1..n, TrendRekList
IL2 mit RMS
IL3 mit RMS
IL1 THD
IL2 THD
IL3 THD
Therm. Niveau
S
P
Q
P1
Q1
S RMS
P RMS
cos phi
cos phi RMS
Ws Net
Wp Net
Wq Net
Wp+
Wp-
Wq+
Wq-
Wert
Wert
MCA4-3.10-DE-REF
Beschreibung
IL2 Mittelwert (RMS)
IL3 Mittelwert (RMS)
Messwert (errechnet): IL1 Verzerrungsstrom / gesamter Oberschwingungsstrom
Messwert (errechnet): IL2 Verzerrungsstrom / gesamter Oberschwingungsstrom
Messwert (errechnet): IL3 Verzerrungsstrom / gesamter Oberschwingungsstrom
Messwert: Aktuelles Thermisches Niveau
Messwert (berechnet): Scheinleistung (Grundwelle)
Messwert (berechnet): Wirkleistung (P- = abgegebene Wirkleistung, P+ =
aufgenommene Wirkleistung) (Grundwelle)
Messwert (berechnet): Blindleistung (Q- = abgegebene Blindleistung, Q+ =
aufgenommene Blindleistung) (Grundwelle)
Messwert (berechnet): Wirkleistung im Mitsystem (P- = abgegebene Wirkleistung, P+ =
aufgenommene Wirkleistung)
Messwert (berechnet): Blindleistung im Mitsystem (Q- = abgegebene Blindleistung, Q+
= aufgenommene Blindleistung)
Messwert (berechnet): Scheinleistung (RMS)
Messwert (berechnet): Wirkleistung (P- = abgegebene Wirkleistung, P+ =
aufgenommene Wirkleistung) (RMS)
Messwert (berechnet): Leistungsfaktor: Vorzeichenkonvention: sign(LF) = sign(P)
Messwert (berechnet): Leistungsfaktor: Vorzeichenkonvention: sign(LF) = sign(P)
Netto Betrag Scheinleistungsstunden
Netto Betrag Wirkleistungsstunden
Netto Betrag Blindleistungsstunden
Aufgenommene Wirkarbeit
Abgegebene Wirkarbeit
Aufgenommene Blindarbeit
Abgegebene Blindarbeit
Gemessener Eingangswert in Prozent.
Gemessener Eingangswert in Prozent.
MCA4
18 Auswahllisten
18.210 1..n, TrendRekList
1005