WIcHtIGE SIcHErHEItSHINWEISE
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch den Benutzer dürfen nicht von
Kindern vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und wer
den beaufsichtigt. Der Wasserkocher und dessen Anschlussleitungen müssen
während des Einschaltens und Abkühlens außer Reichweite von Kindern sein,
die jünger als 8 Jahre sind.
• Kinder dürfen nicht mit dem Wasserkocher spielen, da sie die Gefahren nicht
erkennen, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen können.
Deshalb den Wasserkocher außerhalb der Reichweite von Kindern unter
8 Jahren benutzen und aufbewahren. Lassen Sie das Netzkabel nicht herunter
hängen, damit nicht daran gezogen werden kann.
• Verpackungsmaterial (z.B. Folienbeutel) von Kindern fernhalten.
Erstickungsgefahr!
• Wasserkocher, Anschlussleitung und Netzstecker nie auf heiße Oberflächen
stellen oder in der Nähe von Wärmequellen oder von offenem Feuer platzieren.
Wasserkocher nicht starker Hitze (Heizquellen, körper, Sonnenbestrahlung)
aussetzen. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen oder scharf
kantigen Gegenständen in Berührung kommt. Stromschlaggefahr!
• Brennende Geräte nur mit Löschdecke löschen.
• Der Wasserkocher ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt, nicht für
den gewerblichen Gebrauch. Benutzen Sie den Wasserkocher nicht im
Freien, da es weder Regen noch anderer Feuchtigkeit ausgesetzt werden darf.
Stromschlaggefahr!
• Lagern Sie den Wasserkocher nie so, dass es in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
• Wasserkocher ist nur für die Verwendung in Innenräumen bestimmt.
• Wasserkocher nur mit trockenen Händen benutzen!
• Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie den Wasserkocher vollstän
dig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen.
• Nie in der Nähe von Wasser (Badewannen, Waschbecken etc.) benutzen.
• Sollte der Wasserkocher ins Wasser fallen, vor dem Herausnehmen zuerst den
Netzstecker ziehen. Nehmen Sie den Wasserkocher danach nicht mehr in
Betrieb. Das Gerät muss vor dem nächsten Einsatz von einer Fachkraft über
prüft werden. Dies gilt auch, wenn das Netzkabel oder das Gerät beschädigt
sind oder wenn das Gerät heruntergefallen ist. Stromschlaggefahr!
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von einer zugelassenen Fachwerkstätte
durchgeführt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen können erheb
liche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Wird der Wasserkocher zweckentfremdet oder falsch bedient, kann keine
Haftung für auftretende Schäden übernommen werden. In diesem Fall entfällt
der Garantieanspruch.
2024-02 SIMPEX 33530 Basic Wasserkocher digital.indd 7
7
08.04.24 14:29