Betriebsanleitung RT2-3 ............................................................................... Betrieb des Reglers
Temperatur einstellen
Temperatur ein-
Einstellen der Regeltemperatur. Berücksichtigen Sie, dass der Regler nach kurzer
stellen
Zeit der Inaktivität automatisch in den Betriebsmodus zurückfällt. Machen Sie
sich deshalb bereits vor der Einstellung mit der Betriebsweise vertraut, indem Sie
die nachfolgende Schrittanleitung zuvor aufmerksam durchlesen.
Schritt
© 2014 G. Pohl Technology & Marketing www.pohltechnic.com |
1
Stellen Sie sicher, dass der Regler betriebsbereit ist
Ergebnis: Der Regler zeigt die aktuelle Temperatur an
2
Drücken Sie auf der Folientastatur am Regler
Ergebnis: Die Anzeige zeigt den Wert 0000 an und die aktive linke Ziffer blinkt.
3
Wählen Sie die jeweiligen Ziffern mittels den Pfeiltasten< > aus (aktive Ziffe blinkt)
und geben Sie mittels den Tasten Λ V den Code 0001 ein. Bestätigen Sie die Eingabe
mit der Taste SET!
Ergebnis: Der Regler befindet sich nun im Funktionsmenü und zeigt den ersten
menüpunkt „Su" an
4
Bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der Taste SET!
Ergebnis: Der Regler befindet sich nun im Einstellmodus und zeigt den eingestellten
Temperaturwert für die Solltemperatur an.
Verändern Sie nun den Wert mittels den Tasten Λ V auf die gewünschte Einstellung.
5
Beachten Sie, dass je nach verwendetem Fühlertyp die Anzeige mit oder ohne Kom-
mastelle ausgegeben wird.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung wieder durch drücken der Taste SET!
Ergebnis: Der Regler hat die gewählte Einstellung gespeichert und wechselt wieder
eine Ebene höher ins Funktionsmenü zum Parameter Su
Verändern Sie nun den Wert mittels den Tasten Λ V auf den Wert AH1.
6
Der Wert AH1 ist der Wiedereinschaltpunkt und muss im Heizbetrieb unterhalb des
Sollwertes, im Kühlbetrieb oberhalb des Sollwertes liegen.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung wieder durch drücken der Taste SET!
Ergebnis: Der Regler hat die gewählte Einstellung gespeichert und wechselt wieder
eine Ebene höher ins Funktionsmenü zum Parameter AH1.
Verändern Sie nun den Wert mittels den Tasten Λ V auf den Wert AL1.
7
Der Wert AL1 ist der Wiederausschaltpunkt und muss im Heizbetrieb oberhalb des
Sollwertes, im Kühlbetrieb unterhalb des Sollwertes liegen.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung wieder durch drücken der Taste SET!
Ergebnis: Der Regler hat die gewählte Einstellung gespeichert und wechselt wieder
eine Ebene höher ins Funktionsmenü zum Parameter Al1.
Blättern Sie erneut mit den Pfeiltasten Λ V bis die Anzeige „End" erscheint und
8
bestätigen Sie dies durch drücken der Taste SET!
Ergebnis: Der Regler befindet sich wieder im Betriebsmodus und zeigt die momen-
tane Temperatur an.
Vorgehen
die Taste „Set"
19