Seite 2
Deutsch Bedienungsanleitung PAN MULTISTIFT Stift-Multimeter Inhalt Einleitung ..................3 Lieferumfang ................... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ............4 Erläuterungen der Symbole am Gerät ..........6 Bedienelemente ................7 Das Display und seine Symbole ............8 Technische Daten ................9 Bedienung ..................11 Instandhaltung ................
Seite 3
Deutsch 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, innovative und professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Seite 4
Deutsch 3. Allgemeine Sicherheitshinweise Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass Prüfkabel und Gerät unbeschädigt sind und einwandfrei funktionieren. (z.B. an bekannten Spannungsquellen).
Seite 5
Deutsch Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche die am Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten. Verwenden Sie das Gerät in keiner höheren Kategorie als zugelassen. Schließen Sie niemals die Kabel des Messgeräts an eine Spannungsquelle an, während der Drehschalter auf Stromstärke, Widerstand oder Diodentest eingestellt ist.
Seite 6
Deutsch 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie (EN- 61010) Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt isoliert Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung! Achtung! Gefährliche Spannung! Gefahr von Stromschlag. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Seite 7
Deutsch 5. Bedienelemente Prüfspitze Stellschraube Kontaktloser Spannungsprüfer Drehschalter Funktionstasten (Bedeutung siehe unten.) LCD Anzeige Batteriefach Gemeinsame Anschlussbuchse (COM) Die Funktionstasten und ihre Bedeutung MODE Funktionswahl RANGE Bereichswahl HOLD Data Hold (angezeigten Wert halten) Der Drehschalter und seine Symbole Gerät abgeschaltet Gleichspannungsmessung / Wechselspannungsmessung Diodentest / Durchgangsprüfung...
Seite 8
Deutsch 6. Das Display und seine Symbole Gleichspannungsmessung Wechselspannungsmessung IAUTOI Automatische Bereichswahl Diodentest Durchgangsprüfung Data Hold (angezeigten Wert halten) Batterie schwach °C °F Temperaturmessung Widerstandsmessung Gleichspannungsmessung / Wechselspannungsmessung Analogbalken Bei diesem Gerät werden nicht alle, im Bild dargestellten Symbole, verwendet.
Seite 9
Deutsch 7. Technische Daten Anzeige 3¾ Stellen (bis 3999) Bereichswahl, Überlastanzeige Kategorie CAT III 600 V (Einsatzbereich) Polarität automatisch (Minuszeichen für negative Polarität) Überlastschutz 600 V > 10 MΩ Eingangsimpedanz Signalton bei weniger als 30 Durchgangsprüfung Automatische 15 min Abschaltung Diodentest Spannung des offenen Schaltkreises <...
Seite 10
Deutsch Genauigkeit in % vom Funktion Bereich Auflösung angezeigten Wert 400 mV 0,1 mV (1,2% + 2 Digits) 1 mV Gleichspannung (V =) 40 V 10 mV (1,5% + 4 Digits) 600 V 100 mV (1,5% + 10 Digits) 400 mV 0,1 mV Wechselspannung 1 mV...
Seite 11
Deutsch 8. Bedienung • Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise! (Kapitel 3) • Schalten Sie das Messgerät stets aus (OFF), wenn Sie es nicht benutzen. • Drehen Sie die Stellschraube (2) zum Ausfahren der Prüfspitze. • Wird während der Messung am Display "OL"angezeigt, so überschreitet der Messwert den eingestellten Messbereich.
Seite 12
Deutsch HOLD - Funktion Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist, kann der Messwert mit der HOLD -Taste (2.3) festgehalten werden. Danach kann das Messgerät vom Messobjekt entfernt und der auf der Anzeige gespeicherte Wert abgelesen werden. Um den Messwert am Display „einzufrieren“, drücken Sie einmal kurz die Funktionstaste HOLD.
Seite 13
Deutsch Hinweis: Die Prüfkabel haben einen Eigenwiderstand von 0,1Ω bis 0,2 Ω, der das Messergebnis beeinflusst. Um im Bereich bis 200 Ω ein genaueres Messergebnis zu erzielen, schließen Sie die Messleitungen kurz und notieren Sie den Widerstand. Diesen Wert ziehen Sie dann vom aktuell gemessenen Wert ab.
Seite 14
Prüfergebnisse verfälschen. Dies ist ein normaler Nebeneffekt dieses Prüfverfahrens. Um eine sichere Phasenprüfung durchzuführen, schließen Sie bitte die mitgelieferte Prüfspitze an den PAN Multistift an, entfernen das Messgerät aus dem elektromagnetischen Strahlungsbereich des Kabels und führen die Prüfung mit Hilfe der zusätzlichen Prüfspitze durch.
Seite 15
Deutsch 9. Instandhaltung Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Hinweis: Bei Fehlfunktionen des Messgeräts prüfen Sie: - Funktion und Polarität der Batterie - Funktion der Sicherungen (falls vorhanden) - Ob die Prüfkabel vollständig bis zum Anschlag eingesteckt und in gutem Zustand sind.
Seite 16
10. Gewährleistung und Ersatzteile Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Nähere Informationen zur Reklamationsabwicklung finden Sie unter: www.pancontrol.at/complaints Bei Bedarf an Ersatzteilen sowie bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an: Änderungen in Folge der technischen Entwicklung,...