Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin Echomap Ultra 2 102sv Benutzerhandbuch Seite 43

Werbung

Einstellungen für Tiefenbereiche
Wählen Sie auf einer Karte die Option
Tiefenschattierung: Gibt eine obere und untere Tiefe ein, zwischen denen die Schattierung zu sehen ist.
Flachwasserschattierung: Stellt die Darstellung der Tiefenschattierung ein.
Tiefenpunkte: Aktiviert Tiefenangaben und stellt den Wert für eine gefährliche Tiefe ein. Tiefenpunkte, die der
gefährlichen Tiefe entsprechen oder geringer als diese Tiefe sind, werden durch roten Text angegeben.
Tiefenlinien: Richtet einen Zoom-Maßstab ein, der eine detaillierte Ansicht der Bodenkonturen und
Tiefenmessungen anzeigt. Außerdem wird die Kartendarstellung für eine optimale Benutzung beim Fischen
vereinfacht.
Einstellungen für meine Schiffsebenen
Wählen Sie auf einer Karte die Option
Steuerkurslinie: Dient zum Anzeigen und Anpassen der Steuerkurslinie, d. h. der Linie, die auf der Karte vom Bug
des Boots in Fahrtrichtung gezogen wird
Aktive Tracks: Zeigt den aktiven Track auf der Karte an und öffnet das Menü Einstellung aktiv Track.
Windrose: Zeigt eine visuelle Darstellung des vom verbundenen Windsensor bereitgestellten Windwinkels bzw.
der Windrichtung an und legt die Windquelle fest.
Kompassrose: Zeigt eine Kompassrose um das Schiff an, die die Kompassrichtung mit Ausrichtung auf den
Steuerkurs des Schiffs angibt. Die Aktivierung dieser Option führt zur Deaktivierung der Option Windrose.
Bootsymbol: Richtet das Symbol ein, mit dem die aktuelle Position auf der Karte angezeigt wird.
Karten und 3D-Kartenansichten
> Ebenen > Karte > Tiefe.
> Ebenen > Mein Schiff.
(Einrichten von Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen,
Seite 61).
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Echomap ultra 2