Pos : 232 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Konfiguration_01 [SK 2x xE-FD S] @ 12\mod_1468413990315_6.docx @ 338734 @ 4 @ 1
4.5.4.3
Konfiguration
Die wichtigsten Funktionalitäten werden über die Parameter (P480) und (P481) zugeordnet.
Pos : 233 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Konfiguration_02 (BUs I/O Bits _Übersc hrift) @ 19\m od_1511865687254_6.docx @ 2373822 @ 5 @ 1
Bus I/O Bits
Pos : 234 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinw eis e und W arn- Gefahrenhinw eise/neu/War n- und Gefahrenhinw eise/WARNUN G - U nerw artete Bew egung durch automatisc hen Anl auf (BU S-IO Komm unik ati on) @ 42\mod_1591100209520_6.docx @ 2629295 @ @ 1
WARNUNG
Unerwartete Bewegung durch automatischen Anlauf
Im Fehlerfall (Kommunikationsabbruch oder Trennung der Busleitung) schaltet das Gerät automatisch
ab, da die Freigabe des Gerätes nicht mehr ansteht.
Die Wiederherstellung der Kommunikation kann zu einem automatischen Anlauf und damit zu einer
unerwarteten Bewegung des Antriebes führen. Um eine Gefährdung zu vermeiden, ist ein möglicher
automatische Anlauf wie folgt zu unterbinden:
•
Tritt ein Kommunikationsfehler auf, muss der Busmaster aktiv die Steuerbits auf „Null" setzen.
Pos : 235 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Konfiguration_03 (BUs I/O Bits) [SK 2xxE-FD S] @ 101\mod_1697724001988_6.docx @ 3078635 @ @ 1
Initiatoren können direkt an die Digitaleingänge des Gerätes angeschlossen werden. Der Anschluss von
Aktoren ist über die verfügbaren digitalen Ausgänge des Gerätes möglich. Folgende Belegungen sind
für die Nutzdatenbits vorgesehen:
BUS-IN
Funktion (P480[-01...-05])
Bit 0
Freigabe rechts
Bit 1
Freigabe links
Bit 2
Tippfrequenzauswahl
Bit 3
Störung quittieren
Bit 4
Bremse manuell lüften
3)
1)
Freigabe erfolgt mit Tippfrequenz 1 oder 2
(entsprechend Auswahl Bit 2)
2)
Quittieren durch Flanke 0 1.
Bei Steuerung über den Bus erfolgt die Quittierung nicht
automatisch durch eine Flanke an einem der
Freigabeeingänge.
3)
Nur bei Steckeroption „-ASI" bzw. „-AUX"
BUS-OUT
Funktion (P481 [-01 ... -06])
Bit 0
Umrichter bereit
Bit 1
Warnung
Bit 2
Zustand Digital-In 1
Bit 3
Zustand Digital-In 4
Schalter H1: Fernsteuerung aktiv
Bit 4
1)
Bit 5
1)
STO inaktiv
1)
Nur bei Steckeroption „-ASI" bzw. „-AUX"
Die Ansteuerung über den BUS und durch die Digitaleingänge ist parallel möglich. Die entsprechenden
Eingänge werden quasi wie normale Digitaleingänge behandelt.
Pos : 236 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1
BU 0250 de-1724
1)
1)
2)
Status
Zustand
Bit 1 Bit 0
0
0
Motor ist ausgeschaltet
0
1
Drehfeld rechts liegt am Motor an
1
0
Drehfeld links liegt am Motor an
1
1
Motor ist ausgeschaltet
Status
Zustand
Bit 1 Bit 0
0
0
Störung aktiv
0
1
Warnung
1
0
Einschaltsperre
1
1
Betriebsbereit / Run
4 Inbetriebnahme
81