Herunterladen Diese Seite drucken

Effekta ACX11A1T3K000000 Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

ADIRA LI RT 1000VA – 3000 VA
6.
Kommunikation
6.1
Anschluss der Kommunikationsschnittstellen USB
und RS232 (seriell)
Für den Aufbau einer direkten Kommunikation mit der USV stehen Ihnen zwei
Standard-Schnittstellen zur Verfügung. Allerdings können diese nicht gleichzei-
tig genutzt werden:
6.2
Fernbedienungsfunktionen
-
RPO-Anschluss (EMERGENCY POWER OFF), Verbraucherabwurf
Der RPO-Anschluss kann als externe Not/Aus-Funktion angewandt werden.
RPO
Anschlusstyp
Spezifikation des externen Schalters
ADIRA LI RT-Serie
USB-Schnittstelle:
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle über ein USB-Kabel
mit Ihrem PC.
Serielle RS232-Schnittstelle:
Verbinden Sie die Serielle-Schnittstelle über ein Serielles-
Kabel (1:1) mit Ihrem PC. Die Schnittstelle arbeitet nach
dem Megatec Protokoll. Die Belegung (USV–seitig) sehen
Sie wie folgt:
Pin Sub-D:
Beschreibung:
2
TxD
3
RxD
5
GND
RPO, Not/Aus-Kontakt:
Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten, 2-poligen Stecker
und schließen daran einen Öffner-Kontakt an (z.B. Not/Aus-
Taster). Sofern eine Betätigung des Tasters erfolgt, wird der
USV-Ausgang ausgeschaltet (abgeworfen).
Sollte kein Not/Aus-Taster oder ähnliches zur Anwendung
kommen müssen Sie den Kontakt direkt am Stecker brü-
cken.
Kommunikation
Funktion:
Senden (Ausgang)
Empfangen (Eingang)
GND
Anschlusswerte
max. 1 mm² Kabel
60 V DC/30 V AC 20 mA max.
40

Werbung

loading