Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin Echomap Ultra 2 102sv Benutzerhandbuch Seite 72

Werbung

Einrichten einer Wendeverzögerung
Mit der Wendeverzögerung können Sie die Steuerung eines Wendemanövers verzögern, nachdem Sie das
Manöver initiiert haben.
1 Wählen Sie auf der Autopilotseite die Option
Wendeverzögerung.
2 Wählen Sie die Dauer der Verzögerung.
3 Wählen Sie bei Bedarf die Option Fertig.
Aktivieren der Halsensperre
HINWEIS: Trotz Halsensperre können Sie weiterhin manuell über das Steuerruder oder die Stufensteuerung eine
Halse durchführen.
Die Halsensperre verhindert, dass der Autopilot eine Halse durchführt.
1 Wählen Sie auf der Autopilotseite die Option
Halsensperre.
2 Wählen Sie Aktiviert.
Anpassen der Geschwindigkeit beim Wenden und Halsen
Sie können die Wendemanövergeschwindigkeit für Wende- und Halsenmanöver anpassen. Sie können die
Geschwindigkeit für jedes Manöver separat anpassen.
1 Wählen Sie auf der Autopilotseite die Option
2 Wählen Sie Geschwindigkeit beim Wenden bzw. Geschwindigkeit beim Halsen und passen Sie die
Geschwindigkeit an.
Je höher die festgelegte Geschwindigkeit ist, desto schneller ist die Wendemanöverdynamik während des
Manövers.
HINWEIS: Die Wendemanöverdynamik wird auch durch die Schiffsgeschwindigkeit beeinflusst.
Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen
Bei der Steuerkurslinie handelt es sich um eine Verlängerung, die auf der Karte vom Bug des Schiffs in
Fahrtrichtung gezogen wird. Winkelmarkierungen geben die relative Position vom Steuerkurs oder vom Kurs
über Grund an und bieten sich beim Angeln beim Auswerfen oder bei der Suche nach Referenzpunkten an.
60
> Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen >
> Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen >
> Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen.
Segelfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Echomap ultra 2