WIcHtIGE SIcHErHEItSHINWEISE
WArNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachstehend angeführten
Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erhebliche Unfall
und Verletzungsrisiken sowie die Gefahr von Sach und Geräteschäden.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf.
Sollte dieser Wasserkocher an Dritte weitergegeben werden, muss diese
Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
• Schließen Sie den Wasserkocher nur an eine vorschriftsmäßig installierte
SchutzkontaktSteckdose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild an.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn der Wasserkocher nicht in Gebrauch
ist und vor jeder Reinigung oder bei Betriebsstörungen sowie Gewitter! Niemals
am Netzkabel ziehen! Stromschlaggefahr!
• Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose in der Nähe des Wasserkochers befin
det und frei zugänglich ist, um das Gerät im Störfall schnell vom Netz zu trennen.
• Benutzen Sie den Wasserkocher nicht, wenn Sie sich auf feuchtem Boden
befinden oder wenn ihre Hände oder das Gerät nass sind. Stromschlaggefahr!
• Gerät, Netzkabel und Verlängerungskabel vor jeder Benutzung auf Schadstellen
überprüfen.
• Der Wasserkocher darf nicht benutzt werden, wenn er heruntergefallen ist,
wenn er sichtbare Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
• Beschädigter Wasserkocher inkl. Netzkabel nie in Betrieb nehmen – vom
Hersteller, dessen Servicestelle oder einer qualifizierten Fachkraft reparieren
oder ersetzen lassen um gefährdungen zu vermeiden.
• Öffnen Sie den Wasserkocher nie und versuchen Sie keinesfalls, mit
Metallgegenständen in das innere zu gelangen. Stromschlaggefahr!
• Wasserkocher nie am Netzkabel tragen oder ziehen. Stromschlaggefahr!
• Netzkabel nicht knicken, einklemmen oder über scharfe Kanten ziehen.
Netzkabel nicht um das Gerät wickeln, da dies zu einem Kabelbruch führen
kann. Stromschlaggefahr!
• Unbenutzte oder unbeaufsichtigter Wasserkocher immer ausschalten und
Netzstecker ziehen, um Unfälle zu vermeiden.
• Um Unfälle zu vermeiden, niemals mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig an
dieselbe SchutzkontaktSteckdose anschließen.
• Wasserkocher, Anschlussleitungen und Netzstecker nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Achten Sie darauf, dass Wasser nur in den dafür vorge
sehenen tank gelangt. in das Gerätegehäuse darf keine Flüssigkeit gelangen.
• Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung und Kenntnisse dürfen den
Wasserkocher nur gebrauchen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständi
gen Person beaufsichtigt werden oder ihnen der sichere Gebrauch des Geräts
gezeigt wurde und sie die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
6
2024-02 SIMPEX 33530 Basic Wasserkocher digital.indd 6
08.04.24 14:29