Das seefunkgerät garmin vhf 200 ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen gestaltung intuitiv bedienbar und dient der erhöhung der sicherheit für segler. (60 Seiten)
Anpassen von Seiten......12 Anzeigen von Positions- und Erstellen einer neuen Objektinformationen auf einer Kombinationsseite mit dem Karte........... 32 ECHOMAP UHD 70/90 Gerät.... 13 Anzeigen von Details zu Erstellen einer neuen Seezeichen......... 32 Kombinationsseite mit dem Steuerkurslinie und ECHOMAP UHD 60 Gerät....14 Winkelmarkierungen......
Seite 4
Routen............ 75 Contours..........58 Erstellen und Navigieren einer Route Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer von der aktuellen Position aus..76 Garmin Quickdraw Contours Karte..58 Erstellen und Speichern einer Garmin Quickdraw Community.... 59 Route..........76 Herstellen einer Verbindung mit der...
Seite 5
Flasher-Anzeige........110 Tracks..........90 Kurzbefehle für die Flasher-Anzeige- Erneutes Verfolgen eines aktiven Seite..........111 Tracks..........90 Garmin ClearVü Echolotansicht..112 Löschen des aktiven Tracks..... 90 Garmin SideVü™ Echolotansicht..113 Verwalten des SideVü Scanning Technologie..114 Trackaufzeichnungsspeichers Messen von Distanzen auf dem während der Aufzeichnung....
Seite 6
Anpassen des Bereichs....134 Einrichten und Folgen des Zickzack- Musters..........158 Einstellungen für die Echolotdarstellung......135 Verfolgen des Williamson-Turn- Musters..........159 Echolotalarme......... 136 Reactor™ Autopilot-Fernbedienung..159 Erweiterte Echoloteinstellungen..137 Koppeln einer Reactor Autopilot- Einstellungen für die Fernbedienung mit einem Geberinstallation......138 Kartenplotter........
Seite 7
Anzeigen von Schiffswegen auf der Einrichten des Power-Pole Ankers. 186 Karte..........172 Power-Pole Überlagerung....187 Routine-Einzelanrufe......172 Aktivieren des Mercury Steuerstands 188 Auswählen eines DSC-Kanals..173 Mercury Troll-Steuerungsfunktionen. 188 Absetzen eines Routine- Hinzufügen der Mercury Troll- Einzelanrufs........173 Steuerungsüberlagerung....189 Absetzen eines Routine-Funkspruchs Mercury Troll-Überlagerung....
Seite 8
Aktivieren eines SiriusXM Benutzerdaten......232 Abonnements........212 Anpassen der Kanalliste....212 Herstellen einer Verbindung mit einem Speichern eines SiriusXM Kanals in Garmin Gerät zum Weitergeben von der Auswahlliste......213 Daten............ 233 Freischalten der SiriusXM Schaltplan für das Kabel zur Jugendschutzfunktionen....213 Benutzerdatenweitergabe....
Seite 9
Installieren der Garmin Express App auf einem Computer....... 240 Registrieren des Geräts über die Garmin Express App....... 241 Aktualisieren der Karten über die Garmin Express App....... 242 Software-Updates......243 Reinigen des Bildschirms....245 Screenshots........246 Speichern von Screenshots.... 246 Kopieren von Screenshots auf einen Computer.........
Title Introduction - Generic Identifier GUID-7714AC1D-973A-4A00-8BA4-51AA94692CB0 Language DE-DE Description Container topic. No index entries. Version Revision Changes Do not version. This topic can be used for several outdoor projects, maybe PND. QA’d EN, FR, IT, DE, ES, PT-BR, NL, DA, FI, NO, SV, RU, HR, EL Status Released Last Modified...
Revision Changes Status Released Last Modified 29/09/2017 10:43:29 Author gristk Vorderansicht des ECHOMAP UHD 60 Einschalttaste Sensor für die automatische Hintergrundbeleuchtung Tasten microSD Speicherkartensteckplatz ® HINWEIS Jedes Mal, wenn Sie das Gerät in die Halterung einsetzen, sollten Sie sicherstellen, dass es sicher sitzt, die Kabel vollständig mit dem Gerät und der Halterung verbunden sind und der Sicherungsbügel fest geschlossen...
Title Device Keys (5xx) Identifier GUID-6D35C2D1-7872-435B-A56D-8DEEED68F486 Language DE-DE Description Version Revision Changes New variables for Hard Keys in ALL CAPs. Other keys are trnaslated for OMs that are touch and keyed. Status Translated Last Modified 25/05/2023 07:43:05 Author gristk Tasten des Geräts Schaltet das Gerät ein und aus, wenn sie gedrückt gehalten wird.
Revision Changes ES-XM and FR-FR has an error Status Released Last Modified 20/01/2021 09:17:35 Author gristk Ansicht der Anschlüsse: ECHOMAP UHD 60 POWER Stromversorgung und Datenweitergabe NMEA 2000 ® Netzwerk XDCR 4-Pin-Geber HINWEIS Verhindern Sie eine Korrosion der Metallkontakte, indem Sie die nicht verwendeten Anschlüsse mit den Schutzkappen abdecken.
Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix EL, HR, RO, TH Status Released Last Modified 05/03/2021 11:23:40 Author pullins Vorderansicht des ECHOMAP UHD 70/90 Einschalttaste Sensor für die automatische Hintergrundbeleuchtung Touchscreen Favoritentasten microSD Speicherkartensteckplatz Einführung...
Title Device Keys (shortcut keys) Identifier GUID-C385FB7C-E999-44A7-971F-A465B4604604 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 08/01/2018 09:04:04 Author gristk Tasten des Geräts Schaltet das Gerät ein und aus, wenn sie gedrückt gehalten wird. Öffnet ein Kurzbefehlmenü mit Einstellungen für Beleuchtung, Farbmodus und Echolotübertragungen, wenn sie kurz gedrückt wird.
Version Revision Changes locking rings Status Translated Last Modified 25/05/2023 07:44:43 Author gristk Ansicht der Anschlüsse: ECHOMAP UHD 70/90 POWER Stromversorgung und NMEA 0183 Geräte NMEA 2000 NMEA 2000 Netzwerk SONAR 12-Pin-Geber Panoptix LiveScope Echolot oder Garmin ® Marinenetzwerk für die gemeinsame Nutzung von ™...
Title Assigning a Shortcut Key Identifier GUID-00A65B7A-F9C0-4CC1-BEF2-E03D23ABD27E Language DE-DE Description Version Revision Changes Added pinned condition to info. Status Released Last Modified 05/12/2022 09:12:33 Author semrau Zuweisen von Favoritentasten Sie können häufig verwendete Seiten schnell öffnen, wenn Sie diesen eine Favoritentaste zuweisen. Sie können Favoritentasten für Echolotseiten und Kartenseiten verwenden.
Author gristk Zugriff auf Handbücher aus dem Internet Sie können die aktuelle Version des Benutzerhandbuchs sowie anderssprachige Übersetzungen auf der Garmin Website herunterladen. Das Benutzerhandbuch enthält Anweisungen zum Verwenden von Gerätefunktionen sowie für den Zugriff auf aufsichtsrechtliche Informationen. 1 Besuchen Sie garmin.com/manuals/ECHOMAPUHD.
Einlegen von Speicherkarten Der Kartenplotter unterstützt optional erhältliche Speicherkarten. Speicherkarten mit Kartenmaterial ermöglichen es Ihnen, hochauflösende Satellitenbilder und Luftbilder von Häfen, Jachthäfen und anderen Points of Interest anzuzeigen. Verwenden Sie leere Speicherkarten, um Garmin Quickdraw Contours-Karten ™ aufzuzeichnen, Echolotdaten aufzuzeichnen (mit einem kompatiblen Geber), Daten wie Wegpunkte und Routen auf einen anderen kompatiblen Kartenplotter oder einen Computer zu übertragen und die ActiveCaptain...
Wenn das Gerät keine Satellitensignale mehr empfängt, wird auf der Karte über der Anzeige für die Bootsposition ein blinkendes Fragezeichen angezeigt ( ). Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter garmin.com/aboutGPS. Informationen zum Erfassen von Satellitensignalen finden Sie unter (Mein Gerät erfasst keine GPS-Signale, Seite 247).
Title Customizing the Home Screen Identifier GUID-D32E27DB-3563-4D15-BE86-3F3C86444C7D Language DE-DE Description Version Revision Changes Adding Background Status Released Last Modified 22/01/2019 11:47:10 Author forda Anpassen des Hauptmenüs Sie können dem Hauptmenü Elemente hinzufügen und sie neu anordnen. 1 Wählen Sie im Hauptmenü die Option Hauptmenü anpassen. 2 Wählen Sie eine Option: •...
Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Erstellen einer neuen Kombinationsseite mit dem ECHOMAP UHD 70/90 Gerät Sie können eine eigene Kombinationsseite erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht. 1 Wählen Sie Kombinationen > Anpassen > Hinzufügen. 2 Wählen Sie ein Layout aus.
Last Modified 08/01/2018 09:04:04 Author gristk Erstellen einer neuen Kombinationsseite mit dem ECHOMAP UHD 60 Gerät Sie können eine eigene Kombinationsseite erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht. 1 Wählen Sie Kombinationen > Anpassen > Hinzufügen. 2 Wählen Sie ein Layout aus.
Title Customizing the Data Overlay of a Page Identifier GUID-8377D5E7-6FAF-4BEB-A3C1-EE8501368C5B Language DE-DE Description Version Revision Changes Set condition for Touch on holding the overlay box; remove example of media control data bar (example does not apply across the product range) Status Released Last Modified...
Title Setting the Vessel Type Identifier GUID-227A31F6-380E-47DD-820A-ACD249AB2E2F Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove global_settings variable in path. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author gristk Einstellen des Schiffstyps Sie können den Schiffstyp auswählen, um die Kartenplottereinstellungen zu konfigurieren und Funktionen zu nutzen, die speziell für Ihren Schiffstyp angepasst sind.
Stellen Sie eine Verbindung mit der ActiveCaptain Community her, um aktuelles Feedback zu Jachthäfen und anderen Marine-POIs (Points of Interest) zu erhalten. Die ECHOMAP UHD 70/90 Modelle sind mit der ActiveCaptain Community kompatibel. Die ECHOMAP UHD 60 Modelle sind nicht mit der ActiveCaptain Community kompatibel.
Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author pentecostkare ActiveCaptain Zuständigkeitsbereiche Die Nutzung des ECHOMAP UHD Geräts mit der ActiveCaptain App ist von dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich abhängig. Funktion Besitzer Gast Registrierung von Gerät, integrierten Karten und Speicherkarten mit zusätzlichem Kartenmate Nein rial im Konto Aktualisieren der Software Automatische Übertragung von Garmin Quickdraw Angelkarten, die Sie heruntergeladen oder...
4 Geben Sie einen Namen und ein Kennwort für das Netzwerk ein. 5 Installieren Sie über den App-Shop des Mobilgeräts die ActiveCaptain App und öffnen Sie sie. 6 Achten Sie darauf, dass sich das Gerät in einer Entfernung von maximal 32 m (105 Fuß) zum ECHOMAP UHD Gerät befindet.
4 Wählen Sie auf dem mobilen Gerät in der ActiveCaptain App die Option Smart Notifications > Mit Kartenplotter koppeln. 5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die App und das ECHOMAP UHD Gerät zu koppeln. 6 Geben Sie bei der Aufforderung die Nummer auf dem mobilen Gerät ein.
Lesen oder beantworten Sie beim Führen des Boots keine Benachrichtigungen. Mangelnde Aufmerksamkeit beim Führen des Boots kann zur Beschädigung des Boots, zu Personenschäden oder zu Tod führen. Damit das ECHOMAP UHD Gerät Benachrichtigungen empfangen kann, müssen Sie es mit dem mobilen Gerät verbinden und die Funktion Smart Notifications aktivieren.
Zum Verwalten von Benachrichtigungen müssen Sie zunächst die Funktion Smart Notifications aktivieren. Wenn die Funktion Smart Notifications aktiviert ist und das mobile Gerät eine Benachrichtigung empfängt, wird auf der ECHOMAP UHD Seite kurz eine Popup-Benachrichtigung angezeigt. Sie können über die Seite ActiveCaptain auf die Benachrichtigungen zugreifen und sie verwalten.
Title Making Notifications Private Identifier GUID-5520D436-13CF-4F42-B2BC-482A2161D1D9 Language DE-DE Description Version Revision Changes fix messed up variable Status Released Last Modified 31/01/2020 08:11:37 Author gristk Verhindern der Freigabe von Benachrichtigungen Auf bestimmten Kartenplotter können Sie Popup-Benachrichtigungen und die Nachrichtenliste deaktivieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Beispielsweise könnte der Kapitän Popup-Benachrichtigungen und Nachrichten auf dem für das Fischen verwendeten Kartenplotter deaktivieren, allerdings Benachrichtigungen auf dem am Steuerstand verwendeten Kartenplotter zulassen.
ECHOMAP UHD Gerät verbinden, wird das Update auf das Gerät übertragen. Nach Abschluss der Übertragung werden Sie aufgefordert, das Update zu installieren. 3 Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf dem ECHOMAP UHD Gerät eine Option zum Installieren des Updates.
4 Wählen Sie bei Bedarf die Karte, die Sie aktualisieren möchten. Die ActiveCaptain App lädt das Update auf das Mobilgerät herunter. Wenn Sie die App wieder mit dem ECHOMAP UHD Gerät verbinden, wird das Update auf dieses Gerät übertragen. Nach Abschluss der Übertragung können die aktualisierten Karten verwendet werden.
Title Charts and 3D Chart Views Identifier GUID-70E24B8A-31A1-4BE3-8044-5B9FF81125F2 Language DE-DE Description Version Revision Changes Relief Shading. Q4 2019 Status Released Last Modified 15/11/2019 09:14:56 Author gristk Karten und 3D-Kartenansichten Die jeweils verfügbaren Karten und 3D-Kartenansichten sind von den verwendeten Kartendaten und Zubehörkomponenten abhängig.
Title Navigation Chart and Offshore Fishing Chart Identifier GUID-196EFB55-72D6-4D0A-AD18-3610CBC0E662 Language DE-DE Description Version Revision Changes New detail on when to use which map type Status Released Last Modified 25/10/2017 12:57:49 Author gristk Navigationskarte und Angelkarte HINWEIS: Die Angelkarte ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar. Die Navigationskarte ist für die Navigation optimiert.
Title Panning the Chart with the Keys Identifier GUID-51D482FB-1C1D-4838-93B8-CC82E6B5F05E Language DE-DE Description Version Revision Changes No English Changes. Versioned to fix the ET. Status Released Last Modified 12/04/2019 07:23:47 Author pullins Verschieben der Karte mit den Tasten Sie können die Karte verschieben, um ein anderes Gebiet als die aktuelle Position anzuzeigen. 1 Wählen Sie auf der Karte die Pfeiltasten.
Title Chart Symbols Identifier GUID-F18C3567-92DB-4B2A-9DFD-05BE65BB9D14 Language DE-DE Description Version Revision Changes WCAG Status Released Last Modified 29/07/2020 08:26:51 Author gristk Kartensymbole In dieser Tabelle sind einige der gängigen Symbole aufgeführt, die eventuell auf Detailkarten angezeigt werden. Symbol Beschreibung Tonne Informationen Marineservices Gezeitenstation Strömungsvorhersagestation...
Title Measuring a Distance on the Chart Identifier GUID-F0FF78FD-FE96-4E36-850A-B7C060F0DBA4 Language DE-DE Description Version Revision Changes Updating for Fall 2017 SW Status Released Last Modified 08/02/2018 15:33:08 Author gristk Messen von Distanzen auf der Karte 1 Wählen Sie auf einer Karte eine Position aus. 2 Wählen Sie Distanz messen.
Title Navigating to a Point on the Chart (no on-scren icons) Identifier GUID-FC8A4B79-CABE-4F0A-B416-A0252D395BDF Language DE-DE Description Version Revision Changes Duplicate of Navigating to a Point on the Chart GUID-9F1527B0-2606-4559-931A-F5ABCBB525A0 Status Released Last Modified 15/06/2018 14:53:55 Author gristk Navigieren zu einem Punkt auf der Karte WARNUNG Alle auf dem Kartenplotter angezeigten Routen- und Navigationslinien dienen lediglich der allgemeinen Routenführung oder der Identifizierung der richtigen Fahrrinnen.
Title Viewing Location and Object Information on a Chart Identifier GUID-5A32EE9D-480E-4C5E-BF9C-05409546A093 Language DE-DE Description Version 2.1.2 Revision Changes Old ECHOMAPs Status Translated Last Modified 25/05/2023 07:50:09 Author gristk Anzeigen von Positions- und Objektinformationen auf einer Karte Sie können Informationen zu Positionen oder Objekten auf der Navigations- oder Angelkarte anzeigen. HINWEIS: Die Angelkarte ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar.
Title Heading Line and Angle Markers Identifier GUID-971DDA5D-4580-4A74-B24A-0CA786E4B89F Language DE-DE Description Version Revision Changes Updating per SME Status Released Last Modified 15/02/2016 08:19:27 Author gristk Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen Bei der Steuerkurslinie handelt es sich um eine Verlängerung, die auf der Karte vom Bug des Schiffs in Fahrtrichtung gezogen wird.
Title Adding Angle Markers Identifier GUID-5981ACC1-99FB-457C-A11A-40318B3BCFEF Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 03/02/2016 14:30:34 Author gristk Aktivieren von Winkelmarkierungen Sie können der Karte entlang der Steuerkurslinie Winkelmarkierungen hinzufügen. Winkelmarkierungen können beim Angeln beim Auswerfen nützlich sein. 1 Richten Sie die Steuerkurslinie ein (Einrichten von Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen, Seite 33).
Hindernissen und garantieren keine sichere Wassertiefe. Achten Sie beim Verfolgen des Kurses unbedingt auf alle erkennbaren Gegebenheiten und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere Hindernisse auf der Route. HINWEIS: Nicht alle Modelle unterstützen alle Karten. Optionale Premium-Karten, z. B. Garmin Navionics Vision+ , ermöglichen Ihnen die optimale Nutzung des ™...
Title Viewing Tide Station Information Identifier GUID-3363C45E-AE6A-47A4-BD40-80ADFA15FFB9 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ZH-CN Status Released Last Modified 25/02/2022 08:11:44 Author pullins Anzeigen von Gezeitenstationsinformationen WARNUNG Gezeiten- und Strömungsinformationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgeschilderten Informationen zum Wasser einzuhalten, stets auf die Umgebung zu achten und sich jederzeit in, am und auf dem Wasser sicher zu verhalten.
Title Animated Tide and Current Indicators Identifier GUID-5CC36EC6-4190-4358-B86F-151F371367B8 Language DE-DE Description Version Revision Changes Add Tide and Current Warning per Legal Status Released Last Modified 08/01/2021 06:46:40 Author pentecostkare Animierte Anzeigen für Gezeiten und Strömungen WARNUNG Gezeiten- und Strömungsinformationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgeschilderten Informationen zum Wasser einzuhalten, stets auf die Umgebung zu achten und sich jederzeit in, am und auf dem Wasser sicher zu verhalten.
Title Showing and Configuring Tides and Currents Identifier GUID-30D81BDE-C592-465A-B48E-BD1E0C1FEA7E Language DE-DE Description Version 4.1.1 Revision Changes Branch for ECHOMAP - no slider Status Released Last Modified 30/11/2020 08:32:18 Author pentecostkare Einblenden von Anzeigen für Gezeiten und Strömungen HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar. Sie können auf der Navigationskarte oder der Angelkarte statische oder animierte Anzeigen für Gezeiten- und Strömungsvorhersagen anzeigen.
Title Viewing Aerial Photos of Landmarks Identifier GUID-95056CB7-A05D-42CE-AE1E-8077DCE10B80 Language DE-DE Description Version Revision Changes For photo points info, add xref about Chart Layers Settings Status Released Last Modified 30/11/2020 08:32:18 Author pentecostkare Anzeigen von Luftbildern von Sehenswürdigkeiten Damit Sie auf der Navigationskarte Luftbilder anzeigen können, müssen Sie in den Karteneinstellungen die Einstellung für Fotopunkte aktivieren (Kartenebenen, Seite 49).
Title AIS Targeting Symbols Identifier GUID-7C8F8FF0-3EBF-4EBE-94EC-968BF21A0355 Language DE-DE Description Version Revision Changes June 2014 Blue Force Tracking QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 20/08/2014 09:23:21 Author gristk Symbole für AIS-Ziele...
Title Heading and Projected Course of Activated AIS Targets Identifier GUID-D5A79FE3-E71A-47D9-8801-A3E98254B2A9 Language DE-DE Description Version Revision Changes image to variable Status Released Last Modified 07/08/2019 14:20:49 Author gristk Steuerkurs und voraussichtlicher Kurs für aktivierte AIS-Ziele Wenn von einem aktivierten AIS-Ziel Informationen zu Steuerkurs und Kurs über Grund bereitgestellt werden, wird der Steuerkurs des Ziels auf der Karte als durchgehende Linie angezeigt, die mit dem Symbol für das AIS-Ziel verbunden ist.
Title Activating a Target for an AIS Vessel Identifier GUID-954F538F-D2D2-4F95-8F09-C0C753245B3E Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove global_settings variable in path. remove space before period Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author gristk Aktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff 1 Wählen Sie auf einer Karte oder in der 3D-Kartenansicht die Option Menü > Ebenen > Andere Schiffe > AIS > AIS-Liste.
Title Setting the Safe-zone Collision Alarm Identifier GUID-0604DDA1-08AF-4D58-9643-FC72243762B2 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 19/08/2014 11:12:42 Author gristk Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms Bevor Sie einen Sicherheitszonen-Kollisionsalarm einrichten können, müssen Sie über einen kompatiblen Kartenplotter verfügen, der mit einem AIS-Gerät verbunden ist. Der Sicherheitszonen-Kollisionsalarm wird nur mit AIS verwendet.
Title AIS Aids to Navigation (Aton) Identifier GUID-F514A641-1884-44CD-94A9-78E0630BDA27 Language DE-DE Description Version Revision Changes WCAG Status Released Last Modified 29/07/2020 08:26:51 Author gristk AIS-Navigationshilfen Eine AIS-Navigationshilfe (ATON) ist jegliche Art von Navigationshilfe, die über das AIS-Funkgerät übertragen wird. ATONs werden auf den Karten angezeigt und weisen identifizierbare Informationen auf, z. B. Position und Typ.
Seite 55
Symbol Bedeutung Physische oder synthetische ATON Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen Nord Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen Süd Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen Ost Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen West Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen Spezial Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen Sicheres Fahrwasser Physische oder synthetische ATON: Toppzeichen Gefahr Virtuelle ATON Virtuelle ATON: Toppzeichen Nord...
Title AIS Search and Rescue Transmitters Identifier GUID-7A2F69AE-88EF-4C68-8396-E5DC1B83F974 Language DE-DE Description Version Revision Changes Corrected misspelling QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 28/03/2014 14:25:41 Author gristk AIS-Notrufsignal Unabhängige AIS-Notrufsignal-Geräte übertragen Notfallpositionsberichte, wenn sie aktiviert werden.
Title AIS-SART Targeting Symbols Identifier GUID-5A5CE14D-C501-4F20-AE70-DBA5D5CEE101 Language DE-DE Description Version Revision Changes made more generic. QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 28/03/2014 14:25:41 Author gristk Symbole für AIS-Notrufsignal-Geräte Symbol Beschreibung Übertragung eines AIS-Notrufsignal-Geräts.
Seite 52). Quickdraw Contours: Aktiviert die Aufzeichnung von Bodenkonturen, und ermöglicht es Ihnen, Bezeichnungen für Angelkarten zu erstellen (Erstellen von Garmin Quickdraw Contours Karten, Seite 57). Karteneinstellungen: Passt die Ausrichtung und den Detailgrad der Karte an sowie die auf der Seite angezeigten Daten.
Andere Schiffe: Passt an, wie andere Schiffe angezeigt werden (Einstellungen für die Ebene für andere Schiffe, Seite 52). Wasser: Blendet Tiefenelemente ein und aus (Einstellungen für die Wasserebene, Seite 53). Quickdraw Contours: Blendet Garmin Quickdraw Contours-Daten ein und aus (Garmin Quickdraw Contours Einstellungen, Seite 63). Karten und 3D-Kartenansichten...
Title Chart Layers Settings Identifier GUID-CC1BC4C0-BE1E-47C6-862D-DD548DAB3026 Language DE-DE Description Version Revision Changes standard mapping Status Released Last Modified 25/03/2019 09:27:30 Author gristk Einstellungen für Kartenebenen Wählen Sie auf einer Karte die Option Menü > Ebenen > Karte. Satellitenbilder: Zeigt bei Verwendung bestimmter Premium-Karten auf der Navigationskarte hochauflösende Satellitenbilder über Land oder sowohl über Land als auch über See an (Anzeigen von Satellitenbildern auf der Navigationskarte,...
Title Layline Settings (echoMAP) Identifier GUID-409723BE-27A0-47AF-BD6A-73B297E287E5 Language DE-DE Description Version Revision Changes Correct typo Status Translated Last Modified 16/05/2023 12:12:34 Author gristk Einstellungen für Laylines Zum Verwenden der Layline-Funktion müssen Sie einen Windsensor an den Kartenplotter anschließen. Im Segelmodus (Einstellen des Schiffstyps, Seite 16) können Sie Laylines auf der Navigationskarte anzeigen.
Title User Data Layer Settings Identifier GUID-5A14A217-1388-47D2-8F66-4CD05BA76405 Language DE-DE Description Version Revision Changes Layers 2017 sw update Status Released Last Modified 25/10/2017 12:57:49 Author gristk Einstellungen für die Benutzerdatenebene Sie können auf den Karten Benutzerdaten wie Wegpunkte, Grenzen und Tracks anzeigen. Wählen Sie auf einer Karte die Option Menü...
Title Water Layer Settings Identifier GUID-BD647921-0F62-40CD-AA31-55E47895F90A Language DE-DE Description Version Revision Changes add xref. customer request Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Einstellungen für die Wasserebene Wählen Sie auf einer Karte die Option Menü > Ebenen > Wasser. HINWEIS: Das Menü...
Tiefenreichweite verändert. Sie können bis zu zehn Tiefenreichweiten erstellen. Stellen Sie bei der Binnenfischerei maximal fünf Tiefenreichweiten ein, damit nicht erforderliche Elemente auf der Karte minimiert werden. Die Tiefenreichweiten gelten für alle Karten und alle Gewässer. Einige Garmin LakeVü ™ und Premium-Zusatzkarten weisen standardmäßig mehrere Tiefenbereichschattierungen auf.
Unterstützte Karten Damit Ihre Zeit auf dem Wasser so sicher und angenehm wie möglich ist, unterstützen Garmin Geräte nur offizielle, von Garmin oder einem anderen zugelassenen Drittanbieter herausgebrachte Karten. Sie können Karten von Garmin erwerben. Falls Sie Karten nicht von Garmin, sondern von einem anderen Verkäufer erwerben, informieren Sie sich vor dem Kauf über diesen Verkäufer.
Author semrau Aktivieren von Seekartenabonnements Damit Sie alle Funktionen von Garmin Navionics+ Karten nutzen können, die auf dem Gerät vorinstalliert sind oder auf einer Speicherkarte erworben wurden, müssen Sie das Abonnement über die ActiveCaptain App aktivieren. Das Abonnement ermöglicht es Ihnen, auf aktuelle Karten-Updates zuzugreifen und die im erworbenen Produkt enthaltenen zusätzlichen Inhalte zu nutzen.
Aktualität der von Dritten erstellten Karten. Die Nutzung oder der Verlass auf die von Dritten erstellten Karten erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Funktion zum Erstellen von Garmin Quickdraw Contours Karten können Sie auf jedem Gewässer sofort Karten mit Tiefenlinien und Tiefenbezeichnungen erstellen.
Kartografische Erfassung von Gewässern mit Garmin Quickdraw Contours Zum Verwenden von Garmin Quickdraw Contours benötigen Sie die Echolottiefe, Ihre GPS-Position und eine Speicherkarte mit freiem Speicherplatz. 1 Wählen Sie in einer Kartenansicht die Option Menü > Quickdraw Contours > Aufzeichnung starten.
Benutzern erstellte Karten herunterladen können. Sie können Ihre Garmin Quickdraw Contours-Karten mit anderen teilen. Wenn das Gerät über die Wi‑Fi Technologie verfügt, können Sie über die ActiveCaptain App auf die Garmin Quickdraw Community zugreifen (Herstellen einer Verbindung mit der Garmin Quickdraw Community mit ActiveCaptain, Seite 59).
Wählen Sie auf dem mobilen Gerät in der ActiveCaptain App die Option Mit Kartenplotter synchronisieren > Beitrag zur Community leisten. Wenn Sie die ActiveCaptain App das nächste Mal mit dem ECHOMAP UHD Gerät verbinden, werden die Karten mit Tiefenlinien automatisch in die Community übertragen.
Teilen Ihrer Garmin Quickdraw Contours Karten mit der Garmin Quickdraw Community über Garmin Connect Sie können Garmin Quickdraw Contours Karten, die Sie erstellt haben, mit anderen in der Garmin Quickdraw Community teilen. Wenn Sie eine Contours Karte mit anderen teilen, wird nur die Contours Karte geteilt. Ihre Wegpunkte werden nicht geteilt.
Seite 72
Sie können Garmin Quickdraw Contours Karten herunterladen, die andere Benutzer erstellt und mit der Garmin Quickdraw Community geteilt haben. Wenn das Gerät nicht über die Wi‑Fi Technologie verfügt, können Sie über die Garmin Connect Website auf die Garmin Quickdraw Community zugreifen.
Community Contours Karten fest, um Wasserstandsänderungen eines Gewässers oder Tiefenfehler in aufgezeichneten Karten anzugleichen. Vermessungsfarbe: Legt die Farbe der Garmin Quickdraw Contours Anzeige fest. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kennzeichnen die Farben die Qualität der Aufzeichnung. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, verwenden die Bereiche mit Tiefenlinien die Standardkartenfarben.
Title Navigation with a Chartplotter Identifier GUID-F9CA7690-E8D4-4552-96C4-3EB09BF22530 Language DE-DE Description Version Revision Changes Apply condition to AutoPilot notice (not applicable for all models) Status Released Last Modified 25/02/2022 08:11:44 Author pentecostkare Navigation mit einem Kartenplotter WARNUNG Alle auf dem Kartenplotter angezeigten Routen- und Navigationslinien dienen lediglich der allgemeinen Routenführung oder der Identifizierung der richtigen Fahrrinnen.
Title Basic Navigation Questions Identifier GUID-AABA9EBD-6BCE-4BC0-9A57-92C835381F7B Language DE-DE Description Version Revision Changes Apply Keyed Autopilot condition to row with Q/A about autopilot Status Released Last Modified 25/02/2022 08:11:44 Author pentecostkare Grundsätzliche Fragen zur Navigation Frage Antwort Wie muss ich vorgehen, damit der Kartenpl Nutzen Sie die Navigationsfunktion „Gehe zu“...
Guidance-Tiefe und -Höhe nicht sicher. Beispielsweise ist das Routensegment rot, wenn die Route unter einer sehr niedrigen Brücke durchführt oder durch Flachwasser führt. Diese Linie ist nur in Garmin Navionics+ und Garmin Navionics Vision+ Karten rot gestrichelt. In vorherigen Versionen der Karten ist sie magenta und grau gestrichelt.
Title Destinations Identifier GUID-EB06825E-6505-4976-94EE-B981F72F18E0 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 28/03/2014 14:25:41 Author gristk Ziele Sie können Ziele mithilfe verschiedener Karten und 3D-Kartenansichten oder mithilfe der Listen auswählen. Title Searching for a Destination by Name Identifier...
Title Searching for a Marine Services Destination Identifier GUID-C2B86164-82DB-4C9D-A6A5-B757095E1B54 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old WCAG Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author mcgowanshawn Suchen nach einem Marineservice-Ziel HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar. Der Kartenplotter enthält Informationen über tausende Ziele, die Marineservices anbieten.
Title Setting and Following a Direct Course Using Go To Identifier GUID-CB2907C1-04F0-48CC-90EB-07D50EBBCB57 Language DE-DE Description Version Revision Changes Fixing xref Status Released Last Modified 12/06/2018 13:48:49 Author gristk Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe von „Gehe zu“ WARNUNG Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen.
Title Waypoints (Marine) Identifier GUID-3F9A49CB-E650-4765-AA3A-C72BF6EF2B29 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 13/12/2018 15:40:35 Author gristk Wegpunkte Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen und speichern. Wegpunkte können anzeigen, wo Sie sich gerade befinden, wohin Sie sich begeben oder wo Sie waren. Sie können Details zur Position eingeben, beispielsweise den Namen, die Höhe und die Tiefe.
Title Marking an MOB Location (No SOS) Identifier GUID-3F89DC5F-937D-4B66-9493-7DCBCFB1F93F Language DE-DE Description Version Revision Changes Updated MOB varid to for a clear separation between MOB and SOS. Status Released Last Modified 05/12/2022 09:12:33 Author semrau Markieren von MOB-Positionen Wählen Sie Markieren > Mann über Bord. Der aktive MOB-Punkt (Mann über Bord) wird durch ein internationales MOB-Symbol gekennzeichnet.
Title Viewing a List of all Waypoints Identifier GUID-2B11BE1E-B14C-4B76-91AA-1A2E08DB4F50 Language DE-DE Description Version 6.1.1 Revision Changes For ECHOMAPs Plus, UHD, Ultra -- add Waypoints & Tracks Status Translated Last Modified 25/05/2023 07:55:37 Author gristk Anzeigen einer Liste aller Wegpunkte Wählen Sie eine Option: •...
Title Moving a Saved Waypoint Identifier GUID-B2D58C08-0892-414E-ABE7-6ADDD842ABF7 Language DE-DE Description Version Revision Changes 2023 Q1 and UHD2 touch - the Waypoints menu was moved back to the Info menu and is not under User Data anymore. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author semrau...
Title Browsing for and Navigating to a Saved Waypoint Identifier GUID-A20CE730-CEC5-4907-BE09-6F5E6409CEF6 Language DE-DE Description Version Revision Changes 2023 Q1 and UHD2 touch - the Waypoints menu was moved back to the Info menu and is not under User Data anymore. Status Released Last Modified...
Title Deleting a Waypoint or an MOB Identifier GUID-5668ABCC-806F-48FC-9C63-DDFC708CE8F2 Language DE-DE Description Version Revision Changes 2023 Q1 and UHD2 touch - the Waypoints menu was moved back to the Info menu and is not under User Data anymore. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author...
Title Creating and Navigating a Route from Your Present Location Identifier GUID-21367BDB-4F25-4563-9CA8-C121CF893623 Language DE-DE Description Version Revision Changes Q1 2023 and UHD2 - no more "Navigate To" in the menu path. Status Released Last Modified 05/12/2022 09:12:33 Author semrau Erstellen und Navigieren einer Route von der aktuellen Position aus Sie können Routen erstellen und direkt von der aktuellen Position zu einem Ziel auf der Navigations- oder Angelkarte navigieren.
Title Viewing a List of Saved Routes Identifier GUID-1EFD2D52-2560-43AC-87C7-E6C1EAFC6A30 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old conditioned for 8xxx for xrefs QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 09/04/2015 09:24:13...
Title Browsing for and Navigating Saved Route Identifier GUID-D2BA1189-DEA3-4989-B4F1-E33ACC49579D Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old conditioned for 8xxx QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk...
Title Browsing for and Navigating Parallel to a Saved Route Identifier GUID-73755129-4C21-4206-B301-974C342EDAB3 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old conditioned for 8xxx QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified...
Title Deleting a Saved Route Identifier GUID-5060388F-3830-4B13-8BAB-14439F7D95D6 Language DE-DE Description Version Revision Changes 2023 Q1 and UHD2 touch - the Routes menu was moved back to the Info menu and is not under User Data anymore. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author semrau...
Title Auto Guidance Identifier GUID-B59A673D-C9A5-49BC-81A1-483E3E0492F6 Language DE-DE Description Version Revision Changes adding magenta line warning Status Released Last Modified 19/01/2018 14:38:58 Author gristk Auto Guidance WARNUNG Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und garantieren keine sichere Wassertiefe. Achten Sie beim Verfolgen des Kurses unbedingt auf alle erkennbaren Gegebenheiten und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere Hindernisse auf der Route.
Title Creating an Auto Guidance Path (High-end) Identifier GUID-8D837AFA-B4A4-4A06-8922-ADFEB01B24DE Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove User data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Erstellen und Speichern von Routenvorschlag Routen 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Routen > Neue Route > Routenvorschlag. 2 Wählen Sie einen Ausgangspunkt und dann die Option Weiter.
Title Canceling an Auto Guidance Calculation in Progress Identifier GUID-1684BCED-7A33-4190-9B6B-2EC77F5ABFAE Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 24/03/2015 14:44:02 Author forda Abbrechen einer laufenden Routenvorschlag Berechnung Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option Menü...
Tiefe aufweist als für Bevorzugte Tiefe festgelegt wurde oder eine geringere Höhe als für Durchfahrtshöhe festgelegt wurde, wird der Teil der Routenvorschlag Route in Garmin Navionics+ und Garmin Navionics Vision+ Karten als durchgehende orange Linie oder als rote gestrichelte Linie und in vorherigen Versionen als magenta-grau-gestreifte Linie angezeigt.
Seite 95
Title Adjusting the Distance from Shore Identifier GUID-0E879CD9-1A47-4D01-9939-59DAD7642EB6 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ZH-TW Status Translated Last Modified 23/03/2023 11:02:17 Author pullins Anpassen der Distanz zur Küstenlinie Die Einstellung für die Distanz zur Küstenlinie gibt an, wie gering der Abstand der Routenvorschlag Route zur Küstenlinie ist.
9 Wenn Sie in Schritt 8 die Option Nächste oder Wtst. gewählt haben, prüfen Sie die Routenvorschlag Route, und achten Sie darauf, dass der Kurs sicher an bekannten Hindernissen vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige Kursänderungen mit einberechnet. Auf offener See wird bei der Routenvorschlag Route ein großer Abstand zu Hindernissen eingehalten, selbst wenn Sie als Distanz zur Küstenlinie die Option Nahe oder Nächste gewählt haben.
Title Setting the Color of the Active Track Identifier GUID-08E94052-177E-4874-AB3D-997D73AA450E Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove Manage Data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Einstellen der Farbe des aktiven Tracks 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Tracks > Einstellung aktiv Track > Trackfarbe. 2 Wählen Sie eine Trackfarbe.
Title Editing a Saved Track Identifier GUID-54F2625B-9C89-4914-998E-B4A376581356 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove Manage Data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Bearbeiten eines gespeicherten Tracks 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Tracks > Gespeicherte Tracks. 2 Wählen Sie einen Track. 3 Wählen Sie Überprüfen >...
Title Browsing for and Navigating a Recorded Track Identifier GUID-7AA52DD2-ADC7-45B2-ACC7-4EB29CB17B93 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove Manage Data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten Track Bevor Sie eine Liste von Tracks durchsuchen und auf diesen Tracks navigieren können, müssen Sie mindestens einen Track aufzeichnen und speichern.
Title Deleting All Saved Tracks Identifier GUID-0CD39E2F-B172-4C6A-BE89-F24BB5537BB3 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ZH-TW. Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:15 Author pullins Löschen aller gespeicherten Tracks Wählen Sie Navigationsinformationen > Daten verwalten > Benutzerdaten löschen > Gespeicherte Tracks. Title Retracing the Active Track Identifier...
Title Managing the Track Log Memory During Recording Identifier GUID-35F7C3C6-BA99-47C8-91E8-7A421F29475F Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove Manage Data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der Aufzeichnung 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Tracks > Einstellung aktiv Track. 2 Wählen Sie Aufzeichnungsmodus.
Title Boundaries Identifier GUID-3A51D4CC-14AA-46EB-A28E-D4640D8C7590 Language DE-DE Description Title Topic Version Revision Changes Add beeper caution per legal Status Released Last Modified 08/01/2021 06:46:40 Author pentecostkare Grenzen ACHTUNG Die Einstellung Signaltöne muss aktiviert sein, damit Alarme hörbar sind (Systemeinstellungen, Seite 217). Falls Sie keine akustischen Alarme einrichten, könnte dies zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Title Converting a Route to a Boundary Identifier GUID-9EBE0D73-92FA-4745-9261-5443F413FE78 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove User Data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Konvertieren einer Route in eine Grenze 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Routen. 2 Wählen Sie eine Route. 3 Wählen Sie Überprüfen >...
Title Setting a Boundary Alarm Identifier GUID-6A44CEE6-BC49-4A29-8F31-A4B236807260 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove User Data Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:39 Author gristk Einrichten eines Grenzalarms Bei Grenzalarmen wird eine Warnung ausgegeben, wenn Sie sich in einer vorgegebenen Distanz zu einer eingerichteten Grenze befinden.
Title Deleting All User Data Identifier GUID-88CB8A15-2C83-4027-B169-69CA95D4F46E Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ZH-CN. Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:15 Author pullins Löschen aller gespeicherten Wegpunkte, Tracks, Routen und Grenzen Wählen Sie Navigationsinformationen > Daten verwalten > Benutzerdaten löschen > Alle > OK. Title Sailing Features Identifier...
Title Sail Racing Identifier GUID-E77F67BD-1FCF-4ED1-98A5-B109D4458458 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 22/04/2017 23:03:09 Author gristk Segelrennen Mithilfe des Geräts können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Boot die Startlinie bei einem Rennen genau zu Beginn des Rennens überquert.
Title Setting the Start Line (echoMAP) Identifier GUID-D03185CC-3564-48C4-8522-FD8315624222 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 21/02/2017 09:46:55 Author gristk Einrichten der Startlinie 1 Wählen Sie in der Startlinienhilfeanzeige die Option Menü > Startlinie. 2 Wählen Sie eine Option: •...
Title Using the Race Timer (echoMAP) Identifier GUID-BD706207-58F2-4C89-823B-CD4506572AB6 Language DE-DE Description Version Revision Changes Change to "Menu > Start" or "Menu > Stop" to start and stop the race timer Status Released Last Modified 30/11/2020 08:32:18 Author pentecostkare Verwenden des Wettkampftimers 1 Wählen Sie in der Startlinienhilfeanzeige die Option bzw.
Title Layline Settings (echoMAP) Identifier GUID-409723BE-27A0-47AF-BD6A-73B297E287E5 Language DE-DE Description Version Revision Changes Correct typo Status Translated Last Modified 16/05/2023 12:12:34 Author gristk Einstellungen für Laylines Zum Verwenden der Layline-Funktion müssen Sie einen Windsensor an den Kartenplotter anschließen. Im Segelmodus (Einstellen des Schiffstyps, Seite 16) können Sie Laylines auf der Navigationskarte anzeigen.
Title Setting the Keel Offset Identifier GUID-107B30EE-BE07-4A16-A20E-9E6EABB971E3 Language DE-DE Description Version 10.1.1 Revision Changes ECHOMAPs old Both Keyed and Touch in the same OM Status Translated Last Modified 25/05/2023 08:25:31 Author gristk Einrichten des Kielversatzes Geben Sie einen Kielversatz ein, um den Wert für die Wassertiefe entsprechend dem Montageort des Gebers anzugleichen.
Title Sailboat Autopilot Operation Identifier GUID-973358B0-B722-457E-A13A-FA0AD58D0659 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 28/03/2014 14:25:41 Author romine Autopilotbetrieb – Segelboot ACHTUNG Wenn der Autopilot aktiviert ist, steuert dieser nur das Ruder.
Title Setting the Wind Hold Type Identifier GUID-5BD32346-8F4F-4DF2-A32C-BF15F212837B Language DE-DE Description Version 3.1.1 Revision Changes ECHOMAPs old Status Translated Last Modified 25/05/2023 08:27:03 Author gristk Festlegen der Art der Wind-Fixierung Damit Sie die Art der Wind-Fixierung aktivieren können, müssen Sie zunächst einen Windsensor mit dem Autopiloten verbinden.
Title Engaging Wind Hold from Heading Hold Identifier GUID-1E66C3C2-A34F-4E99-A5FE-BFC6D13AE507 Language DE-DE Description Version Revision Changes Updated for GHC 50 Status Released Last Modified 01/06/2022 15:08:23 Author semrau Aktivieren der Wind-Fixierung über die Steuerkurs-Fixierung Damit Sie die Wind-Fixierung aktivieren können, müssen Sie zunächst einen NMEA 2000 Windsensor mit dem Autopiloten verbinden.
Title Tacking and Gybing from Heading Hold Identifier GUID-195C211E-B8DB-4932-851F-F88FC791DC1C Language DE-DE Description Version Revision Changes fix () Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Wenden und Halsen bei aktivierter Steuerkurs-Fixierung 1 Aktivieren Sie eine Steuerkurs-Fixierung (Aktivieren des Autopiloten, Seite 155). 2 Wählen Sie Menü.
Title Setting a Tack Delay Identifier GUID-12C5E71A-E355-4214-A4F3-6E57B1726391 Language DE-DE Description Version Revision Changes Updated for GHC 50 - helm control and plotter paths are the same now. Status Released Last Modified 01/06/2022 15:08:23 Author semrau Einrichten einer Wendeverzögerung Mit der Wendeverzögerung können Sie die Steuerung eines Wendemanövers verzögern, nachdem Sie das Manöver initiiert haben.
Title Setting the Heading Line and Angle Markers Identifier GUID-4A0FF573-96C7-4F03-9452-67AA2C01140E Language DE-DE Description Version Revision Changes correct typo Status Released Last Modified 29/07/2020 08:26:51 Author gristk Einrichten von Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen Bei der Steuerkurslinie handelt es sich um eine Verlängerung, die auf der Karte vom Bug des Schiffs in Fahrtrichtung gezogen wird.
Ansichten auf dem Bildschirm anpassen. Wenn Sie z. B. die Split-Frequenz-Ansicht eingestellt haben, lässt sich die Verstärkung für die einzelnen Frequenzen getrennt anpassen. Falls die verfügbaren Echolotansichten nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie einen eigenen Kombinationsbildschirm erstellen (Erstellen einer neuen Kombinationsseite mit dem ECHOMAP UHD 70/90 Gerät, Seite 13). Echolot-Fishfinder...
Title Stopping the Transmission of Sonar Signals Identifier GUID-2AEE5FC4-244E-4828-881A-67AF9C528956 Language DE-DE Description Version Revision Changes Adding Power key > Disable all sonar Status Released Last Modified 12/06/2018 13:48:49 Author gristk Beenden der Aussendung von Echolotsignalen • Wählen Sie auf der Echolotseite die Option Menü > Senden, um das aktive Echolot zu deaktivieren. •...
Title Split-Frequency Sonar View Identifier GUID-A5FF2D1D-E7E1-45DD-BD20-063C350C5287 Language DE-DE Description Version Revision Changes tightening up langugae slightly Status Released Last Modified 29/03/2018 11:26:13 Author gristk Echolotansicht „Split-Frequenz“ In der Split-Frequenz-Echolotansicht wird auf den beiden Seiten des Displays eine Vollbildgraphik der Echolotdaten verschiedener Frequenzen angezeigt. HINWEIS: Für die Split-Frequenz-Echolotansicht ist die Verwendung eines Zweifrequenzschwingers erforderlich.
Title Flasher Page (Touch and Keyed in one OM) Identifier GUID-5B91D8C7-C2C0-4304-B484-167EB4E25612 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Translation in review Last Modified 01/05/2023 08:24:07 Author gristk Flasher-Anzeige In der Flasher-Anzeige werden Echolotinformationen auf einer kreisförmigen Tiefenskala mit Informationen zur Ansicht unter dem Boot angezeigt. Die Skala ist ringförmig angeordnet. Sie beginnt oben und wird im Uhrzeigersinn fortgesetzt.
Title Flasher Page Shortcuts Identifier GUID-55D0CE86-C79D-4B44-A143-860424396A08 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 11/09/2018 10:08:37 Author gristk Kurzbefehle für die Flasher-Anzeige-Seite Auf Touchscreen-Geräten können Sie mit der Flasher-Anzeige und mit A-Bereichen interagieren. Ziehen Sie nach oben und unten, um den Zoombereich zu verschieben. Wählen Sie die Option, um den Bereich anzupassen.
Author pentecostkare Garmin ClearVü Echolotansicht HINWEIS: Für den Empfang von Garmin ClearVü Echolotsignalen benötigen Sie einen kompatiblen Geber. Informationen zu kompatiblen Gebern finden Sie unter garmin.com/transducers. Das Garmin ClearVü Hochfrequenzecholot bietet eine detaillierte Darstellung von Strukturen unter dem Schiff als detailliertes Bild der Umgebung des Schiffs.
Garmin SideVü Echolotansicht ™ Nicht alle Modelle unterstützen integrierte Garmin SideVü Echolotfunktionen. Falls Ihr Modell integrierte SideVü Echolotfunktionen nicht unterstützt, benötigen Sie ein kompatibles Echolotmodul und einen kompatiblen SideVü Geber. Falls Ihr Modell integrierte SideVü Echolotfunktionen unterstützt, benötigen Sie einen kompatiblen SideVü...
Title SideVu Scanning Technology Identifier GUID-B624DDF2-D794-4D1C-9A48-DF05EBB3715C Language DE-DE Description Version Revision Changes remove downvu. Sidevu only Status Released Last Modified 30/11/2016 14:14:05 Author gristk SideVü Scanning Technologie Der SideVü Geber sendet keinen normalen konischen Kegel aus, sondern einen flachen Kegel, um Wasser und Grund neben dem Schiff zu scannen.
Title Panoptix Sonar View Identifier GUID-D532BDE6-A34C-462A-8592-E207DA46356F Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ES. Status Released Last Modified 15/09/2022 11:42:15 Author pullins Panoptix Echolotansichten Für den Empfang von Panoptix Echolotsignalen benötigen Sie einen kompatiblen Geber. Mit den Panoptix Echolotansichten können Sie in Echtzeit die Gegebenheiten um das Schiff sehen.
Title LiveVu Down Sonar View Identifier GUID-4144419F-6F5F-4BFC-A687-A54ADFCD601C Language DE-DE Description Version Revision Changes Pro Feedback Status Released Last Modified 15/02/2016 08:19:27 Author gristk Echolotansicht „LiveVü nach unten“ In dieser Echolotansicht wird eine zweidimensionale Ansicht der Gegebenheiten unter dem Schiff dargestellt. Verwenden Sie sie, um einen Fischschwarm und Fische zu sehen.
Title LiveVu Forward Sonar View Identifier GUID-D83027E3-C2AB-48F6-8F66-A3B4B15B502D Language DE-DE Description Version Revision Changes No English changes. What language the fix is for. Status Released Last Modified 25/10/2017 12:57:49 Author pullins Echolotansicht „LiveVü voraus“ In dieser Echolotansicht wird eine zweidimensionale Ansicht der Gegebenheiten vor dem Schiff dargestellt. Verwenden Sie sie beispielsweise, um einen Fischschwarm und Fische zu sehen.
Title RealVu 3D Forward Sonar View Identifier GUID-9D150FFE-F5FB-443B-B2C3-F2C40F282363 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 25/10/2017 12:57:49 Author pullins Echolotansicht „RealVü 3D voraus“ In dieser Echolotansicht wird eine 3D-Ansicht der Gegebenheiten vor dem Schwinger dargestellt. Verwenden Sie diese Ansicht, wenn Sie keine Fahrt machen und den Grund sehen müssen sowie Fische, die sich dem Schiff nähern.
Title RealVu 3D Down Sonar View Identifier GUID-FB929985-DB21-470E-8EC1-2016377B73CC Language DE-DE Description Version Revision Changes Add screen Status Released Last Modified 13/12/2018 15:40:35 Author gristk Echolotansicht „RealVü 3D nach unten“ In dieser Echolotansicht wird eine dreidimensionale Ansicht der Gegebenheiten unter dem Geber dargestellt. Verwenden Sie sie beispielsweise, wenn Sie keine Fahrt machen und sehen möchten, was sich um das Schiff befindet.
Title RealVu 3d Historical Sonar View Identifier GUID-B929B91F-389E-416E-BF80-DDD8461023D7 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English changes. What language the fix is for. Status Released Last Modified 25/10/2017 12:57:49 Author pullins Echolotansicht „RealVü 3D-Verlauf“ Diese Echolotansicht bietet eine dreidimensionale Darstellung der Gegebenheiten hinter dem Schiff während der Fahrt und zeigt den gesamten Erfassungsbereich vom Grund bis zur Wasseroberfläche in 3D an.
Title FrontVu Sonar View Identifier GUID-CDE86BA3-DD07-420D-80D1-CB65EA8B62C3 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 13/06/2016 08:13:18 Author gristk FrontVü Echolotansicht Die Panoptix FrontVü Echolotansicht verbessert die Aufmerksamkeit, da Hindernisse angezeigt werden, die sich unter Wasser bis zu 91 Meter (300 Fuß) vor dem Schiff befinden. Die Fähigkeit, mit dem FrontVü...
Title Livescope Sonar View Identifier GUID-C0FAABF7-93D8-4652-BA18-E996154D5A12 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remote Panoptix Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk LiveScope Echolotansicht In dieser Echolotansicht wird eine Live-Ansicht der Gegebenheiten vor oder unter dem Schiff dargestellt. Verwenden Sie sie beispielsweise, um Fische und Strukturen zu sehen. Tiefenangaben Schwebende Ziele oder Fische Grund des Gewässers...
Title Perspective Sonar View Identifier GUID-E18615BE-921E-4D26-A518-47DB0F4F53DB Language DE-DE Description Version Revision Changes remove Panoptix Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Ansicht Perspektive In dieser Echolotansicht wird eine Live-Ansicht der Gegebenheiten um das und vor dem Boot dargestellt. Verwenden Sie sie beispielsweise, um Küstenlinien, Fische und Strukturen zu sehen. Diese Ansicht eignet sich am besten in Flachwasser von maximal 15 Metern (50 Fuß) Tiefe.
Translated Last Modified 23/03/2023 11:36:52 Author pullins Auswählen der Geberart Dieser Kartenplotter ist mit einer Reihe von Zubehörgebern kompatibel, darunter Garmin ClearVü Geber, die ™ unter garmin.com/transducers verfügbar sind. Wenn Sie einen Geber verbinden, der nicht im Lieferumfang des Kartenplotters enthalten war, müssen Sie möglicherweise die Geberart einrichten, damit das Echolot ordnungsgemäß...
Wenn Sie für eine bestimmte Echolotansicht mehrere Echolotdatenquellen nutzen, können Sie wählen, welche Quelle für diese Echolotansicht verwendet werden soll. Wenn Sie beispielsweise zwei Quellen für Garmin ClearVü haben, können Sie in der Garmin ClearVü Echolotansicht die zu verwendende Quelle wählen.
Sie den Geber am Bug des Schiffs als „Bug“ bezeichnen. Zum Umbenennen einer Quelle muss die entsprechende Echolotansicht für die Quelle angezeigt werden. Wenn Sie z. B. die Garmin ClearVü Echolotquelle umbenennen möchten, öffnen Sie die Garmin ClearVü Echolotansicht. 1 Wählen Sie in der Echolotansicht die Option Menü > Echoloteinstellungen > Quelle > Quellen umbenennen.
Title Pausing the Sonar Display Identifier GUID-FFB9AA5D-D6F1-46D1-9256-24F54523CE5F Language DE-DE Description Version 4.1.1 Revision Changes ECHOMAPs old both Keyed and Touch in the same OM Status Translation in review Last Modified 21/04/2023 11:27:24 Author gristk Anhalten der Echolotanzeige Wählen Sie in einer Echolotansicht eine Aktion: •...
Netzwerk anzeigen. Dies ist unabhängig vom Standort der Kartenplotter und Geber auf dem Schiff. Beispielsweise können Sie auf einem ECHOMAP UHD 75cv Gerät, das hinten auf dem Schiff montiert ist, die Echolotdaten von einem anderen ECHOMAP UHD Gerät und Garmin ClearVü Geber anzeigen, die vorne auf dem Schiff montiert sind.
Der Detailgrad und die Störungen, die in der Echolotansicht zu sehen sind, lassen sich bei traditionellen Gebern durch Anpassen der Verstärkung steuern und bei Garmin ClearVü Gebern durch Anpassen der Helligkeit. Wenn auf dem Bildschirm Echolotsignale der höchsten Intensität angezeigt werden sollen, können Sie die Verstärkung oder Helligkeit reduzieren.
Title Adjusting the Color Intensity Identifier GUID-CAB76724-01B5-45AB-9E59-2C1F9FF3A9A6 Language DE-DE Description No English changes. This is to fix the DE term. Version Revision Changes Corrections Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:49 Author gristk Anpassen der Farbintensität Sie können die Farbintensität anpassen und Bereiche, die für Sie interessant sind, auf der Echolotseite hervorheben.
01/05/2023 08:26:35 Author gristk Einstellungen für traditionelle, Garmin ClearVü und SideVü Echolote HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf allen Modellen und Gebern verfügbar. Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü > Echoloteinstellungen. Tiefenlinie: Zeigt zur Referenz eine Tiefenlinie an.
Title Setting the Zoom Level on the Sonar Screen (echomaps) Identifier GUID-E13837CF-E7B4-4697-BB53-49E6E44E5FA9 Language DE-DE Description Version Revision Changes Error in the ZH-TW. Status Released Last Modified 13/08/2019 09:09:49 Author gristk Einrichten des Zoom-Maßstabs in der Echolotansicht 1 Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü > Zoom. 2 Wählen Sie eine Option: •...
Bei der Einstellung Autom. wird eine für die Schiffsgeschwindigkeit angemessene Bildlaufgeschwindigkeit gewählt, sodass Ziele im Wasser im richtigen Seitenverhältnis angezeigt werden und weniger Verzerrungen unterliegen. Beim Anzeigen von Garmin ClearVü/SideVü Echolotansichten oder bei der Suche nach Strukturen sollten Sie die Einstellung Autom. verwenden.
Anpassen des Bereichs Sie können den Bereich der Tiefenskala für traditionelle und Garmin ClearVü Echolotansichten anpassen. Wenn das Gerät den Bereich automatisch anpasst, bleibt der Grund im unteren oder äußeren Drittel des Echolot- Bildschirms. Dies kann bei der Grundverfolgung mit minimalen oder leichten Geländeänderungen nützlich sein.
Title Sonar Appearance Settings Identifier GUID-54209371-3681-4F1C-8725-D2E872226634 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Add Pic Advance back Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Einstellungen für die Echolotdarstellung Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü > Echoloteinstellungen > Darstellung. Farbschema: Legt das Farbschema fest.
Title Sonar Alarms Identifier GUID-78E96AE8-2F28-4DFA-BE84-6CC8F075EB15 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Warning to Shallow Water Alarm per Legal Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author pentecostkare Echolotalarme WARNUNG Die Funktion für Echolotalarme soll ausschließlich das Situationsbewusstsein verbessern und verhindert möglicherweise nicht unter allen Umständen, dass Sie auf Grund laufen.
Title Advanced Sonar Settings (ECHOMAP UHD Ultra) Identifier GUID-5A5ECE06-FE3C-4BFA-A880-71BEDCDF7B65 Language DE-DE Description Version Revision Changes Corrections Status Translation in review Last Modified 01/05/2023 08:24:44 Author gristk Erweiterte Echoloteinstellungen HINWEIS: Nicht alle Optionen und Einstellungen gelten für alle Ansichten und Geber.
Title Sonar Installation Settings Identifier GUID-4FBEC2A5-2110-4D46-B2A5-F54686580271 Language DE-DE Description Version Revision Changes no shift Status Released Last Modified 15/06/2018 14:53:55 Author gristk Einstellungen für die Geberinstallation HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf allen Modellen und Gebern verfügbar. Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü...
Title Sonar Frequencies Identifier GUID-F827141A-E9FC-445D-8154-3FC27A9BCE22 Language DE-DE Description Version Revision Changes No more wire hangers! JK no more branches. Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Echolotfrequenzen HINWEIS: Die verfügbaren Frequenzen sind von den verwendeten Gebern abhängig. Durch die Anpassung der Frequenz kann das Echolot für bestimmte Zwecke und die aktuelle Tiefe des Wassers angepasst werden.
Title Selecting the Transducer Frequency Identifier GUID-CD913014-E5B4-4104-8F2F-907B17300E71 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English changes. Versioned to fix ZH-TW. Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:27 Author pullins Auswählen der Geberfrequenz HINWEIS: Es ist nicht möglich, die Frequenzen für alle Echolotansichten und Geber anzupassen. Sie können wählen, welche Frequenzen in der Echolotansicht angezeigt werden sollen.
Title Turning On the A-Scope (echomap_Striker) Identifier GUID-FEB4087B-66F0-492F-8E7B-C5B06D000153 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 11/09/2018 10:08:37 Author gristk Aktivieren des A-Bereichs HINWEIS: Diese Funktion ist in den Echolotansichten Traditionell verfügbar. Der A-Bereich ist eine vertikale Echolotdarstellung auf der rechten Seite der Ansicht und zeigt die aktuellen Gegebenheiten unterhalb des Gebers an.
Title Adjusting the RealVu Viewing Angle and Zoom Level (Keys) Identifier GUID-73A986C9-D801-43B6-9183-9D74A76D2BEE Language DE-DE Description Version 2.1.1 Revision Changes Keys and touch Status Translation in review Last Modified 01/05/2023 08:23:32 Author gristk Anpassen des RealVü Betrachtungswinkels und Zoom-Maßstabs Sie können den Betrachtungswinkel der RealVü Echolotansichten ändern. Außerdem können Sie die Ansicht vergrößern und verkleinern.
Title LiveVu Forward and FrontVu Sonar Menu Identifier GUID-554F2226-C0C4-47C9-AEB2-1360F7711B59 Language DE-DE Description Version Revision Changes condition Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk LiveVü Forward und FrontVü Echoloteinstellungen Wählen Sie in der LiveVü Forward oder FrontVü Echolotansicht die Option Menü. Verstärkung: Steuert den Detailgrad und die Störungen, die in der Echolotansicht zu sehen sind.
Title Setting the LiveVu and FrontVu Transducer Transmit Angle Identifier GUID-B48B5396-C1A3-45A2-B4D5-0D27CED28309 Language DE-DE Description Version Revision Changes Correction to compatibility note Status Released Last Modified 12/06/2018 13:48:49 Author gristk Einrichten des Sendewinkels des LiveVü und FrontVü Gebers Diese Funktion ist nur bei RealVü fähigen Panoptix Gebern verfügbar, z. B. bei den Modellen PS30, PS31 und PS60.
Title Setting the FrontVu Alarm Identifier GUID-7E8BD9F7-27E0-4C21-A5F6-DA36C003457B Language DE-DE Description Version Revision Changes Combine the Warning and Caution. Revise slightly per Legal regarding the 8 knot speed. Status Released Last Modified 24/03/2022 07:41:30 Author pentecostkare Einrichten des FrontVü Tiefenalarms WARNUNG Das FrontVü...
Title LiveVu and FrontVu Appearance Settings Identifier GUID-365695B6-694D-4126-851A-B0638D10DF29 Language DE-DE Description Version Revision Changes Q2 2021 23.xx Status Released Last Modified 24/03/2021 11:17:31 Author gristk Einstellungen für die LiveVü und FrontVü Darstellung Wählen Sie in einer LiveVü oder FrontVü Panoptix Echolotansicht die Option Menü > Echoloteinstellungen > Darstellung.
Title LiveScope and Perspective Sonar Menu Identifier GUID-47283C3B-B8A2-4A6D-96F5-AE20B7F8D25B Language DE-DE Description Version Revision Changes fix index no panoptix Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Einstellungen für das Layout von LiveScope und Perspektive Wählen Sie in der Echolotansicht LiveScope oder Perspektive die Option Menü. Verstärkung: Steuert den Detailgrad und die Störungen, die in der Echolotansicht zu sehen sind.
Title LiveScope and Perspective Sonar Setup Identifier GUID-270044DA-F6EA-4F62-9912-D9B788C84280 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Echoloteinstellungen für LiveScope und Perspektive Wählen Sie in der Echolotansicht LiveScope oder Perspektive die Option Menü > Echoloteinstellungen. Darstellung: Dient zum Konfigurieren der Darstellung der Echolotansicht (Einstellungen für die Darstellung von LiveScope und Perspektive,...
Title LiveScope and Perspective Appearance Settings Identifier GUID-76DE263E-F57D-4C08-B53A-AD0900E06B30 Language DE-DE Description Version Revision Changes fix index no panoptix Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Einstellungen für die Darstellung von LiveScope und Perspektive Wählen Sie in der Echolotansicht LiveScope oder Perspektive die Option Menü > Echoloteinstellungen > Darstellung.
Title Panoptix Transducer Installation Settings Identifier GUID-578DD8C1-7DF5-4331-85E6-5948E750FACD Language DE-DE Description Version Revision Changes No Livescope in this menu Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Einstellungen für die Panoptix Geberinstallation Wählen Sie in einer Panoptix Echolotansicht die Option Menü > Echoloteinstellungen > Installation. Installationstiefe: Dient zum Einrichten der Tiefe unterhalb der Wasserlinie, in der der Panoptix Geber montiert ist.
Title Setting the Bow Offset Identifier GUID-D1AFA30C-993D-4A92-8718-83A99831B2AC Language DE-DE Description Version Revision Changes No English Changes. Versioned to fix JA. Status Released Last Modified 31/01/2020 08:11:37 Author pullins Einrichten des Bugversatzes Bei Panoptix Gebern für die Sicht nach vorne können Sie einen Bugversatz eingeben, um die Werte für die Distanz nach vorne entsprechend dem Montageort des Gebers anzugleichen.
(Steuerkurs-Fixierung). Das System ermöglicht außerdem die manuelle Steuerung und verfügt über mehrere Modi für automatische Steuerfunktionen und -muster. Wenn der Kartenplotter mit einem kompatiblen Garmin Autopilotsystem verbunden ist, können Sie den Autopiloten über den Kartenplotter aktivieren und bedienen. Informationen zu kompatiblen Garmin Autopilotsystemen finden Sie unter garmin.com.
Title Autopilot Screen Identifier GUID-15C4384E-55D2-4422-BEA3-B4BC13A46087 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 15/09/2022 11:42:04 Author gristk Autopilotbildschirm Tatsächlicher Steuerkurs Gewünschter Steuerkurs (vom Autopiloten verwendeter Steuerkurs) Tatsächlicher Steuerkurs (im Standby-Modus) Gewünschter Steuerkurs (wenn aktiviert) Ruderpositionsanzeige (diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Rudersensor verbunden ist.)
Title Setting the Power Saver Identifier GUID-330D813B-04B6-4DA1-A581-CF5E08EB319B Language DE-DE Description Version Revision Changes Adding new ui step Status Released Last Modified 03/02/2016 14:30:34 Author gristk Einrichten der Leistungsbegrenzung Sie können die Ruderaktivität anpassen. 1 Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü > Autopilot-Einstellungen > Energiesparmodus einrichten >...
Title Enabling the Shadow Drive Feature Identifier GUID-05929E34-381F-4D40-977F-B6D8FD94E30F Language DE-DE Description Version Revision Changes Change path to Options > Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:15 Author pentecostkare Aktivieren der Shadow Drive Funktion ™ WARNUNG Falls die Shadow Drive Funktion deaktiviert ist, wird das Autopilotsystem nicht deaktiviert, wenn das Boot manuell gesteuert wird.
Title Adjusting the Heading Using the Helm Identifier GUID-8EE46FCA-3B70-486A-A9E0-5C3978425716 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ZH-CN Status Released Last Modified 29/03/2023 07:22:49 Author pullins Anpassen des Steuerkurses mit dem Steuerruder HINWEIS: Sie müssen die Shadow Drive Funktion aktivieren, bevor Sie den Steuerkurs mit dem Steuerruder anpassen können, während der Autopilot aktiviert ist (Aktivieren der Shadow Drive ™...
Title Steering Patterns Identifier GUID-7BE02FC1-CBBE-453C-8C52-C0450ED60C55 Language DE-DE Description Version Revision Changes Some steering patterns do need GPS. Updated conditioned text. Status Released Last Modified 01/06/2022 15:08:23 Author semrau Steuermuster WARNUNG Sie sind für den sicheren Betrieb des Boots verantwortlich. Beginnen Sie ein Muster erst, wenn Sie sicher sind, dass das Wasser frei von Hindernissen ist.
Title Setting Up and Following the Circles Pattern (8000v) Identifier GUID-5F3612B9-7D32-41DB-9866-0D2DA2E2AA45 Language DE-DE Description Version Revision Changes 2015 SW updates Status Released Last Modified 24/03/2015 14:44:02 Author forda Einrichten und Folgen des Kreis-Musters Verwenden Sie das Kreis-Muster, um das Boot ständig innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls in eine bestimmte Richtung im Kreis zu steuern.
Betrieb des Boots zu sorgen. Vermeiden Sie riskante Manöver und lassen Sie den Steuerstand niemals unbeaufsichtigt. Sie können eine Reactor Autopilot-Fernbedienung drahtlos mit dem Kartenplotter verbinden, um das kompatible Reactor Autopilotsystem zu steuern. Weitere Informationen zum Verwenden der Fernbedienung finden Sie in den Anweisungen für die Reactor Autopilot-Fernbedienung unter garmin.com. Autopilot...
Title Pairing an Autopilot Remote Control with the Chartplotter Identifier GUID-C744F75A-5CE3-48FA-8F71-BBBADA0B7D40 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove global_settings variable in path. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:12:07 Author gristk Koppeln einer Reactor Autopilot-Fernbedienung mit einem Kartenplotter 1 Wählen Sie Menü > Kommunikation > Drahtlose Geräte > Autopilot-Fernbedienung. 2 Wählen Sie bei Bedarf die Option Aktivieren.
Title Trolling Motor Control Identifier GUID-9C56FD26-BEFF-4487-AED4-BF2E79750BAA Language DE-DE Description Version Revision Changes Fix conrefs Status Released Last Modified 23/09/2021 13:22:30 Author gristk Bedienen des Force Trolling Motor ® WARNUNG Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn sich der Propeller nicht im Wasser befindet. Wenn jemand mit dem sich drehenden Propeller in Berührung kommt, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
3 Wenn mehrere Kartenplotter im Garmin Marinenetzwerk verbunden sind, stellen Sie sicher, dass dieser Kartenplotter als Host für das Wi‑Fi Netzwerk dient. 4 Wählen Sie auf dem Kartenplotter die Option Einstellungen > Kommunikation > Drahtlose Geräte > Garmin- Elektro-Bootsmotor. 5 Drücken Sie auf dem Anzeigefeld des Force Trolling Motors drei Mal , um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Title Trolling Motor Control Bar Identifier GUID-884909E6-E17F-4E53-9924-AB972D67987D Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 07/08/2019 14:20:49 Author gristk Elektro-Bootsmotorsteuerleiste Die Elektro-Bootsmotorsteuerleiste ermöglicht es Ihnen, einen Force Trolling Motor zu bedienen und den Status des Motors zu sehen. Wählen Sie ein Element, um es zu aktivieren.
Title Trolling Motor Settings Identifier GUID-4EE60647-B45E-4129-BAE2-BC658867AAD6 Language DE-DE Description Version Revision Changes Add sentence to Arrive Mode caution Status Released Last Modified 30/11/2020 08:32:18 Author pentecostkare Elektromotoreinstellungen Wählen Sie in der Elektromotorleiste die Option Kalibrieren: Kalibriert den Kompass des Elektromotors (Kalibrieren des Kompasses des Elektro-Bootsmotors, Seite 165) und richtet den Bugversatz des Elektromotors ein (Einrichten des Bugversatzes,...
Title Assigning a Shortcut to the Trolling Motor Remote Identifier GUID-405F8903-4203-41F9-AB9E-7F03A98B4198 Language DE-DE Description Version Revision Changes Added text about restrictions to the feature based on OM feedback. Status Released Last Modified 15/11/2019 09:14:56 Author semrau Zuweisen von Favoriten zu den Favoritentasten der Fernbedienung für den Force Trolling Motor Sie können häufig verwendete Seiten schnell öffnen, wenn Sie diesen eine Favoritentaste auf der Fernbedienung für den Force Trolling Motor zuweisen.
Title Setting the Trolling Motor Bow Offset Identifier GUID-1FF90B95-9779-4FE1-8CA5-D0C2C9219B6B Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 07/08/2019 14:20:49 Author gristk Einrichten des Bugversatzes Basierend auf dem Montagewinkel ist der Elektro-Bootsmotor evtl. nicht auf die Bootsmitte ausgerichtet. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie den Bugversatz einrichten.
Title Chartplotter and NMEA 0183 VHF Radio Functionality Identifier GUID-C048A16B-A69D-48C5-A56A-13A8D2C97BE0 Language DE-DE Description Version Revision Changes Removing Networking from title per SME. Status Released Last Modified 25/03/2015 08:38:56 Author forda Kartenplotter und NMEA 0183 VHF-Funkgeräte Wenn der Kartenplotter mit einem NMEA 0183 VHF-Funkgerät verbunden ist, sind diese Funktionen aktiviert. •...
Title Viewing the DSC List Identifier GUID-1C4FF6C7-3013-45C9-9B2A-46F2106A5EF2 Language DE-DE Description Version Revision Changes Q1 2022 ui refresh Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Anzeigen der DSC-Liste Bevor Sie die DSC-Liste anzeigen können, muss der Kartenplotter an ein VHF-Funkgerät angeschlossen sein, das DSC unterstützt.
Title Navigating to a Vessel in Distress Identifier GUID-6CB7FDDC-A6B6-4563-9CBD-925A250FE9EB Language DE-DE Description Version Revision Changes Q1 2022 ui refresh Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Navigieren zu einem Schiff in Seenot Das Symbol kennzeichnet einen Notruf in der DSC-Liste und markiert die Position eines Schiffs auf der Navigationskarte zu dem Zeitpunkt, zu dem ein DSC-Notruf gesendet wurde.
Title Viewing a Position Report Identifier GUID-8F6D3385-E874-4A65-9BF0-8FEC4EE898B1 Language DE-DE Description Version Revision Changes Q1 2022 ui refresh Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Anzeigen einer Positionsmeldung 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Andere Schiffe > DSC-Liste. 2 Wählen Sie einen Anruf mit Positionsmeldung. 3 Wählen Sie Überprüfen.
Title Editing Information in a Position Report Identifier GUID-5B8C42F6-769C-4BC8-BD6C-4BB3E0B69EF1 Language DE-DE Description Version Revision Changes Q1 2022 ui refresh. Remove conditions Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Bearbeiten von Informationen in einer Positionsmeldung 1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Andere Schiffe > DSC-Liste. 2 Wählen Sie einen Anruf mit Positionsmeldung.
Author gristk Routine-Einzelanrufe Wenn Sie den Kartenplotter an ein Garmin VHF-Funkgerät anschließen, können Sie die Schnittstelle des Kartenplotters verwenden, um einen Routine-Einzelanruf einzurichten. Beim Einrichten eines Routine-Einzelanrufs auf dem Kartenplotter können Sie den DSC-Kanal auswählen, über den Sie kommunizieren möchten. Das Funkgerät überträgt diese Anforderung zusammen mit Ihrem Anruf.
3 Wählen Sie Überprüfen > Ruf per Funkgerät. 4 Wählen Sie bei Bedarf die Option Kanal und dann einen neuen Kanal. 5 Wählen Sie Senden. Der Kartenplotter sendet Informationen über den Anruf an das Funkgerät. 6 Setzen Sie den Anruf über das Garmin VHF-Funkgerät ab. Digitaler Selektivruf...
3 Wählen Sie bei Bedarf die Option Kanal und dann einen neuen Kanal. 4 Wählen Sie Senden. Der Kartenplotter sendet Informationen über die Durchsage an das Funkgerät. 5 Setzen Sie den Funkspruch über das Garmin VHF-Funkgerät ab. Title Gauges and Graphs...
Title Viewing Trip Gauges Identifier GUID-D6BC3B29-5363-4562-921F-EA5C3F0A9A8E Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 19/08/2014 11:12:42 Author gristk Anzeigen von Reisedaten In den Reisedaten werden Informationen zu Kilometerzähler, Geschwindigkeit, Zeit und Kraftstoff für die aktuelle Reise angezeigt. Wählen Sie Anzeigen > Reise. Title Resetting Trip Gauges Identifier...
Title Viewing Engine and Fuel Gauges Identifier GUID-2AD724B1-C618-46BC-8317-E9EC62E02908 Language DE-DE Description Version Revision Changes Add image Status Released Last Modified 12/04/2019 07:23:47 Author gristk Anzeigen von Motor- und Tankanzeigen Bevor Sie Motor- und Tankanzeigen anzeigen können, muss eine Verbindung mit einem NMEA 2000 Netzwerk bestehen, das Motor- und Kraftstoffdaten erfassen kann.
Title Selecting the Number of Engines Shown in Gauges Identifier GUID-99F9CEDA-46AE-41BC-AD91-A9A3C680F088 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix LT. Status Released Last Modified 23/09/2021 13:22:43 Author pullins Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen dargestellten Motoren Sie können Informationen für bis zu vier Motoren anzeigen.
Title Enabling Status Alarms for Engine Gauges and Fuel Gauges Identifier GUID-AA991761-A3E2-4C6C-8ECC-ABA8C216FB00 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix LT. Status Released Last Modified 23/09/2021 13:22:43 Author pullins Aktivieren von Statusalarmen für Motoranzeigen Sie können den Kartenplotter so einrichten, dass Statusalarme für Motoranzeigen angezeigt werden. Wählen Sie auf der Motoranzeigenseite die Option Menü...
Title Setting the Fuel Alarm Identifier GUID-6B222C9A-86D2-4703-A2D1-EBFC106657B6 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove global_settings variable in path. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author gristk Einrichten des Kraftstoffalarms ACHTUNG Die Einstellung Signaltöne muss aktiviert sein, damit Alarme hörbar sind (Systemeinstellungen, Seite 217).
Title Synchronizing the Fuel Data with the Actual Vessel Fuel Identifier GUID-6EF4965D-86D0-419E-947B-780F922767FB Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Fixing the menu cascade for 8xx changes Jan 2015 SW Update QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified...
Title Configuring the Sailing Wind Gauge Identifier GUID-746A7832-BAC7-4018-AA91-C8D1817A1FA9 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author gristk Konfigurieren der Segelwindanzeige Sie können die Segelwindanzeige so konfigurieren, dass Geschwindigkeit und Winkel des wahren oder...
Title Configuring the Heading Source of the Wind Gauge Identifier GUID-5CB98E0F-4D93-4452-B945-50C2B8BDBB0D Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old June 2014 QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author...
Title Customizing Engine Gauge and Fuel Gauge Limits Identifier GUID-9A67F387-C147-45AE-BB5E-51DA71FA9E84 Language DE-DE Description Version Revision Changes condition step out for volvo Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Anpassen der Grenzwerte für Motor- und Tankanzeigen Sie können die oberen und unteren Grenzwerte sowie den Bereich des gewünschten Standardbetriebs einer Anzeige einstellen.
Seite 194
Motorspannung oder Mercury Steuerwinkel Bootsstatus Bootsgeschwindigkeit Tanken Getriebe Motordrehzahl Trimmklappen Motortrimmung TIPP: Wählen Sie Menü > Motordaten, um zusätzliche Motordetails anzuzeigen. Abhängig vom Motormodell und der Konfiguration wird der Mercury-Steuerwinkel u. U. auf dem Display angezeigt. Die Position auf dem Display kann variieren.
Title Controlling Third-Party Equipment Installed on Your Boat Identifier GUID-8F7BE059-FCE1-4342-A9BF-277EA21F07A9 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 24/03/2022 07:41:14 Author gristk Steuern von auf dem Boot installierten Drittanbieterprodukten Title Power-Pole® Anchor System Identifier GUID-CF26BC2C-54F8-4845-965D-A34FAD96FBB6 Language DE-DE Description Version Revision Changes...
Title Enabling the Power-Pole Anchor Overlay Identifier GUID-0789AF2B-434A-44BE-8AB8-D093854414B1 Language DE-DE Description Version Revision Changes Added toolbars condition for UHD2 Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author semrau Aktivieren der Power-Pole Ankerüberlagerung Sie müssen auf dem Kartenplotter die Power-Pole Überlagerung aktivieren, um den Power-Pole Anker zu steuern.
Title Power-Pole Overlay Identifier GUID-6D9439D5-A551-4CC2-AF85-6D73DAB62D80 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 24/03/2022 07:41:14 Author pentecostkare Power-Pole Überlagerung Zum Steuern des Power-Pole Ankers über den Kartenplotter müssen Sie zunächst die Überlagerung aktivieren (Aktivieren der Power-Pole Ankerüberlagerung, Seite 186) und den Power-Pole Installationsmodus einrichten . Das Layout der Überlagerung ist je nach Installationsmodus unterschiedlich.
Title Enabling the Mercury Helm from Gagues (ECHOMAPs old) Identifier GUID-E7E0599D-C72D-4FF9-942F-7146EBAA1A1E Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Translation in review Last Modified 01/05/2023 08:23:59 Author gristk Aktivieren des Mercury Steuerstands WARNUNG Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb des Boots verantwortlich. Der Mercury Steuerstand steuert das Boot nicht für Sie und vermeidet auch keine Navigationsgefahren.
Title Adding the Mercury Troll Overlay Identifier GUID-4BA72149-4E7B-4F17-B6E4-3486F3BC5E32 Language DE-DE Description Version Revision Changes Added toolbars condition. Corrected steps and strings for UHD2 and 2023 Q1 SW. Removed context statement because it was already in the container topic. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author...
Title Mercury Troll Overlay Identifier GUID-445B64D2-8E7F-4E1C-9095-BAD478C11B5F Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:15 Author pentecostkare Mercury Troll-Überlagerung Wenn eine Verbindung mit einem kompatiblen Mercury Motor besteht, können Sie die Mercury Troll Überlagerung auf dem Kartenplotter verwenden, um eine Zielgeschwindigkeit einzurichten. Wählen Sie die Option, um die Zielgeschwindigkeit zu verringern.
Title Mercury Cruise Control Identifier GUID-0A9CA793-87B2-428E-B5EE-98F3CA58DF0D Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 24/03/2022 07:41:14 Author gristk Mercury Tempomat WARNUNG Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb des Boots verantwortlich. Der Mercury Tempomat steuert das Boot nicht für Sie und vermeidet auch keine Navigationsgefahren. Falls Sie das Boot nicht sicher betreiben, könnte es zu einem Unfall mit Sachschäden, schweren Personenschäden oder Todesfällen kommen.
Title Mercury Cruise Control Overlay Identifier GUID-EA15E891-5C2E-4B85-AE28-DEF07FD046F7 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 24/03/2022 07:41:14 Author gristk Mercury Tempomatüberlagerung Wählen Sie die Option, um die Zielgeschwindigkeit zu verringern. Zielgeschwindigkeit Wählen Sie die Option, um die Zielgeschwindigkeit zu erhöhen. Tatsächliche Geschwindigkeit Aktivieren Wählen Sie die Option, um den Tempomaten zu aktivieren.
Title Adding the Mercury Engine Overlay Identifier GUID-7219672E-F08C-4261-BCDB-81AC696C8676 Language DE-DE Description Version Revision Changes Added toolbars condition. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author semrau Hinzufügen der Mercury Motorüberlagerung 1 Wählen Sie auf der Seite, der Sie die Überlagerung hinzufügen möchten, die Option Menü > Überlagerungen bearbeiten.
Schaltsystem besteht. Beispielsweise lassen sich die Innenbeleuchtung und die Navigationsbeleuchtung des Schiffs steuern. Auch die Schaltkreise der Lebendfischbehälter können überwacht werden. Weitere Informationen zum Erwerben und Konfigurieren eines digitalen Schaltsystems erhalten Sie bei Ihrem Garmin Händler. Digitale Schaltung...
GUID-D7BF3211-DE91-4737-9605-0B7CF07914CC Language DE-DE Description Version 4.1.1 Revision Changes No BoatView. ECHOMAP UHD/Ultra branch Status Translation in review Last Modified 21/04/2023 11:27:13 Author gristk Hinzufügen und Bearbeiten einer Seite für die digitale Schaltung Sie können auf dem Kartenplotter Seiten für die digitale Schaltung hinzufügen und diese anpassen.
Title Tide Station Information Identifier GUID-D51B0EE9-B2C5-4864-828B-3CAAD2F8731C Language DE-DE Description Version Revision Changes Add Tide warning Status Released Last Modified 19/10/2020 10:03:43 Author gristk Gezeitenstationsinformationen WARNUNG Gezeiten- und Strömungsinformationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgeschilderten Informationen zum Wasser einzuhalten, stets auf die Umgebung zu achten und sich jederzeit in, am und auf dem Wasser sicher zu verhalten.
Title Celestial Information Identifier GUID-A6EA18E7-7B96-45A5-9914-1D12E8C336A5 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old removed space before period QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author gristk Astroinformationen...
™ Sie die vernetzten Radios und Gruppen über den Kartenplotter bedienen. Solange eines der vernetzten Fusion Radios mit dem NMEA 2000 Netzwerk oder dem Garmin Marinenetzwerk verbunden ist, sollte der Kartenplotter die Radios automatisch erkennen. • Wenn Sie ein kompatibles Radio eines Drittanbieters mit dem NMEA 2000 Netzwerk verbunden haben, können Sie das Radio evtl.
Title Opening the Media Player Identifier GUID-B954A6AF-D122-4EB9-B1C4-700245293A58 Language DE-DE Description Version Revision Changes Added Toolbars condition. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author semrau Öffnen des Media Players Bevor Sie den Media Player öffnen können, müssen Sie ein kompatibles Gerät mit dem Kartenplotter verbinden. Wählen Sie Medien.
Title Selecting the Media Source Identifier GUID-8B752286-5C83-408D-8ABF-19D3B1077E1C Language DE-DE Description Version Revision Changes Q4 2018 14.x. updating for Devices button Status Released Last Modified 13/12/2018 15:40:35 Author gristk Auswählen von Mediengerät und -quelle Sie können die Medienquelle auswählen, die mit dem Radio verbunden ist. Wenn Sie mehrere Radios oder Mediengeräte mit einem Netzwerk verbunden haben, können Sie das Gerät auswählen, von dem Sie Musik wiedergeben möchten.
Title Enabling Alpha Search Identifier GUID-80339AB4-FD3D-45B4-ABF3-5AEE75416EBC Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Removed Media Menu Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:27 Author forda Aktivieren der alphabetischen Suche Sie können die alphabetische Suche aktivieren, um in einer langen Liste nach einem Titel oder Album zu suchen. Wählen Sie auf der Medienseite die Option Menü...
Title Setting Songs to Shuffle Identifier GUID-4A1A7B87-2850-455B-80C1-DBBCB3506ED0 Language DE-DE Description Version Revision Changes Revert so we can use the latest version Status Released Last Modified 21/06/2022 11:55:15 Author gristk Zufallswiedergabe von Titeln 1 Wählen Sie auf der Medienseite die Option Menü > Zufallswiedergabe. 2 Wählen Sie bei Bedarf eine Option aus.
Title Muting the Media Volume Identifier GUID-CB779190-50E3-403A-900C-222D3A218FAF Language DE-DE Description Version Revision Changes Wrong mute icon; making it a variable QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 24/03/2015 14:44:02 Author gristk...
Title Adjusting the VHF Squelch Identifier GUID-21E19DD6-4E5D-48DF-A6E7-C1442C1024EA Language DE-DE Description Version Revision Changes Reverting to version 1 Status Released Last Modified 13/12/2018 15:40:35 Author gristk Anpassen der VHF-Rauschunterdrückung HINWEIS: Diese Funktion ist auf einigen Radios mit VHF-Empfänger verfügbar. 1 Wählen Sie auf der Seite für die VHF-Quelle die Option Menü > Rauschunterdrückung. 2 Passen Sie die VHF-Rauschunterdrückung mit dem Regler an.
Title Setting the Tuner Region Identifier GUID-71C785D1-F112-483E-9A1D-D8A3CC026A9A Language DE-DE Description Version Revision Changes revert to version 1 Status Released Last Modified 29/07/2020 08:27:00 Author gristk Einstellen der Tuner-Region 1 Wählen Sie auf der Medienseite die Option Menü > Installation > Tuner-Region. 2 Wählen Sie eine Option.
Title Presets Identifier GUID-CE66E446-189C-4E93-AB81-255363967A6F Language DE-DE Description Version Revision Changes Updated to use with internal DAB module models Status Released Last Modified 11/05/2021 11:51:24 Author mcgowanshawn Voreinstellungen Sie können Ihre AM- und UKW-Lieblingssender als Voreinstellungen speichern, um problemlos darauf zuzugreifen. Voreinstellungen können nicht auf der Fernbedienung gespeichert werden.
Title DAB Playback (plotter) Identifier GUID-5A7419D8-592C-4297-BB87-9E27F40B9B55 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 13/06/2016 08:13:18 Author gristk DAB-Wiedergabe Wenn Sie ein kompatibles DAB-Modul (Digital Audio Broadcasting) und eine kompatible Antenne (z. B. das Fusion MS-DAB100A) mit einem kompatiblen Radio verbinden, können Sie DAB-Rundfunkstationen einstellen und wiedergeben.
Title Scanning for DAB Stations (Stereo manual) Identifier GUID-45716E28-3A7E-4C8A-9AE7-CAFC14DA758D Language DE-DE Description Version Revision Changes Adding conditions for use with internal DAB modules Status Released Last Modified 05/04/2021 09:41:22 Author mcgowanshawn Suchen nach DAB-Rundfunkstationen HINWEIS: Da DAB-Signale nur in bestimmten Ländern gesendet werden, müssen Sie für die Tuner-Region einen Standort wählen, an dem DAB-Signale gesendet werden.
Title Selecting a DAB Station from a List (plotters) Identifier GUID-28C37775-BC74-40F7-8D9E-2035781863FD Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 13/06/2016 08:13:18 Author gristk Auswählen einer DAB-Rundfunkstation aus einer Liste 1 Wählen Sie auf der DAB-Medienseite die Option Suche > Sender. 2 Wählen Sie eine Rundfunkstation aus der Liste aus.
Title Saving a DAB Station as a Preset (plotters) Identifier GUID-1B43DEC8-B846-4E4A-8675-8FB848A6E324 Language DE-DE Description Version Revision Changes Status Released Last Modified 13/06/2016 08:13:18 Author gristk Speichern einer DAB-Rundfunkstation als Voreinstellung 1 Wählen Sie auf der DAB-Medienseite den Sender aus, den Sie als Voreinstellung speichern möchten. 2 Wählen Sie Suche >...
Title SiriusXM Radio Identifier GUID-073D464A-9362-4BFE-852C-D699805A0F88 Language DE-DE Description Version Revision Changes Removing Meteor QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 24/03/2015 14:44:02 Author gristk SiriusXM Satellitenradio Wenn ein FUSION-Link fähiges Radio und ein SiriusXM Connect Tuner installiert und an den Kartenplotter ™...
Title Activating a SiriusXM Subscription Identifier GUID-45BE4C32-7E21-485C-BC20-302C7B3AA407 Language DE-DE Description Version Revision Changes Updated the SXM Listener Care phone number per SXM feedback. Status Released Last Modified 25/03/2019 09:27:30 Author mall Aktivieren eines SiriusXM Abonnements 1 Achten Sie darauf, dass SiriusXM als Quelle ausgewählt ist. Wählen Sie dann Kanal 1. Sie sollten Informationen in eigener Sachen hören können.
Title Saving a SiriusXM Channel to the Presets List Identifier GUID-8FBC795D-BB55-46B8-A5B1-EB52E200FF78 Language DE-DE Description Version Revision Changes correcting space issue. Status Released Last Modified 29/06/2015 15:39:19 Author gristk Speichern eines SiriusXM Kanals in der Auswahlliste Sie können Ihre Lieblingssender in der Auswahlliste speichern. 1 Wählen Sie Medien.
Title Setting Parental Controls on SiriusXM Radio Channels Identifier GUID-92E3AADC-365C-40BD-A489-D3C398CF4FB9 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 26/08/2014 10:03:26 Author forda Einrichten von Jugendschutzfunktionen für SiriusXM Radiosender Damit Sie Jugendschutzfunktionen einrichten können, müssen Sie diese entsperren.
Title Restoring Parental Control Settings to Default Identifier GUID-A7016549-480E-4A7E-8385-71C574B7A525 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified 26/08/2014 10:03:26 Author forda Wiederherstellen der Jugendschutz-Standardeinstellungen Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen Einstellungsinformationen gelöscht.
Author gristk Aktualisieren der Media-Player-Software Sie können die Software auf kompatiblen verbundenen Radios und auf kompatiblem verbundenem Zubehör aktualisieren Anweisungen zum Aktualisieren der Software finden Sie im Benutzerhandbuch des Radios unter support .garmin.com. Title Device Configuration Identifier GUID-D91F8D5F-FF56-4BC0-8988-63473D5F46B0 Language DE-DE...
Title System Settings (old ECHOMAPs) Identifier GUID-9E560F09-1B5D-4355-B3D2-18EE4E18D3B5 Language DE-DE Description Version 4.1.1 Revision Changes Both Touch and Keyed in the same OM Status Translation in review Last Modified 01/05/2023 08:22:24 Author gristk Systemeinstellungen Wählen Sie Einstellungen > System. Anzeige: Passt die Helligkeit der Beleuchtung und das Farbschema an. Signaltöne: Aktiviert bzw.
Title GPS Settings GPSMAP GHC Identifier GUID-173D310E-9188-4FF7-8767-61EF7D1317D7 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English changes. Versioned to fix ZH-TW. Status Translated Last Modified 23/03/2023 11:54:19 Author pullins Einstellungen für die Satellitenortung (GPS) HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen auf allen Modellen verfügbar. Wählen Sie Einstellungen >...
Title Viewing System Information Identifier GUID-E9471710-3039-4853-8F09-AF1C0171ECF9 Language DE-DE Description Version 4.1.1 Revision Changes Branch for ECHOMAP Plus which has networked and non-networked models Status Translation in review Last Modified 01/05/2023 08:22:28 Author gristk Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware Sie können die Softwareversion, die Basiskartenversion, die Informationen aller zusätzlichen Karten (sofern verfügbar) und die Geräte-ID anzeigen.
Title My Vessel Settings (ECHOMAP) Identifier GUID-DC82AC26-FB99-468D-BB9A-623985688E9A Language DE-DE Description Version Revision Changes remove watr speed Status Translated Last Modified 25/05/2023 08:07:04 Author gristk Einstellungen von Mein Schiff HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen sind zusätzliche Karten oder Hardware erforderlich. Wählen Sie Einstellungen >...
Title Setting the Keel Offset Identifier GUID-107B30EE-BE07-4A16-A20E-9E6EABB971E3 Language DE-DE Description Version 10.1.1 Revision Changes ECHOMAPs old Both Keyed and Touch in the same OM Status Translated Last Modified 25/05/2023 08:25:31 Author gristk Einrichten des Kielversatzes Geben Sie einen Kielversatz ein, um den Wert für die Wassertiefe entsprechend dem Montageort des Gebers anzugleichen.
Title Setting the Water Temperature Offset Identifier GUID-FEA990B0-D008-4052-A52D-AE4497B923A1 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English changes. Versioned to fix ZH-TW Status Translated Last Modified 23/03/2023 15:16:00 Author pullins Einrichten des Wassertemperaturunterschieds Der Temperaturunterschied kompensiert die Temperaturmesswerte eines Temperatursensors oder eines Gebers mit Temperaturmessung.
Title Synchronizing the Fuel Data with the Actual Vessel Fuel Identifier GUID-6EF4965D-86D0-419E-947B-780F922767FB Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Fixing the menu cascade for 8xx changes Jan 2015 SW Update QA’d EN, DA, DE, EL, ES, FI, FR, HR, IT, NO, NL, PL, PT-BR, RU, SV, ZH-CN Status Released Last Modified...
Serieller Anschluss: Richtet das Eingangs-/Ausgangsformat für den seriellen Anschluss ein, wenn Sie den Kartenplotter an externe NMEA Geräte, Computer oder andere Garmin Geräte anschließen. Die Option Garmin wird verwendet, wenn eine Verbindung mit einem Computer hergestellt wird. Die Option NMEA-Standard wird verwendet, wenn eine Verbindung mit einem DSC-VHF-Funkgerät hergestellt wird.
Installationsanweisungen des Kartenplotters. Für den Kartenplotter sind die NMEA 0183 Datensätze GPAPB, GPBOD, GPBWC, GPGGA, GPGLL, GPGSA, GPGSV, GPRMB, GPRMC, GPRTE, GPVTG, GPWPL, GPXTE sowie die proprietären Garmin Datensätze PGRME, PGRMM und PGRMZ zulässig. Dieser Kartenplotter unterstützt auch den WPL-Datensatz, DSC sowie die NMEA 0183 Eingabe von Echolotdaten mit Unterstützung der Datensätze DPT (Tiefe) bzw.
Author semrau Benennen von Geräten und Sensoren im Netzwerk Sie können Geräte und Sensoren benennen, die mit dem Garmin Marinenetzwerk und dem NMEA 2000 Netzwerk verbunden sind. 1 Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation. 2 Wählen Sie Marinenetzwerk oder NMEA 2000-Einstellungen > Geräteliste.
Seite 237
Title Setting Up the Wireless Network (Hydrogen) Identifier GUID-0423EC39-14E3-474B-86E9-F66499B51E51 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Q1 2019 for echomap Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author forda Einrichten des Wi‑Fi Netzwerks Die Kartenplotter können zu einem Wi‑Fi Netzwerk zusammengeschlossen werden, mit dem Sie drahtlose Geräte verbinden können.
Title Changing the Wireless Channel Identifier GUID-86116CC4-856E-4970-9992-64F6383EF153 Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Add missing uicontrol to path ("Wireless Devices") Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author pentecostkare Ändern des drahtlosen Kanals Sie können den drahtlosen Kanal ändern, wenn beim Suchen nach oder Verbinden von Geräten Probleme auftreten oder es zu Störungen kommt.
Title Navigation Alarms Identifier GUID-F598C3C7-D589-43FE-BFA2-A9FA556D653B Language DE-DE Description Version Revision Changes ECHOMAPs old Condition out Boundary Alarm for Strikers and echomaps. Remove caution per legal Status Released Last Modified 20/01/2022 10:07:52 Author gristk Navigationsalarme Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Navigation. Ankunft: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn Sie sich innerhalb einer vorgegebenen Distanz oder einer vorgegebenen Zeit zu einer Kursänderung oder einem Ziel befinden.
Title Setting the Fuel Alarm Identifier GUID-6B222C9A-86D2-4703-A2D1-EBFC106657B6 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove global_settings variable in path. Status Released Last Modified 12/01/2023 07:11:55 Author gristk Einrichten des Kraftstoffalarms ACHTUNG Die Einstellung Signaltöne muss aktiviert sein, damit Alarme hörbar sind (Systemeinstellungen, Seite 217).
Title Navigation Settings (5-7) Identifier GUID-0BE1CED2-3ED1-4921-A59A-C4DFA711BB13 Language DE-DE Description Version Revision Changes removing 2 index entries Status Released Last Modified 16/03/2016 08:34:13 Author gristk Navigationseinstellungen HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen sind zusätzliche Karten oder Hardware erforderlich. Wählen Sie Einstellungen > Navigation. Routenbezeichnungen: Legt die Art der Bezeichnungen fest, die an den Kursänderungen auf der Karte angezeigt werden.
• Wählen Sie Benutzerdaten löschen, um gespeicherte Daten wie Wegpunkte und Routen zu löschen. Karten oder Software-Updates sind hiervon nicht betroffen. • Trennen Sie den Kartenplotter vom Garmin Marinenetzwerk, und wählen Sie Daten löschen und Einstellungen zurücksetzen, um gespeicherte Daten zu löschen und die Geräteeinstellungen auf Werksstandards zurückzusetzen.
Leitungen bei diesen Geräten können nur mit NMEA 0183 Geräten verbunden werden. Sie können das ECHOMAP UHD 60 Gerät mit einem kompatiblen Garmin Gerät verbinden, um Benutzerdaten wie Wegpunkte weiterzugeben. Falls die Geräte in der Nähe voneinander montiert sind, können Sie die blauen und braunen Leitungen verbinden.
Title User Data Sharing Cable Wiring Diagram Identifier GUID-42BE077C-DA3E-49FE-A093-370F39035813 Language DE-DE Description Version Revision Changes Add labels to each device: Unit, Data Sharing cable, unit Status Released Last Modified 13/07/2020 10:00:21 Author pentecostkare Schaltplan für das Kabel zur Benutzerdatenweitergabe Erstes Gerät Benutzerdatenkabel Zweites Gerät Element...
1 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein. 2 Wählen Sie Navigationsinformationen > Benutzerdaten > Datenübertragung > Dateityp. 3 Wählen Sie GPX. Wenn Sie Daten wieder mit Garmin Geräten übertragen möchten, wählen Sie als Dateityp die Option ADM. Title Copying Data from a Data Card...
5 Entfernen Sie die Speicherkarte, und legen Sie sie in einen Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist. 6 Öffnen Sie auf der Speicherkarte den Ordner „Garmin\UserData“. 7 Kopieren Sie die Sicherungsdatei auf der Karte, und fügen Sie diese an einem beliebigen Speicherort auf dem Computer ein.
Wiederherstellen von Sicherungsdaten auf einem Plotter 1 Legen Sie die Speicherkarte in einen Kartenleser ein, der an den Computer angeschlossen ist. 2 Kopieren Sie eine Sicherungsdatei vom Computer auf die Speicherkarte in den Ordner „Garmin\UserData“. 3 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
1 Wählen Sie Navigationsinformationen > Daten verwalten > Benutzerdaten löschen. 2 Wählen Sie eine Option. HINWEIS Wenn Sie Alle wählen, werden mit Ausnahme von Garmin Quickdraw Contours Daten alle gespeicherten Daten entfernt. Wenn Sie mit einem anderen Gerät verbunden sind und die Benutzerdatenweitergabe aktiviert ist, werden Daten von allen verbundenen Geräten entfernt.
Feedback zu Jachthäfen und Marine-POIs (Points of Interest) Erhalt von Smart Notifications auf dem Kartenplotter Nein Die ECHOMAP UHD 70/90 Modelle sind mit der ActiveCaptain Community kompatibel. Die ECHOMAP UHD 60 Modelle sind nicht mit der ActiveCaptain Community kompatibel. Anhang...
Die Garmin Express Desktop-App ermöglicht es Ihnen, den Computer und eine Speicherkarte zu verwenden, um Software und Karten für Garmin Geräte herunterzuladen und Geräte zu registrieren. Sie sollten sie für größere Downloads und Updates verwenden, damit die Datenübertragung schneller ist. Außerdem werden damit auf einigen Mobilgeräten die für die Datennutzung anfallenden Gebühren vermieden.
8 Während die Anwendung die Suche durchführt, wählen Sie bei Bedarf unten auf der Seite neben Haben Sie Seekarten oder Geräte? die Option Anmelden. 9 Erstellen Sie ein Garmin Konto, oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an. 10 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Schiff einzurichten.
Sie sollten eine leere Speicherkarte für Karten-Updates verwenden. Durch das Update wird der Inhalt der Speicherkarte gelöscht. Außerdem wird die Karte neu formatiert. 1 Installieren Sie die Garmin Express App auf dem Computer (Installieren der Garmin Express App auf einem Computer, Seite 240).
Sie können die Gerätesoftware über die mobile ActiveCaptain App aktualisieren (Aktualisieren der Software mit der ActiveCaptain App, Seite 24). Sie können die Kartenplotter-Software über die Garmin Express Desktop-App aktualisieren (Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte mit Garmin Express, Seite 244). Dieses Gerät unterstützt als FAT32 formatierte microSD Speicherkarten mit bis zu 32 GB Speicherplatz und einer Geschwindigkeitsklasse von 4 oder höher.
Seite 254
Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte mit Garmin Express Sie können das Software-Update mit einem Computer und der Garmin Express App auf eine Speicherkarte kopieren. Dieses Gerät unterstützt als FAT32 formatierte microSD Speicherkarten mit bis zu 32 GB Speicherplatz und einer Geschwindigkeitsklasse von 4 oder höher.
Aktualisieren der Gerätesoftware mit einer Speicherkarte Zum Aktualisieren der Software mit einer Speicherkarte benötigen Sie eine Speicherkarte für Software-Updates oder müssen die aktuelle Software mit der Garmin Express App auf eine Speicherkarte übertragen (Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte mit Garmin Express, Seite 244).
1 Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem Kartenplotter und legen Sie sie in einen Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist. 2 Öffnen Sie in Windows Explorer den Ordner „Garmin\scrn“ auf der Speicherkarte. 3 Kopieren Sie die Bilddatei auf der Karte und fügen Sie diese an einem beliebigen Speicherort auf dem Computer ein.
Title Troubleshooting Help Identifier GUID-5DDC41B8-E786-41C9-85FD-7D8A45BB0C23 Language DE-DE Description Version Revision Changes QA’d EN, AF, AR, BG, CS, DA, DE, EL, EN-GB, ES, ET, FI, FR, HR, HU, IT, KO, ZH-CN, ZH-TW, SL, SK, LT, LV, NO, PL, PT, RO, RU, SV, TR, NL, PT-BR Status Released Last Modified...
Prüfen Sie die Spannung, indem Sie die Gleichstromspannung der Buchsen für Strom und Masse des Netzkabels messen. Wenn die Spannung unter 12 V Gleichstrom liegt, schaltet sich das Gerät nicht ein. • Wenn das Gerät genug Strom erhält, sich aber nicht einschaltet, nehmen Sie Kontakt mit dem Produktsupport von Garmin auf. Anhang...
Title Changing the Fuse in the Power Cable (Pull apart) Identifier GUID-9C88CF7D-0ACD-4281-8422-5D2D2B0733C6 Language DE-DE Description Version Revision Changes Changing fuse rating to variable Status Released Last Modified 09/05/2019 15:12:44 Author forda Austauschen der Sicherung des Netzkabels 1 Öffnen Sie das Sicherungsgehäuse 2 Drehen Sie die Sicherung, und ziehen Sie sie, um sie zu entfernen 3 Setzen Sie eine neue flinke Sicherung mit 3 A ein.
Title My device is not creating waypoints in the correct location Identifier GUID-F793D63E-5CE3-442A-BBF6-98AAA7230488 Language DE-DE Description Version Revision Changes No English change. Versioned to fix ZH-TW. Status Translated Last Modified 23/03/2023 15:15:11 Author pullins Mein Gerät erstellt Wegpunkte nicht an der richtigen Position Sie können Wegpunktpositionen manuell eingeben, um Daten zwischen Geräten zu übertragen und auszutauschen.
Title Garmin Support Center (Marine) Identifier GUID-643EB1F7-217E-49DF-B255-33CFEA1DA8CB Language DE-DE Description Version Revision Changes removing contact info Status Released Last Modified 25/04/2017 08:43:33 Author gristk Garmin Support-Center Unter support.garmin.com finden Sie Unterstützung und Informationen, beispielsweise Produkthandbücher, häufig gestellte Fragen, Videos, Software-Updates und Support.
1 microSD Speicherkartensteckplatz; maximale Kartengröße von Speicherkarte 32 GB Maximale Anzahl von Wegpunkten 5.000 Maximale Anzahl von Routen Maximale Anzahl aktiver Trackpunkte 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 m bis zu 30 Minuten lang wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Anhang...
Title Specifications (echoMAP Plus 6 OM) Identifier GUID-537DF78B-697C-4BF4-9AC5-09B074DB3704 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove RMS from max current Status Translation in review Last Modified 21/04/2023 11:27:23 Author gristk 6-Zoll-Modelle Angabe Werte Abmessungen in der Halterung und Bügelhalterung mit Schwenkfuß 21,8 x 13 x 6,2 cm (8,6 x 5,1 x 2,6 Zoll) (B x H x T) 13,7 x 7,7 cm (5,4 x 3,1 Zoll)
Title Specifications (echoMAP Plus 7 OM) Identifier GUID-AD4DA374-D81F-41A2-9833-B0F5DC5A8E07 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove RMS from max current Status Translation in review Last Modified 21/04/2023 11:27:12 Author gristk 7-Zoll-Modelle Angabe Werte Abmessungen in der Halterung und Bügelhalterung (B x H x T) 25,9 x 15,4 x 6,3 cm (10,2 x 6 x 2,5 Zoll) 15,5 x 8,7 cm (6,1 x 3,4 Zoll) Displaygröße (B x H)
Title Specifications (echoMAP Plus 9 OM) Identifier GUID-1D347C50-AE59-4717-9B24-03FA6A7EB871 Language DE-DE Description Version Revision Changes Remove RMS from max current Status Translation in review Last Modified 21/04/2023 11:26:59 Author gristk 9-Zoll-Modelle Angabe Werte Abmessungen in der Halterung und Bügelhalterung (B x H x T) 30,3 x 17,8 x 6,5 cm (11,9 x 7 x 2,6 Zoll) 19,9 x 11,3 cm (7,8 x 4,8 Zoll) Displaygröße (B x H)
Author gristk Technische Daten für Echolotmodelle Angabe Werte Traditionell: 50, 77, 83 oder 200 kHz Echolotfrequenzen CHIRP Garmin ClearVü: 260, 455 oder 800 kHz CHIRP SideVü: 260, 455 oder 800 kHz Echolotsendeleistung (eff.) 500 W Echolottiefe 700 m (2.300 Fuß) bei 77 kHz Je nach Geber. Je nach Geberklassifizierung und Tiefe.
Title NMEA 0183 Information (GPS/echoMAP ) Identifier GUID-4F3C9820-7760-4529-98EF-6CD9FD68DD93 Language DE-DE Description Version Revision Changes remove the address. There is an error in the LV. Status Released Last Modified 05/03/2021 11:23:40 Author gristk NMEA 0183 Informationen Senden Datensatz Beschreibung GPAPB APB: Steuerkurs- oder Track-Controller (Autopilot), Datensatz „B“ GPBOD BOD: Peilung (vom Ausgangspunkt zum Ziel) GPBWC...
Seite 268
Empfangen Datensatz Beschreibung Tiefe Tiefe unter Geber Wassertemperatur Geschwindigkeit durch Wasser und Steuerkurs Wegpunktposition Informationen zum digitalen Selektivruf Erweiterter digitaler Selektivruf Steuerkurs, Deklination und Missweisung Steuerkurs, Magnetkompass Windrichtung und -geschwindigkeit Meteorologische Zusammenfassung Windgeschwindigkeit und -winkel AIS VHF Data-Link-Nachricht Vollständige Informationen zum Format und zu den Sätzen der National Marine Electronics Association (NMEA) sind unter www.nmea.org käuflich erhältlich.