Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Garmin NMEA 2000 Installationsanweisungen
Garmin NMEA 2000 Installationsanweisungen

Garmin NMEA 2000 Installationsanweisungen

Vorkonfiguriertes digitales schaltsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NMEA 2000:

Werbung

VORKONFIGURIERTES DIGITALES SCHALTSYSTEM
Wichtige Sicherheitsinformationen
Garmin
®
empfiehlt dringend, die Montage des Geräts von einem Techniker durchführen zu lassen, der Erfahrung
mit elektrischen Anlagen hat. Eine fehlerhafte Installation des Geräts kann zu schweren Verletzungen und
Schäden an Schiff oder Batterie führen.
Wenn Sie die Vorsichtshinweise nicht beachten, könnte es zu Verletzungen, Schäden am Gerät und/oder Boot
oder zu einer schlechten Leistung des Produkts kommen.
Das Gerät muss gemäß diesen Anweisungen installiert werden.
Beginnen Sie erst mit der Installation dieses Produkts, wenn Sie die Stromversorgung des Boots getrennt haben.
Bevor Sie das Produkt mit Strom versorgen, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß entsprechend den
Installationsanweisungen geerdet ist.
Lesen Sie die gesamten Installationsanweisungen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Falls Sie die
Installationsanforderungen dieses Geräts nicht verstehen oder bei der Installation Probleme auftreten, wenden
Sie sich an den Garmin Produktsupport.
Einrichten von Garmin Boat Switch
Folgen Sie diesen Schritten, um ein Garmin Boat Switch Gerät auf dem Schiff einzurichten. Zusätzliche
Informationen und Anweisungen sind als Referenz für Sie in diesem Dokument enthalten.
Wenden Sie sich an den Garmin Produktsupport oder an Ihren Garmin Außendiensttechniker (FSE), wenn Sie
Unterstützung benötigen oder Fragen haben.
1 Montieren Sie das Garmin Boat Switch Gerät
2 Verbinden Sie das Garmin Boat Switch Gerät mit dem NMEA 2000
Netzwerkverbindung, Seite
3 Verbinden Sie die geschalteten Geräte oder Schaltkreise mit dem X1-Kabelbaum
und dem X2-Kabelbaum
4 Verbinden Sie das Garmin Boat Switch Gerät mit der Stromversorgung
Seite
17).
5 Konfigurieren Sie das Garmin Boat Switch Gerät
Februar 2022
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
WARNUNG
Geräten
(Montieren des Garmin Boat Switch Geräts, Seite
4).
(X2-Kabelbaum, Seite
10).
(Konfigurieren des Geräts, Seite
ACHTUNG
Netzwerk
®
(Herstellen der Stromversorgung,
GUID-A4B2918E-C905-454D-967F-B0B7AB889986 v4
2).
(NMEA 2000
(X1-Kabelbaum, Seite
18).
7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin NMEA 2000

  • Seite 1 Geräten ™ Folgen Sie diesen Schritten, um ein Garmin Boat Switch Gerät auf dem Schiff einzurichten. Zusätzliche Informationen und Anweisungen sind als Referenz für Sie in diesem Dokument enthalten. Wenden Sie sich an den Garmin Produktsupport oder an Ihren Garmin Außendiensttechniker (FSE), wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben.
  • Seite 2 Flachkopfschrauben der Länge erwerben, die für die Montagefläche geeignet ist. HINWEIS Verwenden Sie das Garmin Boat Switch Gerät beim Bohren der Montagelöcher nicht als Schablone, da es beim Bohren durch die Montagelöcher zu Schäden am Gerät und zum Erlöschen der Garantie kommen kann.
  • Seite 3 17) bzw. für die einzelnen Leitungen an den Kabelbäumen angegeben ist (X1-Kabelbaum, Seite X2-Kabelbaum, Seite 10). • Dieses Gerät muss mit demselben NMEA 2000 Netzwerk verbunden sein wie der Kartenplotter, den Sie für die digitale Schaltung verwenden möchten (NMEA 2000 Netzwerkverbindung, Seite...
  • Seite 4: Nmea 2000 Netzwerkverbindung

    (Herstellen der Stromversorgung, Seite 17). Sollten Sie nicht mit den Anforderungen eines NMEA 2000 Netzwerks vertraut sein, lesen Sie im Dokument Technische Informationen für NMEA 2000 Produkte das Kapitel „Grundlagen zum NMEA 2000 Netzwerk“. Laden Sie die Information unter garmin.com/manuals/nmea_2000...
  • Seite 5 Über eine NMEA 2000 Stichleitung wird ein Gerät mit dem NMEA 2000 Netzwerk verbunden. NMEA 2000 Stichleitung Eine NMEA 2000 Stichleitung sollte maximal 6 m (20 Fuß) lang sein. NMEA 2000 Netzkabel 12-V-Stromquelle Das Garmin Boat Switch Gerät muss sowohl mit dem NMEA 2000 Garmin Boat Switch Gerät...
  • Seite 6 4 Verbinden Sie die X2-Kabelbäume mit dem X2-Anschluss am Garmin Boat Switch Gerät. 5 Stellen Sie sicher, dass der X1-Kabelbaum mit dem X1-Stecker am Garmin Boat Switch Gerät und der X2- Kabelbaum mit dem X2-Stecker am Garmin Boat Switch Gerät verbunden ist.
  • Seite 7 CH 4-TOGGLE 4(5A) Violett AWG 14 Schalter Bietet einen Ausgang für einen rastenden CH 5-TOGGLE 5(5A) Grün AWG 14 Schalter Alle Schalter am Garmin Boat Switch Gerät müssen in der Kartenplotter-Software konfiguriert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren (Schalterkonfigu­ ration, Seite...
  • Seite 8 MONITOR verfügbar länger als 2 Minuten läuft oder fünf Mal Streifen innerhalb von 60 Minuten aktiviert wird (12 V Gleichspannung). Alle Schalter am Garmin Boat Switch Gerät müssen in der Kartenplotter-Software konfiguriert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren (Schalterkonfigu­ ration, Seite...
  • Seite 9 Kanälen an den Primärkabelbäumen verbunden sind. HINWEIS: Für physische Schalter sollten nur Taster verwendet werden. Wenn physische rastende Schalter oder Umschalter verwendet werden, kann das Garmin Boat Switch Gerät überschrieben werden. Außerdem kann die digitale Schaltung dieses Kanals über den verbundenen Garmin Kartenplotter deaktiviert werden.
  • Seite 10 Weiß AWG 16 verfügbar Muss über die Leitung CH 32 TANK SENSOR GROUND am X2-Kabelbaum mit der Masse verbunden werden. Alle Schalter am Garmin Boat Switch Gerät müssen in der Kartenplotter-Software konfiguriert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren (Schalterkonfigu­ ration, Seite...
  • Seite 11 Leitungen über einen physischen Taster mit der Leitung CH 32 TANK SENSOR GROUND am X2- Kabelbaum verbunden werden, wird der damit verknüpfte Konfigurationsbefehl ausgelöst. Alle Schalter am Garmin Boat Switch Gerät müssen in der Kartenplotter-Software konfiguriert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren (Schalterkonfigu­...
  • Seite 12 HINWEIS: Für physische Schalter sollten nur Taster verwendet werden. Wenn physische rastende Schalter oder Umschalter verwendet werden, kann das Garmin Boat Switch Gerät überschrieben werden. Außerdem kann die digitale Schaltung dieses Kanals über den verbundenen Garmin Kartenplotter deaktiviert werden. Leitungs­...
  • Seite 13 Konfiguration der Navigationsbeleuchtung auf Ihrem Boot können Sie aus drei verschiedenen Optionen zum Aktivieren dieser Lichter wählen. HINWEIS: Beispiele für gängige Verkabelungen, einschließlich dieser Optionen für Navigationslichter, sind auf der Garmin Website zu finden. Besuchen Sie garmin.com/manuals/boatswitch/. Option A (Standard): Eine Verbindung für rote/grüne Navigationslichter und eine Verbindung für weiße Navigations-/Ankerlichter (Navigationslichter –...
  • Seite 14 Rote und grüne Navigationslichter Weiße Navigations-/Ankerlichter Leitung CH 1-TOGGLE 1(5A) Leitung CH 2-TOGGLE 2(5A) X1-Kabelbaum Stromversorgung, Masse Navigationslichter – Option B Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Kanäle 1 und 2 miteinander verknüpft und für eine Verbindung mit roten/grünen/weißen Navigationslichtern und eine Verbindung mit einem Ankerlicht vorgesehen sind. Wenn das Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 15 Rote, grüne und weiße Navigationslichter Ankerlicht Leitung CH 1-TOGGLE 1(5A) Leitung CH 2-TOGGLE 2(5A) X1-Kabelbaum Stromversorgung, Masse Navigationslichter – Option C Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Kanäle 1, 2 und 3 miteinander verknüpft und für eine Verbindung mit roten/grünen/weißen Navigationslichtern, eine Verbindung mit einem Topplicht und eine Verbindung mit einem Ankerlicht vorgesehen sind.
  • Seite 16 Rote, grüne und weiße Navigationslichter Topplicht Weißes Ankerlicht Leitung CH 1-TOGGLE 1(5A) Leitung CH 2-TOGGLE 2(5A) Leitung CH 3-TOGGLE 3(5A) X1-Kabelbaum Stromversorgung, Masse...
  • Seite 17: Herstellen Der Stromversorgung

    Die Kabelverbindungen (nicht im Lieferumfang enthalten) von der Stromversorgung zum positiven Anschluss des Garmin Boat Switch Geräts müssen über einen 50-A-Unterbrecher oder eine leitungsinterne Sicherung (nicht im Lieferumfang enthalten) führen, der bzw. die sich so nah wie möglich an der Stromversorgung befindet. Sie müssen die positive Leitung mit der Sicherung bzw.
  • Seite 18: Konfigurieren Des Geräts

    Schalter zu sehen (Hinzufügen von Schalterseiten, Seite 18). Wählen Sie auf einem Garmin Kartenplotter, der mit demselben NMEA 2000 Netzwerk wie das Garmin Boat Switch Gerät verbunden ist, die Option Schiff > Schalter. Hinzufügen von Schalterseiten Nachdem Sie dem Kabelbaum ein Gerät hinzugefügt oder den Kalibrierungsmodus aktiviert haben, müssen Sie möglicherweise eine Seite hinzufügen, um neue Schalter zu sehen.
  • Seite 19 Kartenplotter so konfiguriert werden, dass stattdessen ein Tastersignal an das Garmin Boat Switch Gerät gesendet wird. Auf diese Weise kann das Garmin Boat Switch Gerät basierend auf dem Kanal den geeigneten Schaltertyp (rastend oder Taster) im Gerät aktivieren.
  • Seite 20: Kalibrieren Der Tanksensoren

    Masse. Auf dem Display wird die Meldung Tanksensor-Kalibrierungsmodus aktiviert angezeigt und die Schalter 100 bis 119 werden auf dem Garmin Kartenplotter angezeigt. 3 Wählen Sie den für den Tanksensorkanal und den Betriebsflüssigkeitstyp geeigneten Schalter. Auf dem Display wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt.
  • Seite 21 Resistiver Tanksensor 1 (Kanal 6) NMEA 2000-Betriebsflüs­ Geräteschalter NMEA 2000-PGN NMEA 2000-Instanz sigkeitstyp Kraftstoff (Standard) 127505 Frischwasser 127505 Abwasser 127505 Schwarzwasser 127505 Lebendfischbehälter 127505 Resistiver Tanksensor 2 (Kanal 7) NMEA 2000-Betriebsflüs­ Geräteschalter NMEA 2000-PGN NMEA 2000-Instanz sigkeitstyp Kraftstoff (Standard) 127505...
  • Seite 22: Konfigurieren Der Einstellungen Für Den Automatischen Zyklus Der Lebendfischbehälterpumpe

    Sie können einen benutzerdefinierten Namen angeben, der anstelle des Standardnamens für jeden Schalter verwendet wird. 1 Wählen Sie auf einem Garmin Kartenplotter, der mit demselben NMEA 2000 Netzwerk wie das Garmin Boat Switch Gerät verbunden ist, die Option Menü > Einstellungen > Mein Schiff > Schalter > NMEA-Standard.
  • Seite 23: Verwenden Der Bilgenpumpenschalter

    Sie können verbundene Bilgenpumpen manuell mithilfe der Schalter 12 und 13 am Garmin Kartenplotter betreiben. 1 Wählen Sie auf einem Garmin Kartenplotter, der mit demselben NMEA 2000 Netzwerk wie das Garmin Boat Switch Gerät verbunden ist, die Option Schiff > Schalter.
  • Seite 24: Manueller Betrieb Des Geräts

    Wenn eine Softwaresicherung ausgelöst wurde, werden Sie von einem Garmin Kartenplotter benachrichtigt, der mit demselben NMEA 2000 Netzwerk wie das Garmin Boat Switch Gerät verbunden ist. Eine ausgelöste Sicherung wird direkt auf dem Garmin Boat Switch Gerät durch eine rote Anzeige-LED für den Dauerkanal oben auf dem Garmin Boat Switch Gerät angezeigt.
  • Seite 25: Technische Daten

    Typische Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung Ca. 65 mA NMEA 2000 PGN Informationen Senden und Empfangen Beschreibung 127501 Binärschalter 127502 Binärschalter 127505 Flüssigkeitsstand 127508 Akkuladestand Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
  • Seite 26 ® , Garmin Boat Switch ™ , and the Garmin logo are trademarks of Garmin Ltd. or its subsidiaries, registered in the USA and other countries. These trademarks may not be used without the express permission of Garmin. Molex is a registered trademark of Molex, LLC in the United States of America and may be registered in other countries. NMEA 2000 and the NMEA 2000 logo are ®...
  • Seite 28 © 2021 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften support.garmin.com...

Inhaltsverzeichnis