Power
Power (Netzschalter)
Die LED oberhalb des Schalters leuchtet bei eingeschaltetem Gerät
Tape-Monitor-Schalter
Die Wiedergabe Tape kann aufgrund der Monitorschaltung nur hier eingeschaltet
werden. Sie beeinflusst nicht die gleichzeitige Aufnahme einer am Eingangswahl-
schalter eingestellten Quelle.
Schalter unten:
Schalter oben:
Lautstärkeregler (Volume)
Muting- (Stumm-) Schalter
Damit lassen sich die Eingänge stumm schalten. Diese Funktion empfiehlt sich,
wenn an den Eingängen neue Geräte angeschlossen oder abgetrennt werden sol-
len. Man vermeidet so Störungen am Vorverstärkerausgang, da man diesen bei
eingeschalteter Muting-Funktion nicht auszuschalten braucht
IR-Sensor
Bei Option Fernbedienung sollte der Infrarot-Empfänger nicht abgedeckt sein
Eingangswahlschalter
Wenn die LED über dem Eingangswahlschalter leuchtet (Tape-Schalter oben) wird
die hier eingestellte Quelle am Vorverstärkerausgang wiedergegeben. Gleichzeitig
kann die eingestellte Quelle über den REC-Ausgang (Rückseite) mit einem Tape
etc. aufgenommen werden.
Hinweis:
Der HP 200 ist mit einer Einschaltverzögerung ausgestattet. Sie erhöht die Lebensdauer der
Röhren und unterdrückt Einschaltgeräusche. Der Ausgang des Vorverstärkers ist während der
Einschaltphase stummgeschaltet. Nach Beendigung der Verzögerungszeit von vier Minuten
wird der Ausgang freigegeben und es leuchten die LED über dem Tape- oder Eingangswahl-
schalter (je nach Stellung des Tape- Schalters) auf.
3. Die Bedienung: HP 200 Front
Tape
Volume
die LED über dem Tape-Schalter leuchtet.
Wiedergabe Tape bzw. Aufnahme Hinterband ist eingeschaltet
die LED über dem Eingangswahlschalter leuchtet
Es wird eine am Eingangswahlschalter eingestellte Quelle
wiedergegeben
8
Phono
Tuner
AUX
Mute
CD