Herunterladen Diese Seite drucken

NORD NORDAC LINK SK 250E-FDS-Serie Handbuch Seite 149

Frequenzumrichter als feldverteiler

Werbung

Pos : 487 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P510 - Quell e Sollw erte [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP] @ 77\m od_1628005790895_6.docx @ 2812002 @ @ 1
P510
Einstellbereich
Arrays
Werkseinstellung
Beschreibung
Einstellwerte
Pos : 488 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P510 - Quell e Sollw erte_Ei nstellwer te [SK 2xx E(-FDS)] @ 86\mod_1648144799707_6.docx @ 2897119 @ @ 1
Pos : 489 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P511 - USS Baudrate [SK 2xxE(-FD S)] @ 86\m od_1648214217952_6.docx @ 2897204 @ @ 1
P511
Einstellbereich
Werkseinstellung
Beschreibung
Einstellwerte
Pos : 490 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P511 - USS Baudrate_Ei nstellwerte [SK 2xxE(-FD S)] @ 86\m od_1648214415745_6.doc x @ 2897242 @ @ 1
Pos : 491 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P512 - USS-Adress e [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP, SK 5xx P] @ 25\mod_1543999097696_6.docx @ 2468424 @ @ 1
P512
Einstellbereich
Werkseinstellung
Beschreibung
Pos : 492 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P513 - Tel egrammaus fallz eit [SK 2xxE(-FD S)] @ 86\m od_1648215901703_6.docx @ 2897280 @ @ 1
P513
Einstellbereich
Werkseinstellung
Beschreibung
Hinweis
Einstellwerte
Pos : 493 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P513 - Tel egrammaus fallz eit_Einstellwerte [SK 2xxE(-FDS) , SK 3xx P, SK 5xxP] @ 110\m od_1712839301784_6.docx @ 3179677 @ @ 1
Pos : 494 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1
BU 0250 de-1724
Quelle Sollwerte
0 ... 5
Auswahl der Sollwertquelle.
[-01] =
Quelle Hauptsollwert
alle { 0 }
Auswahl der Schnittstelle, über die der Frequenzumrichter seine Sollwerte erhält.
Wert
0
Auto (= P509)
1
nur Steuerklemmen
2
USS
3
Systembus
4
Systembus Broadcast
5
AS-i
USS Baudrate
0 ... 3
{ 3 }
Einstellung der Übertragungsrate (Übertragungsgeschwindigkeit) über die RS485-
Schnittstelle. Bei allen Busteilnehmern muss die gleiche Baudrate eingestellt sein.
Wert
Bedeutung
0
4800 Baud
1
9600 Baud
USS-Adresse
0 ... 30
{ 0 }
Einstellung der Busadresse des Frequenzumrichters für die USS-Kommunikation.
Telegrammausfallzeit
-0.1 / 0.0 / 0.1 ... 100.0 s
{ 0.0 }
Überwachungsfunktion der jeweils aktiven Bus-Schnittstelle. Nach Erhalt eines
gültigen Telegramms muss innerhalb der eingestellten Zeit das nächste eintreffen.
Falls nicht, meldet der FU eine Störung und schaltet mit Fehlermeldung E010 „Bus
Time Out" ab.
Ein Kommunikationsabbruch bei Fernbedienung über NORDCON setzt den Umrichter
still, ohne einen Fehler auszulösen.
Der Parameter ist üblicher Weise in Werkseinstellung {0.0} zu belassen. Lediglich
dann, wenn auch auf der Seite der Optionsbaugruppe detektierte Fehler (z. B.
Kommunikationsfehler auf der Feldbusebene) nicht zur Abschaltung des Antriebes
führen sollen, ist der Parameter (P513) auf die Einstellung {-0,1} zu setzen.
Wert
-0.1
Kein Fehler
0
Aus
0.1 ... 100
[-02] =
Quelle Nebensollwert
Bedeutung
Die Quelle des Sollwertes entspricht der des Steuerwortes (P509).
Digitale und analoge Eingänge steuern die Frequenz, auch
Festfrequenzen.
Der Sollwert wird über die RS485-Schnittstelle erwartet, siehe
P509.
Ansteuern durch Master über eine Busschnittstelle, siehe P509.
Ansteuern durch einen Master Antrieb, siehe P509.
Steuerung über AS-Interface, siehe P509.
Wert
Bedeutung
2
19200 Baud
3
38400 Baud
Bedeutung
Auch wenn die Kommunikation zwischen der Busschnittstelle und
dem FU abbricht, arbeitet der FU unverändert weiter.
Die Überwachung ist abgeschaltet.
Einstellung der Telegrammausfallzeit.
5 Parameter
S
S
S
149

Werbung

loading