Herunterladen Diese Seite drucken

Effekta ACX11A1T3K000000 Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

ADIRA LI RT 1000VA – 3000 VA
8.
Inbetriebnahme der USV
Die Inbetriebnahme setzt generell voraus, dass alle vorhergehenden Kapitel
dieses Handbuchs bereits erfolgreich gelesen oder abgearbeitet wurden.
Überprüfen Sie zudem, dass die angeschlossenen Verbraucher ausgeschaltet
sind. Die Inbetriebnahme der USV-Einrichtungen bleibt ausschließlich akkredi-
tiertem Personal vorbehalten.
Die Inbetriebnahme führen Sie bitte in folgender Reihenfolge durch:
Die USV begibt sich in den STANDBY-Betrieb und schaltet die Ladung zu.
Es ist in jedem Fall möglich, das Gerät einige Stunden im Ladebetrieb zu betrei-
ben, um den vollständigen Ladezustand der Akkubank zu erhalten, bevor die
USV gestartet wird und ihre vollständige Stützfunktion übernimmt.
Treten während der Inbetriebnahme Fehler auf, müssen diese zuerst analysiert
und beseitigt werden, bevor die Inbetriebnahme fortgesetzt werden kann.
ADIRA LI RT-Serie
Ausgangspunkt: falls eine externe Akkubank verwendet wird ist diese
bereits angeschlossen.
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter bzw. die Netzversorgung zu;
Starten Sie nun die Anlage durch das Betätigen der Ein-Taste. Die
USV begibt sich in Normalbetrieb (Netzbetrieb) und der USV-Ausgang
ist nun aktiv;
Überprüfen Sie alle Statusangaben und Parameter auf der Anzeige;
Schalten Sie die Verbraucher nacheinander, unter Beobachtung der
angezeigten Leistungswerte, zu;
Testen Sie kurz den Autonomiebetrieb ebenfalls unter Beobachtung
der Leistungswerte und Statusinformationen;
Sie können die USV im Normalbetrieb (Netzbetrieb) belassen, die
Verbraucher sind nun über die USV vollständig abgesichert.
Das Ausschalten der USV erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Inbetriebnahme der USV
52

Werbung

loading