1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Durch die bestimmungsgemäße Verwendung schützen Sie sich und vermeiden Schäden an dem Gerät und
dessen Komponenten!
Die LOOP Style Kühler sind für das Kühlen von alkoholfreien Erfrischungsgetränken bestimmt. Entsprechend
der Gerätespezifikation/ Ausführung werden sowohl Luft (hierzu sind die Hygienevorschriften des jeweiligen
Landes zu beachten) als auch lebensmittelgeeignetes CO2-Gas als Fördermedium verwendet.
Der Betrieb darf nur an Aufstellorten und unter Umgebungsbedingungen erfolgen, die alle Vorgaben
zum Aufstellort erfüllen.
Die Zulauftemperatur der Flüssigkeiten darf 32C° nicht überschreiten, da es ansonsten zu unzulässig hohen
Drücken im Kältekreislauf kommen kann.
Die Umgebungstemperatur darf 10°C nicht unterschreiten. Die maximale Umgebungstemperatur darf 32°C nicht
überschreiten.
Der Energieaustausch vom Kühler zu den Getränkekühlschlangen erfolgt in einem Wasserbad.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört insbesondere, dass Sie alle Tätigkeiten mit und an dem Gerät
nur so durchführen, wie es in dieser Dokumentation vorgeschrieben ist.
Bedienen dürfen dieses Gerät nur Personen, die den Vorgaben in dieser Dokumentation entsprechen,
siehe Kapitel 1.6.2.
Arbeiten an dem Gerät und seinen Komponenten, die über die in dieser Dokumentation beschriebenen
Tätigkeiten hinausgehen, dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, siehe Kapitel 1.6.3.
1.5
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts sowie eigenmächtige Veränderungen am Gerät und
dessen Komponenten können zu Personen- und Sachschäden führen, für die die Cornelius Deutschland GmbH
keine Haftung übernimmt. Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts ist verboten.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten insbesondere:
Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. Personen, die nicht über ausreichende Erfahrung und
Kenntnisse verfügen, sofern diese nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder von dieser mit dem Gebrauch der Anlage vertraut gemacht wurden.
Verwendung, Bedienung und Wartung von Kindern unter 8 Jahren.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Verwendung durch Personen, die unter dem Einfluss von Medikamenten, Alkohol, Drogen oder
sonstigen Substanzen stehen, die die körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
einschränken.
Das Kühlen von nicht spezifizierten Flüssigkeiten, sowie von Flüssigkeiten oberhalb der maximalen
Zulauftemperaturen, da es in diesem Fall zu unzulässig hohen Drücken im Kältekreislauf kommen
kann, siehe Kapitel 1.1.
Der Gerätebetrieb unterhalb der minimalen Umgebungstemperatur und oberhalb der maximalen
Umgebungstemperatur (Minimal- und Maximaltemperaturen siehe Kapitel 1.4).
Der Gerätebetrieb mit anderen als in dieser Dokumentation definierten Fördermedien, siehe Kapitel
1.4.
Der Gerätebetrieb an Aufstellungsorten und in Umgebungsbedingungen, die nicht vollständig die
Vorgaben dieser Anleitung erfüllen
Die Bedienung des Geräts durch nicht eingewiesenes Personal.
Die Durchführung von Reinigungs- und sonstigen Wartungsarbeiten am Gerät, die den Vorgaben
dieser Dokumentation widersprechen oder über diese hinausgehen.
Cornelius Deutschland GmbH
Document no: TD1010600
Version A, 22.10.2019, Index 0
LOOP Style PC Serie
Gebnrauchsanweisung Oberthen-Getränkekühler
LOOP Style PC Serie
Seite 5