Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51 Serie:

Werbung

VLT Micro Drive Auswahl
Iout [%]
110 %
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
4
4
30 %
20 %
10 %
0
0
2
Iout [%]
110 %
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0
0
2
Iout [%]
110 %
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0
0
2
Iout [%]
110 %
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0
0
2
40
VLT Micro Drive Projektierungshandbuch
M3 200 V
50 ℃
4
6
8
10
12
14
M3 400 V
50 ℃
4
6
8
10
12
14
M4 400 V
4
6
8
10
12
14
M5 400 V
4
6
8
10
12
14
MG02K103 – VLT
4.2.3 Leistungsreduzierung bei niedrigem
Luftdruck
Die Kühlkapazität von Luft lässt bei niedrigem Luftdruck
nach.
Bei Höhenlagen über 2000 m über NN ziehen Sie bitte
Danfoss bezüglich PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
40 ℃
Unterhalb einer Höhe von 1000 m ist keine Leistungsredu-
zierung erforderlich, aber oberhalb von 1000 m muss die
45 ℃
Umgebungstemperatur oder der maximale Ausgangsstrom
16
fsw [kHz]
verringert werden.
Reduzieren Sie den Ausgangsstrom um 1 % pro 100 m
Höhe über 1000 m bzw. reduzieren Sie die max.
Umgebungstemperatur um 1 Grad pro 200 m.
4.2.4 Automatische Anpassungen zur
Leistungssicherung
Der Frequenzumrichter überprüft ständig, ob kritische
Werte von Innentemperatur, Laststrom, Hochspannung im
Zwischenkreis oder niedrige Motordrehzahlen vorliegen.
40 ℃
Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der
Frequenzumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder
45 ℃
den Schaltmodus zur Leistungssicherung des
16
fsw [kHz]
Frequenzumrichters ändern. Durch die Fähigkeit zur
automatischen Reduzierung des Ausgangsstroms werden
die zulässigen Betriebsbedingungen sogar noch stärker
erweitert.
4.2.5 Leistungsreduzierung beim Betrieb
mit niedriger Drehzahl
Wenn ein Motor an einen Frequenzumrichter
angeschlossen wird, muss überprüft werden, dass die
Kühlung des Motors ausreicht. Der Grad der Erhitzung
hängt von der Last am Motor sowie Betriebsdrehzahl und -
40 ℃
zeit ab.
45 ℃
50 ℃
Anwendungen mit konstantem Drehmoment (CT-Modus)
16
fsw [kHz]
Ein Problem kann bei niedrigen Drehzahlwerten in
Anwendungen mit konstantem Drehmoment auftreten. Bei
einer Anwendung mit konstantem Drehmoment kann ein
Motor bei niedrigen Drehzahlen überhitzen, da weniger
Kühlluft vom Eigenlüfter des Motors zur Verfügung steht.
Daher muss der Motor, wenn er kontinuierlich mit einem
niedrigerem Drehzahlwert unter der Hälfte des Nennwerts
betrieben wird, mit zusätzlicher Luftkühlung versorgt
werden (oder es muss vielleicht ein Motor verwendet
werden, der für diese Betriebsart ausgelegt ist).
40 ℃
45 ℃
Eine Alternative ist die Reduzierung des Lastgrads des
50 ℃
Motors durch Wahl eines größeren Motors. Die
16
fsw [kHz]
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Werbung

loading