Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection RD1100 Bedienungsanleitung Seite 23

Bodendurchdringendes radar zur ortung unterirdischer versorgungseinrichtungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RD1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tools und Einrichtung
Falls Sie bereits mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird der Name des Netzwerks
neben dem WLAN-Feld aufgelistet. Durch Drücken der Schaltfläche WLAN-Einstellungen unten
am Bildschirm gelangen Sie in ein Untermenü (Abbildung 6-4) für die Verbindung und die
Konfiguration der WLAN-Einstellungen sowie die Einrichtung einer E-Mail-Adresse.
Abbildung 6-4: Konfiguration der drahtlosen Einstellungen und der E-Mail-Adresse
Verwenden Sie die 4-Richtungs-Pfeile oder berühren Sie den Bildschirm, um das Netzwerk
auszuwählen. Die Farbe des Netzwerknamens gibt seinen Status an:
Grün
= Verbunden
Gelb
= Zurzeit nicht verbunden, jedoch als ehemals verbunden gespeichert. Sie
haben damals ein Passwort eingegeben.
Weiß
= Nicht verbunden
HINWEIS: Das RD1100 KANN SICH NICHT mit öffentlichen Hotspots verbinden, wie in
Restaurants, Hotels und Flughäfen, da diese eine internetbasierte Anmeldung und eine Annahme
der allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern. Es kann sich AUCH NICHT mit ungesicherten
Netzwerken verbinden (Netzwerken, die kein Passwort benötigen).
o Verbinden – Stellt die Verbindung mit dem gewünschten Netzwerk her.
Ist die Verbindung erfolgt (dies kann etwa eine Minute dauern), erscheint ein Bildschirm, der
Sie zur Eingabe des Passworts für das Netzwerk auffordert. Wenn der Netzwerkname in Gelb
erscheint (von einer vorherigen Verbindung mit diesem Netzwerk), wird keine
Passworteingabe erforderlich, da es sich um ein gespeichertes Netzwerk handelt. Sobald die
Verbindung hergestellt ist, wird der Netzwerkname grün.
RD1100 Bedienungsanleitung
18
© Radiodetection 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis