der Regler wechselt ins Funktions - Parameter Menü
4.1.2 Parameter ändern
• Wechseln die zum gewünschten Parameter über die UP/DOWN Tasten (2, 3).
• Um den gewünschten Funktions-Parameter zu ändern drücken Sie die
SET-Taste (5).
• Die Anzeige zeigt die derzeitige Parameter Einstellung
• Ändern Sie den Parameter Wert über die UP/DOWN Tasten (2,3)
• Zum speichern des Parameters drücken Sie SET (5)
• Zum verlassen des Menüs wählen Sie dem Parameter END
4.1.3 Funktions -Parameter Tabelle
Parameter CODE
Inty
Outy
Atdu
PSb
rd
CorF
End
Anmerkung 1: [Ausgangsschema]
0: Relais J1 als Alarm Ausgang; SSR Ausgang gesperrt. Funktion Zweipunktregler
1: Relais J1 als PID gesteuerter Ausgang, SSR Ausgang gesperrt
2: Relais J1 als Alarm Ausgang, SSR Ausgang PID gesteuert
Anmerkung 2: [Auto tune offset]
Während der automatischen Einstellung des Reglers wir der Sollwert auf den Auto tune Offset Bereich
geändert um Übertemperatur-Schäden während des Vorganges zu vermeiden.
© 2014 G. Pohl Technology & Marketing www.pohltechnic.com |
Beschreibung
Sensor Art
Ausgangsschema
Auto tune Offset
Eingangs Offset
Regelverhalten
Anzeigeformat
Menü verlassen
Bereich
Werks -
einstellung
Siehe Tabelle
4.1.5
0 ,1, 2
0 - 200(Grad)
-
100~100(Grad)
0 : heizen
1: kühlen
0: °C
1: °F
Anmerkung
K
2
1
0
2
0
0
0
28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rt8-60