Einführung in den VLT Micro...
nicht gemeinsam mit Motor- und Bremskabeln. Funkstörungen über 50 MHz (Luftstrahlung) werden insbesondere von der
Regelelektronik erzeugt. Weitere Informationen zu EMV finden Sie unter .
3.2.2 Anforderungen an die Störfestigkeit
Gemäß der EMV-Produktnorm für drehzahlveränderbare elektrische Antriebe DIN EN/IEC 61800-3:2004 hängen die EMV-
3
3
Anforderungen vom Bestimmungszweck des Frequenzumrichters ab. In der EMV-Produktnorm werden vier Kategorien
definiert. Die Definitionen der 4 Kategorien zusammen mit den Anforderungen an leitungsgeführte Störaussendungen der
Netzversorgungsspannung zeigt Tabelle 3.1.
Kategorie
Definition
C1
In der ersten Umgebung (Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbe-
triebe) installierte Frequenzumrichter mit einer Versorgungsspannung unter 1000 V.
C2
In der ersten Umgebung (Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbe-
triebe) installierte Frequenzumrichter mit einer Versorgungsspannung unter 1000 V,
die weder steckerfertig noch beweglich sind und von Fachkräften installiert und in
Betrieb genommen werden müssen.
C3
In der zweiten Umgebung (Industriebereich) installierte Frequenzumrichter mit einer
Versorgungsspannung unter 1000 V.
C4
In der zweiten Umgebung (Industriebereich) installierte Frequenzumrichter mit einer
Versorgungsspannung gleich oder über 1000 V oder einem Nennstrom gleich oder
über 400 A oder die für den Einsatz in komplexen Systemen vorgesehen sind.
Tabelle 3.1 Anforderungen an die Störfestigkeit
Wenn die Fachgrundnorm Störungsaussendung zugrunde gelegt wird, müssen die Frequenzumrichter folgende Grenzwerte
einhalten.
Umgebung
Erste Umgebung
(Wohn-, Geschäfts- und
Gewerbebereich sowie
Kleinbetriebe)
Zweite Umgebung
(Industriebereich)
22
VLT Micro Drive Projektierungshandbuch
Fachgrundnorm
Fachgrundnorm EN/IEC 61000-6-3 für Wohnbereich, Geschäfts-
und Industriebereiche sowie Kleinbetriebe.
Fachgrundnorm EN/IEC 61000-6-4 für Industriebereiche.
®
MG02K103 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Anforderungen an leitungsgeführte
Störaussendungen gemäß Grenzwerten
in EN 55011
Klasse B
Klasse A Gruppe 1
Klasse A Gruppe 2
Keine Grenzlinie.
Es sollte ein EMV-Plan erstellt werden.
Anforderungen an leitungsgeführte
Störaussendungen gemäß Grenzwerten
in EN 55011
Klasse B
Klasse A Gruppe 1