rEINIGUNG
WArNUNG vor Verbrennungsgefahr!
Heiße Oberflächen am Kunststoff Gehäuse (6) während des Betriebs
können Verbrennungen verursachen. Dies stellt ein Risiko für Ver let
zungen dar.
• Berühren Sie die Außenwand des Kunststoff Gehäuses (6) während des Betriebs
nicht.
• Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vollständig abkühlen.
• Vermeiden Sie es, sich über das Gerät zu beugen, während heißer Dampf
aufsteigt.
Gefahr durch Stromschlag!
Eingedrungenes Wasser in das Gehäuse kann einen Kurzschluss und
somit einen Stromschlag verursachen.
• Tauchen Sie den Wasserkocher niemals in Wasser.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
HINWEIS: Sachschaden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Wasserkocher kann zu Beschädigungen
führen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scharfe, metallische
Reinigungsgegenstände wie Messer oder harte Spachtel.
• Solche Gegenstände können die Oberfläche des Wasserkochers beschädigen.
Allgemeine reinigung
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie den Wasserkocher vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie den Wasserkocher mit einem leicht angefeuchteten Tuch aus.
4. Trocknen Sie alle Teile nach dem Reinigen gründlich ab.
5. Verstauen Sie den Wasserkocher bei längerem Nichtgebrauch in der
Originalverpackung, um ihn gegen Staub zu schützen.
Entkalkung
Der Wasserbehälter muss in regelmässigen Abständen entkalkt werden, vor allem
wenn der Boden sichtbar verkalkt ist. Regelmässiges Entkalken spart Energie und
erhöht die Lebensdauer des Wasserkochers. Richtwert: nach jedem 15. Gebrauch.
14
2024-02 SIMPEX 33530 Basic Wasserkocher digital.indd 14
08.04.24 14:29