ADIRA LI RT 1000VA – 3000 VA
Gerätebeschreibung
Der Normalbetrieb (INVERTER-MODE)
Der Normalbetrieb ist gekennzeichnet durch die klassische Doppelwandlung.
Das Versorgungsnetz wird in den DC-Zwischenkreis gewandelt, welcher an-
schließend über einen Inverter (DC/AC Wandler) den USV-Ausgang speist. Der
BYPASS ist hierbei inaktiv.
Abb. 3-2 Betriebsart: Normalbetrieb.
Der Stütz- oder Autonomiebetrieb (BATTERY-MODE)
Fällt das Versorgungsnetz zeitweilig aus bezieht der Inverter die Energie direkt
aus der Akkumulator-Bank und stützt somit den USV-Ausgang unterbrechungs-
frei. Limitiert ist dieser Autonomiebetrieb durch die Kapazität der Akkumulator-
Bank und deren Ladezustand.
Abb. 3-3 Betriebsart: Autonomiebetrieb.
ADIRA LI RT-Serie
19