Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlener Trennungsabstand Zwischen Tragbaren Und Mobilen Rf- Kommunikationsgeräten Und Dem Cl - Topcon CL-300 Bedienungsanleitung

Computer-linsenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlener Trennungsabstand zwischen tragbaren und mobilen RF-
Kommunikationsgeräten und dem CL-300
Das CL-300 wurde für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung entworfen, in der
ausgestrahlte RF-Interferenzen überwacht werden. Der Kunde oder der Benutzer des CL-300
kann dabei helfen, elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, indem der unten
empfohlene Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsgeräten
(Sendern) und dem CL-300 eingehalten wird, der von der maximalen Ausgangsleistung des
Kommunikationsgeräts abhängig ist.
Maximale Nenn-
Ausgangsleistung
des
Senders
W
0.01
0.1
1
10
100
Bei Sendern mit einer maximalen Nenn-Ausgangsleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann
der empfohlene Trennungsabstand d in Metern (m) mit Hilfe der Gleichung ermittelt werden, die
für die Frequenz des Senders gilt; dabei ist P die maximale Nenn-Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) gemäß den technischen Angaben des Senderherstellers.
HINWEIS 1Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennungsabstand für den jeweils höheren
Frequenzbereich.
HINWEIS 2Diese
Richtlinien
elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflektion von Strukturen,
Gegenständen und Personen beeinflusst.
Trennungsabstand abhängig von der Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
d
=
1,2 P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
gelten
nicht
ALLGEMEINE INFORMATION ZUR VERWENDUNG UND WARTUNG
m
80 MHz bis 800 MHz
d
=
1,2 P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
in
allen
Situationen.
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2.3 P
0.23
0.73
2.3
7.3
23
Die
Ausbreitung
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis