Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin Echomap Ultra 2 102sv Benutzerhandbuch Seite 25

Werbung

Sie können ein ECHOMAP Ultra 2 Gerät drahtlos mit einem anderen ECHOMAP Ultra 2 Gerät oder mit einem
ECHOMAP UHD2 Gerät verbinden, um Benutzer- und Echolotdaten zu teilen
ECHOMAP Geräten zum Teilen von Benutzer- und Echolotdaten,
Einstellungen für das drahtlose Netzwerk öffnen, werden Sie zur Einrichtung des drahtlosen Netzwerks auf dem
Hostgerät aufgefordert. Nach der Einrichtung des Netzwerks können Sie das Gerät auch mit anderen drahtlosen
Geräten verbinden, z. B. mit dem Smartphone, um die ActiveCaptain App zu verwenden
ActiveCaptain App,
Seite 11).
Einrichten des Wi‑Fi Netzwerks
Dieses Gerät kann ein Wi‑Fi Netzwerk hosten, mit dem Sie drahtlose Geräte wie einen anderen Kartenplotter
oder Ihr Smartphone verbinden können. Wenn Sie das erste Mal auf die Einstellungen für das drahtlose
Netzwerk zugreifen, werden Sie zur Einrichtung des Netzwerks aufgefordert.
1 Wählen Sie
> Kommunikation > WLAN-Netzwerk > Wi-Fi > Ein > OK.
2 Geben Sie bei Bedarf einen Namen für das drahtlose Netzwerk ein.
3 Geben Sie ein Kennwort ein.
Sie benötigen dieses Kennwort, um über ein drahtloses Gerät, z. B. ein Smartphone, auf das drahtlose
Netzwerk zuzugreifen. Beim Kennwort muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
Verbinden von zwei kompatiblen ECHOMAP Geräten zum Teilen von Benutzer- und
Echolotdaten
Sie können ein ECHOMAP Ultra 2 Gerät mit einem anderen ECHOMAP Ultra 2 Gerät oder einem ECHOMAP
UHD2 Gerät verbinden, um Benutzer- und Echolotdaten drahtlos zu teilen.
Benutzerdaten werden automatisch zwischen zwei Geräten geteilt, während sie miteinander verbunden
sind. Für die gemeinsame Echolotnutzung muss evtl. eine Echolotquelle ausgewählt werden
Echolotnutzung,
Seite 14).
Zum Verbinden der zwei Geräte müssen Sie ein Gerät als Host und das andere Gerät als Client festlegen.
Sie können jeweils nur zwei kompatible ECHOMAP Geräte gleichzeitig miteinander verbinden. Das Hostgerät
kann mit anderen drahtlosen Geräten wie einem Smartphone oder Tablet verbunden sein, während es mit dem
Clientgerät verbunden ist.
HINWEIS: Ein ECHOMAP Ultra 2 Gerät kann nicht mit einem ECHOMAP UHD2 5/7 cv Gerät verbunden werden,
das als Hostgerät verwendet wird. In diesem Fall müssen Sie das ECHOMAP Ultra 2 Gerät als Host verwenden.
1 Stellen Sie sicher, dass sich die zwei kompatiblen ECHOMAP Geräte in Reichweite (32 m (105 Fuß))
voneinander befinden und schalten Sie beide Geräte ein.
2 Richten Sie auf dem kompatiblen ECHOMAP Gerät, das als Host für das Netzwerk dienen wird, das Wi‑Fi
Netzwerk ein
(Einrichten des Wi‑Fi Netzwerks,
3 Wählen Sie auf dem kompatiblen ECHOMAP Hostgerät die Option
Wi-Fi > Ein > Host > Kartenplotter koppeln > Start.
4 Wählen Sie auf dem kompatiblen ECHOMAP Clientgerät die Option
> Wi-Fi > Ein > Client > Host koppeln > Start.
5 Wählen Sie OK, nachdem die Geräte erfolgreich eine Verbindung hergestellt haben.
Wählen Sie auf dem Clientgerät die Option
die Kopplung der Geräte aufzuheben und die WLAN-Anmeldedaten zu entfernen, damit die Geräte zukünftig
nicht mehr versuchen, eine Verbindung miteinander herzustellen.
Falls Sie die beiden Geräte nicht miteinander verbinden können, überprüfen Sie die Verbindung und versuchen
Sie es erneut
(Fehlerbehebung der drahtlosen Verbindung,
Drahtloses Teilen
Drahtloses Teilen
Seite 13). Wenn Sie das erste Mal die
Seite 13).
> Kommunikation > WLAN-Netzwerk > Kopplung aufheben, um
Seite 14).
(Verbinden von zwei kompatiblen
(Erste Schritte mit der
(Gemeinsame
> Kommunikation > WLAN-Netzwerk >
> Kommunikation > WLAN-Netzwerk
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Echomap ultra 2