ADIRA LI RT 1000VA – 3000 VA
Bedingungen
Die USV erreicht
nicht die
erwartete
Überbrückungszei
t.
Bypass Modus
LED leuchtet.
Überlast
LED leuchtet.
1 Piepton jede
Sekunde.
Warnung
Übertemperatur
LED leuchtet.
1 Piepton jede
Sekunde.
Die USV startet
nicht.
Notabschaltung
ADIRA LI RT-Serie
Mögliche Ursachen
Mindestspannung der
Batterie ist im OBM-
Zyklusmodus erreicht.
Die Batterien müssen
aufgeladen oder
gewartet werden.
Es ist eine Überlast oder
ein Fehler aufgetreten,
oder die automatische
Bypass-Funktion ist
aktiviert.
Die Last übersteigt die
USV-Kapazität (mehr als
105 % der
Nennleistung);
Die Innentemperatur
der USV ist zu hoch. Auf
der Warnstufe erzeugt
die USV den Alarm,
bleibt aber im aktuellen
Betriebszustand.
Die Eingangsquelle ist
nicht richtig
angeschlossen.
Der Schalter für die
Fernabschaltung (RPO)
ist aktiviert oder der
RPO-Anschluss fehlt.
RPO ist aktiv.
Problembehandlung
Maßnahmen
Legen Sie 48 Stunden lang Netzstrom
an, um die Batterien aufzuladen. Wenn
das Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an Ihren Kundendienst.
Das Gerät wird mit Strom versorgt, aber
nicht von der USV geschützt. Prüfen Sie,
ob einer der folgenden Alarme vorliegt:
Übertemperatur, Überlast, USV-Ausfall
oder automatische Bypass-Einstellung.
Entfernen Sie einen Teil der an die USV
angeschlossenen Geräte von der USV.
Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn der
Zustand inaktiv wird.
Machen Sie die Lüftungsöffnungen frei
und entfernen Sie alle Wärmequellen.
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom
um die USV nicht behindert wird.
Prüfen Sie die Eingangsverbindung zur
USV.
Wenn im USV-Statusmenü der Hinweis
"Remote Power Off" angezeigt wird,
deaktivieren Sie den RPO-Eingang.
1. Prüfen Sie den Status des RPO-An-
schlusses.
2. Den RPO-Fehler über die LCD-Anzeige
zurücksetzen. Hauptmenü - Steuerung -
Fehlerstatus zurücksetzen.
54