Herunterladen Diese Seite drucken

Octave HP 200 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

6.1.3. Anschlusshinweise Phono MM/MC
1.
Schalten Sie den Phonowahlschalter auf der Rückfront des HP 200 auf das System,
das Sie auf Ihr Laufwerk montiert haben:
Stellung MM:
für moving-magnet-Systeme (MM) und MC-high-output-Systeme.
für echte MC-Systeme, die eine Ausgangsspannung  1 mV haben.
Stellung MC:
2.
Schließen Sie die Cynch-Kabel Ihres Laufwerks an den entsprechenden Eingang
oder
des HP 200 an.
3.
Schließen Sie das mitgeführte Massekabel Ihres Laufwerks gemäß der Bedienungsan-
leitung des Tonarm-/Kabelherstellers an den Masseanschluss GND des HP 200 an.
(In der Regel ein dünnes, schwarzes Kabel mit Kabelschuhen)
Je nach Tonarm-Kabel ist kein zusätzliches Massekabel vorhanden, weil es sys-
temintern schon mit den Cynch-Steckern verbunden ist.
Speziell bei MM-Systemen in Verbindung mit Metallarmen ist zu überprüfen, ob
der Masseanschluss notwendig ist.
Erklärung:
Der Masseanschluss ist in der Regel mit dem Tonarm bzw. der headshell verbunden.
Dies ist notwendig, um Brummstörungen oder Rundfunkeinstreuungen zu verhindern.
Um diese Störungen zu vermeiden, ist der Anschluss des Massekabels in den meisten
Fällen sinnvoll.
Bei manchen Herstellern von MM-Systemen hat sich jedoch die Technik gehalten, den
Tonabnehmerausgang mit dem Gehäuse, d.h. mit dem Tonarm leitend zu verbinden.
Der Anschluss des GND- Kabels am Vorverstärker führt in diesem Fall zu einer Dop-
pelerdung und damit zu einer Brummschleife. Es können also Brummstörungen hörbar
werden. In diesem Fall ist das GND-Kabel nicht anzuschließen.
12

Werbung

loading